Per Smartphone oder Datenbrille können Anlagenbetreiber nun eine schnelle und effektive Hilfestellung von Experten erhalten
weiterNach der erfolgreichen Innenmontage geht eine der größten mechanischen Schmiedepressen demnächst an thyssenkrupp
weiterSchuler treibt Digitalisierung der Umformtechnik voran
weiterVoll automatisierte Anlagen formen Fahrwerksteile aus Aluminium / Virtuelle Inbetriebnahme ermöglicht Produktionsstart trotz Pandemie
weiterWerkzeugbauer und Lohnfertiger betreibt am Standort Enkenbach-Alsenborn 800 Tonnen starke Presse neuester Bauart von Schuler
weiterAuf 400 Tonnen starken Anlagen von Schuler produziert MJ Gerüst Stahlböden und andere Teile aus Blech für Baugerüste
weiterSchuler Service setzt zwei beschädigte Anlagen instand / Neue Presse mit ServoDirekt-Technologie folgt Anfang nächsten Jahres
weiterTorsten Petrick ist seit 1. Juli 2020 neuer Leiter des Schuler Service
weiterKaiser Aluminium-Umformtechnik GmbH schmiedet auf Anlage PAR 360 SDT hochkomplexe Fahrwerkskomponenten für die Automobilindustrie
weiterMit Fließpressen lassen sich bis zu fünfmal mehr Teile herstellen als beim Tiefziehen – und das bei deutlich höherer Materialausnutzung
weiterTochterunternehmen von Schuler liefert insgesamt 17 Pressen unterschiedlichster Typen an Hausgeräte-Hersteller in Usbekistan
weiterAutomobilzulieferer AK-PRES installiert 1.600-Tonnen-Maschine, die sich ideal für die Herstellung leichter Teile aus hochfesten Stählen eignet
weiterMit einem maschinenunabhängigen Guthaben-Konto können Kunden technische Störungen nun noch schneller beseitigen lassen
weiterFünf gute Gründe für die Verwendung von Laser-geschnittenen Platinen
weiterBereits kurz nach der Installation erkannte das System, dass ein Bauteil falsch lag
weiterPresswerk des Joint Ventures von Schuler und Porsche nimmt Formen an
weiterErfurt ist der zentrale europäische Produktionsstandort für Großpressen
weiterSeit 1965 hat Schuler in Brasilien rund 1.500 Pressen gebaut
weiterSchuler produziert in Dalian für China und die Welt
weiterDie Andritz AG beabsichtigt, die noch nicht zum Unternehmen gehörenden Anteile an der Schuler AG vollumfänglich zu übernehmen. Die entsprechende Pflichtmitteilung von Andritz zum geplanten Squeeze-Out-Prozess finden Sie hier:
weiterAuf einer Maschine vom Typ MC 400 entstehen bei Lang Metallwaren in Mecklenburg-Vorpommern seit Jahresbeginn komplexe Blechteile
weiterAnpassung an Strukturwandel in der globalen Automobil- und Zulieferindustrie / Konzern 2019 operativ mit positivem Ergebnis / 2020 anspruchsvolles Übergangsjahr mit ersten Erfolgen der Neuausrichtung
weiterDie Qualität der Maschinen hat Hans-Martin Tekeser, Geschäftsführer von Alzner Automotive in Grafenau bei Stuttgart, voll überzeugt
weiterHohe Verfügbarkeit und schnelle Lieferung von Komponenten für mechanische und hydraulische Pressen einschließlich Automation
weiter2.500 Tonnen starke Anlage mit vier Unterflur-Motoren formt Sitzkomponenten aus hochfestem Blech an tschechischem Standort
weiterSchnellläuferpresse produziert effiziente Elektromotoren am neuen Produktionsstandort des Kunden in Taicang, China
weiterBei der Metallwarenfabrik im Erzgebirge läuft seit einem halben Jahr eine voll vernetzte Servopresse neuester Bauart
weiterBranchenkenner seit Jahresbeginn verantwortlich für mechanische Einzelpressen, Schnittlinien, Elektromobilität und Münzprägen
weiterA-Säule und Schweller des neuen Elektro-Autos entstehen auf Formhärte-Anlage beim Zulieferer Snop im tschechischen Klášterec
weiterSchuler Pressen mit Investorengruppe einig
weiterStaatliche Münzen Baden-Württemberg erneuern Maschinenpark
weiterItalienischer Zulieferer Benacchio bestellt 2.000 Tonnen starke Anlage mit Unterflurantrieb einschließlich Bandanlage und Transfer
weiterIn zwei Jahren über 80 Pressen des chinesischen Herstellers verkauft / Produktspektrum auf der IMTEX Forming 2020 in Bangalore ausgestellt
weiterDank der schnellen Verfügbarkeit einer 1000-t-Schmiedeanlage konnte sich der Zulieferer Schondelmaier gegen seine Mitbewerber durchsetzen
weiterAutomobilzulieferer Weser Metall Umformtechnik rüstet zudem drei bestehende Anlagen mit dem digitalen Helfer Smart Assist nach
weiterHochmoderne Längs- und Querteilanlage mit neuer Steuerung und innovativem Stapler läuft seit fast einem Jahr
weiterMit Hilfe von Kameras lassen sich Fremdkörper und andere mögliche Gefahrenquellen erkennen, bevor Anlage und Bauteil Schaden nehmen
weiterAnlagen der MSD-Baureihe lassen sich nun auch im Nachgang vernetzen und über ein Internet-Portal vollumfänglich überwachen
weiter2.500 Tonnen starke Unterkolben-Kurzhubpresse überzeugt mit kurzen Druckaufbauzeiten, Parallelhalteregelung und niedriger Bauhöhe
weiterFür die schnellere Belieferung seiner Kunden aus der Automobilindustrie setzt der süditalienische Zulieferer Lasim auf die TwinServo-Technologie
weiterRund 50 Besucher informieren sich über die werkzeugfreie Produktion von Platinen und eine neue Lösung mit zwei statt drei Schneidköpfen
weiterAusbildungsgarantie für 17 neue Azubis / Zusätzliche Angebote für Studenten der Elektrotechnik und IT
weiterVertrieb verdoppelt seine lokale Präsenz in Deutschland
weiterWechsel von SSI Schäfer nach Göppingen / Norbert Broger scheidet zum 1. November aus
weiterAnlage mit Querwellenantrieb und ServoDirekt-Technologie seit einem Jahr bei Automobilzulieferer in Betrieb
weiterPM Automotive, ein Zulieferer aus Sachsen, ist mit der Fertigung von Karosserieteilen für Klein- und Mittelserien seit vielen Jahren erfolgreich. Ein wichtiger Faktor für sein Business ist die passgenaue Anlagentechnik. Mit der neuesten Investition in eine 1600-t-Servopresse reagiert das Unternehmen auf aktuelle Markterfordernisse.
weiterVeränderte Kundennachfrage und Kostendruck
weiterMit insgesamt zehn Anlagen produziert das russische Unternehmen UEC-Saturn Triebwerksschaufeln und andere Teile für Turbinen
weiterBelgisches Familienunternehmen kann mit der Anlage Aluminiumband kundenspezifisch und hochflexibel zuschneiden
weiterSowohl das Steuerungspult als auch die Visualisierung für Maschinen von Schuler verfügen ab sofort über ein einheitliches Aussehen
weiterAuf einer der weltweit größten mechanischen Anlagen entstehen künftig am Standort Homburg Lkw-Vorderachsen und Kurbelwellen
weiterSmarte Funktionen auch für mittelständische Betriebe bietet der neue MC 125, der am 5. November auf der Blechexpo Premiere feiert
weiterMit der MSD-Baureihe hat der Automobilzulieferer aus Schweden sein Geschäft in den vergangenen vier Jahren erfolgreich ausgebaut
weiterSchweizer Hausgerätehersteller gibt nach umfangreicher Analyse des Presswerks 1.000-Tonnen-Anlage mit Unterflurantrieb in Auftrag
weiterItalienisches Familienunternehmen will auf Schnellläuferpressen vom Typ SA-315S Motorenpakete für Elektro-Autos stanzen
weiterSchuler und weitere Partner des Forschungsprojekts „iComposite 4.0“ reduzieren Kosten um 50 Prozent und die Durchlaufzeit um 40 Prozent
weiterFür die Produktion im südenglischen Swindon kommt eine sechsstufige Anlage mit mehr als 10.000 Tonnen Presskraft zum Einsatz
weiterStandort Waghäusel spendet 1.000 Euro an Sprachheilkindergarten und dazugehörige Grundschule im nahegelegenen Forst
weiterBei der ASW-Gruppe formt eine hydraulische Presse vom Typ HPX 400 Blechteile höchster Qualität – und eine weitere kommt demnächst hinzu
weiterJoint Venture Smart Press Shop: Standort steht fest
weiterDr. Nicole Hoffmeister-Kraut informiert sich bei der Transferplattform Baden-Württemberg Industrie 4.0 über den Smart Press Shop
weiterForschungslabor erhält Maschine vom Typ CSP 100 einschließlich digitalem Zwilling, die Teil einer „Smart Factory“ werden sollen
weiterAlteingesessenes Familienunternehmen bei Heilbronn mit hoher Fertigungstiefe erweitert seine Kompetenzen in der Stanztechnologie
weiterSchuler übergibt Scheck in Höhe von 5.000 Euro
weiterMit einem Tageskurs an der Forming Academy lassen sich die nötigen Weichen für Industrie 4.0 und die intelligente Fabrik der Zukunft stellen
weiterSchuler liefert Gesenkschmiedepresse unter anderem zur Herstellung von Flugzeug-Fahrwerken, Triebwerksscheiben und Strukturteilen
weiterNeuentwicklungen wie die Servopresse MSP 400 und das Process Monitoring System zeigen den Nutzen einer vernetzten Umformtechnik
weiterAnsteel bestellt Anlage mit zwei Schneidköpfen zur Verarbeitung von Stahl- und Aluminiumblech für die Automobilindustrie
weiterNeben den 5-Euro-Münzen entstehen nun auch 10-Euro-Münzen mit Polymerring auf Maschinen aus dem Schuler-Konzern
weiterEine neue hydraulische 2.500-Tonnen-Einarbeitungspresse verkörpert die Unternehmenswerte von Werkzeugbauer Riemann in idealer Weise
weiterNach 100 bis 400 Tonnen starken Maschinen hat Schuler nun die verkaufte Serie erfolgreich auf 800 Tonnen Presskraft ausgedehnt
weiterDie ganzheitliche Optimierung einschließlich des kompletten Materialflusses kann ungeahnte Potenziale freisetzen
weiterGemeinschaftsunternehmen für innovatives Presswerk
weiterMit einer smarten Prozessüberwachung lässt sich die Warmumformung von Leichtbau-Teilen lückenlos dokumentieren und rückverfolgen
weiterStärkung der Marktposition im mittleren Leistungssegment
weiterMit seinem dritten mexikanischen Standort nach Puebla und Saltillo baut Schuler seine Präsenz in Nordamerika aus
weiterMit der Smartline EV 3.8 erfüllt die Gebr. Waasner GmbH die erhöhten Anforderungen bei der Produktion von Motoren für Elektro-Autos
weiterSchuler zeigt neu entwickelte Servopresse erstmals öffentlich auf der Fachmesse EuroBLECH in Hannover vom 23. bis 26. Oktober
weiterNeun von zehn Befragten im deutschsprachigen Raum greifen nach wie vor regelmäßig zu Euro- und Cent-Stücken sowie Franken und Rappen
weiterAuf der Fachmesse EuroBLECH demonstriert Schuler Lösungen zur Digitalisierung und Vernetzung anhand der neuen Servopresse MSP 400
weiterMit einer 630-Tonnen-Servopresse verkürzt die polnische Firma Plasmet Czechowicz den Produktionszyklus ihrer Teile um rund 30 Prozent
weiterMit einer von Schuler gelieferten 3.600-Tonnen-Hydraulikpresse will das chinesische Unternehmen PGTEX die Effizienz seiner Produktion steigern
weiterOb Karosserie, Batterien oder Motoren: Schuler bietet ausgereifte Anlagen zur wirtschaftlichen Serienfertigung von Bauteilen für E-Autos
weiterAutomobilzulieferer SET Enterprises bestellt für Standort Chicago 12-Kilowatt-Anlage mit drei Schneidköpfen bei Schuler
weiterAutomobil-Zulieferer Martinrea rüstet Pressenlinie in Mexiko mit einem Platinenlader und Crossbar Robotern 4.0 aus
weiterKauf rettet über 42 Arbeitsplätze aus der Insolvenz / Prototypen- und Kleinserien-Spezialist soll in neue Wachstumsphase eintreten
weiterSF Schanz Stanztechnologie setzt auf ServoDirekt-Technologie
weiterSchuler präsentiert umfassendes System zur Prozesskontrolle für die Herstellung von Großrohren einschließlich Produktdatenerfassung
weiterYadon und AWEBA erschließen neue Marktsegmente / Einsparungen durch Produktionskonzept über Plan / Eigenkapitalquote erreicht erstmals 39 Prozent
weiterAuftrag von chinesischem Automobilzulieferer bestätigt anhaltenden Trend zu der von Schuler weiterentwickelten Leichtbau-Technologie
weiterBegegnungscafé CariSINA und „Lesewelten“ in Weingarten erhalten Unterstützung
weiterNeue Anlagen von Schuler produzieren ohne Werkzeuge teilweise doppelt so viele Platinen wie vereinbart
weiterMit einer neuen Steuerung sind ältere Stanzautomaten zukunftsfähig / Bessere Diagnosemöglichkeiten und gesicherte Ersatzteilverfügbarkeit
weiterDie MSP-Baureihe von Schuler ermöglicht die wirtschaftliche Fertigung von umgeformten Teilen zu einem niedrigen Anschaffungspreis
weiterFestakt im S. I. T. / Stiftungsvermögen auf 2,5 Mio. Euro erhöht
weiterMit einer automatisierten Roboter-Messzelle mit optischem Mess-System verbessert Schuler nun die Qualität von Karosseriewerkzeugen und beschleunigt den Try-out
weiterNach einer kompletten mechanischen und elektrischen Modernisierung ist eine 50 Jahre alte Presse bei Meleghy Automotive wieder wie neu
weiterSchuler unterstützt das Stahl- und Bergbauunternehmen EVRAZ bei der Inbetriebnahme der Anlage und Schulung der Instandhalter
weiterDer Vorstandsvorsitzende der Schuler AG, Herr Stefan Klebert, wird seinen Vertrag nicht verlängern und scheidet einvernehmlich zum Ablauf des 24. April 2018, dem Tag der ordentlichen Hauptversammlung 2018, aus der Gesellschaft aus.
weiterMit der Neuentwicklung bietet Schuler nun komplette Produktionslinien zur Herstellung von Ringen aus einer Hand
weiterRohrwerk bei Tuberías Procarsa in Mexiko betriebsbereit
weiterDigitalisierung und automobiler Leichtbau
weiterMinisterpräsident Kretschmann: „Neue Konzernzentrale bietet Freiheit zum Denken“
weiterSchuler liefert mechanische Mehrstufenpressen mit einer Presskraft zwischen 8.000 und 20.000 Kilonewton nach China
weiterIm Hüttenwerk Darkhan installiert Schuler Induktionsöfen, Gesenkhämmer und Roboter zur Herstellung von Stahlkugeln
weiterAm 19. und 20. August
weiterProduktion von bis zu 45.000 Platinen aus Stahl und Aluminium täglich / Jährliche Verarbeitungskapazität steigt um 70 Prozent
weiterBauarbeiten am Schuler Innovation Tower auf der Zielgeraden
weiterDie neuentwickelte Servo-Schmiedepresse MSE 2000, die Schuler zur Fachmesse EMO vorstellt, steigert die Produktivität deutlich
weiterAllianz Industrie 4.0 prämiert den „Smart Press Shop“ von Schuler
weiterHydraulische 3.600-Tonnen-Presse zur CFK-Fertigung an Forschungsinstitut in Detroit, Michigan, geliefert
weiterSchuler installiert innerhalb von sieben Wochen hochdynamischen Drei-Achs-Transfer mit Überholschlitten und Platinenlader mit Zeilenkamera
weiterSchuler zeigt seine umfassenden Systemlösungen auf der Fachmesse Metalloobrabotka in Moskau / Neue Servicegesellschaft in Toljatti
weiterStandort Weingarten gewinnt Großauftrag von Automobilzulieferer
weiter280 Teilnehmer informieren sich über Gesamtbetriebskosten und integrierte Prozesse im Prozess- und Technologiezentrum Lennestadt
weiterSchuler Service überholt 1.250 Tonnen-Presse eines anderen Herstellers bei Automobilzulieferer Tenneco in Edenkoben innerhalb kürzester Zeit
weiterAweba und Schuler bieten Systemlösungen zur Elektroblech-Fertigung / Gemeinsamer Auftritt bei der Coil Winding Expo in Berlin
weiterDank einer gut abgestimmten und verlässlichen Zusammenarbeit mit Schuler ist es einem Mittelständler aus Thüringen gelungen, einen ambitionierten Zeitplan einzuhalten
weiterAufgrund der steigenden Nachfrage für „DWI Bottle Cans“ geht Schuler eine Kooperation mit dem Systemanbieter TMC ein
weiterMit zwei hochflexiblen Schnittlinien von Schuler rüstet sich Premium-Automobilhersteller für die Zukunft
weiterSchuler überzeugt Automobilhersteller mit innovativer Technologie und gutem Preis-Leistungsverhältnis
weiterGroßer Automobilzulieferer lässt Bediener und Einrichter durch Schuler Forming Academy bei ProTec in Lennestadt praxisnah qualifizieren
weiterÜbernahmen von Yadon und AWEBA stärken Konzernergebnis / EBITDA-Marge 2016 mit 10,4 Prozent erneut zweistellig / Digitalisierung und E-Mobilität als Wachstumstreiber
weiterSchuler erhält Auftrag von Münzprägestätte über Anlage vom Typ MRV-200 / Auslieferung im Sommer 2017
weiterAuftrag über vier Schmiedelinien
Automatisierte Schmiedelinien für Mongolei
Schuler installiert hochmoderne Platinenschneidanlage am Standort von thyssenkrupp in Silao, Mexiko
Einweihung am 18. August
Retrofit trimmt Ford-Presse auf Hochleistung
Schuler-Presse hebt Leichtbau in neue Dimension
Anlage in nur drei Monaten modernisiert
Presse und Werkzeug optimal aufeinander abgestimmt
Neuer Trend: Leichte Getränkeflaschen aus Aluminium
OEM schneidet Platinen jetzt mit dem Laserstrahl
Borgward bestellt Servo-Pressenlinie
Press Card erfolgreich gestartet
Schuler verbucht 2016 deutlich mehr Aufträge