Heßdorfer Standortleiter Benjamin Fürst übernimmt von Frank Klingemann. Torsten Petrick wird Standortleiter in Weingarten.
weiterDie Schuler-Tochter Vögtle Service modernisiert mechanische sowie hydraulische Pressen und feiert in diesem Jahr ihr 75. Jubiläum
weiterProduktionsanlage beim Räderhersteller Maxion Wheels in Ostrava, Tschechische Republik, läuft wieder zuverlässig.
weiterRoda Forge aus der norditalienischen Region Canavese hat eine 6.000 Tonnen starke Presse bei der Schuler-Tochter bestellt.
weiterAuf der Fachmesse Blechexpo präsentiert Geschäftsführer Torsten Petrick den neuen Außenauftritt der Schuler-Division.
weiterIndischer Neukunde bestellt Radwalze und zwei Schmiedepressen sowie Drehherdofen und Wärmebehandlung von ANDRITZ Metals
weiterWerkzeugunabhängiges System ermöglicht Prozessoptimierungen noch bevor sichtbare Mängel wie Risse oder Falten auftreten
weiterMit der Lösung „Shopfloor Operations Management“ aus der Digital Suite von Schuler lassen sich Anlagenstillstände frühzeitig verhindern
weiterNeues Verfahren zur Warmumformung reduziert nicht nur Platzbedarf und Kosten, sondern macht auch eine Warmauslagerung überflüssig
weiterUnternehmensleitung verdoppelt Beitrag der Beschäftigten
weiterHersteller von Fahrwerksteilen aus Aluminium ordert 5.000 Tonnen starke Kulissenpresse für Produktionsstandort im tschechischen Bruntál
weiterMit seinen modular aufgebauten Pressen liefert Schuler die passende Antwort auf die Herausforderungen der Zulieferindustrie
weiterSchuler zeigt sein breites Produktportfolio für die Umformtechnik auf der Fachmesse Blechexpo vom 7. bis 10. November in Stuttgart
weiterProjekt „ENLARGE“ soll europäische Maschinenbauer zusammenbringen und die Digitalisierung der Batterieproduktion vorantreiben
weiterSchuler, Sovema und Bitrode präsentieren ihre Lösungen zur Herstellung und zum Testen auf der Battery Show Europe
weiterRN GUPTA & CO. LIMITED bestellt mehr als 30.000 Tonnen starke Anlage
weiterFührender Hersteller für Kurbelwellen bestellt mehr als 6.000 Tonnen starke mechanische Schmiedepresse
weiterDie 1.000 Tonnen starke Servopresse für Automobilzulieferer Wöhrle verfügt über zahlreiche innovative Extras
weiterItalienische Siderforgerossi Group erneuert ihre Kapazitäten in der Produktion mit einer Schuler-Anlage vom Typ DG50h
weiterLISI Aerospace in Frankreich nimmt den Betrieb einer Schmiedezelle auf, in der eine 2.100 Tonnen starke Spindelpresse das Herzstück bildet
weiterAustausch über Digitalisierung im Maschinenbau, Erwartungen an Absolventen und Möglichkeiten zur verstärkten Zusammenarbeit
weiterAuf der Battery Show Europe zeigen die Unternehmen ihre Lösungen zur Ausrüstung von Gigafabriken in Halle 10. Weiterer Messestand mit Andritz Separation, Jorgensen Engineering und NPB Automation in Halle 8
weiter400-Tonnen-Servopresse und mechanische 1.250-Tonnen-Presse werden Tiefziehteile unter anderem für Motorgehäuse produzieren
weiterUnternehmensleitung und Konzernbetriebsrat verdoppeln Spenden der Beschäftigten an die Nothilfe des Deutschen Roten Kreuzes
weiterUnternehmen bündeln Kräfte, um neue Lösungen für das digitale Presswerk zu entwickeln
weiterSchuler investiert massiv an den deutschen Standorten
weiterSchuler liefert schlüsselfertige Anlage an US-amerikanischen Standort des südkoreanischen Herstellers LT Precision
weiterGünstige, nachhaltige und gesunde Mobilitätslösung für Beschäftigte
weiterAuf 2.500-Tonnen-Kulissenpresse von Farina entstehen Aluminium-Fahrwerksteile an neuem Produktionsstandort im tschechischen Bruntál
weiterAuf der Hausmesse bei Gräbener Pressensyteme verfolgen Besucher, wie eine Kniehebelpresse Bipolarplatten für Brennstoffzellen prägt
weiterWeiterbeschäftigung bietet berufliche Perspektive für 24 junge Menschen an Standorten Göppingen, Gemmingen, Heßdorf und Erfurt
weiterCEO Domenico Iacovelli sieht das Unternehmen in einer guten Ausgangslage – auch um neue Potentiale in der E-Mobilität zu heben
weiterSchuler bietet seinen Kunden nun im Internet eine Übersicht ihrer Anlagen, laufender Verträge, Hotline-Fälle und lagerhaltiger Ersatzteile
weiterLager mit über 10.000 Ersatzteilen und umfassender Maschinenpark ermöglichen schnelle Hilfe für Kunden durch erfahrene Experten
weiterDurch die Verknüpfung mit realen Produktionsdaten ermöglicht der „Energy Monitor“ von Schuler Einsparungen von zehn Prozent und mehr
weiterZusammen mit Technologiepartner OTORIO bietet Schuler Lösungen zum Schutz vor Datendiebstahl, Schäden und Produktionsstillständen
weiterAuf der Euroforge am 28. und 29. September in Bilbao zeigen Schuler und Unternehmenstochter Farina ihr Portfolio an Schmiedeanlagen
weiterSchuler auf dem Weg zum Systemanbieter für Batteriezellen-Fertigung in Großserie
weiterPremiumhersteller Obut aus Frankreich bestellt bei Schuler eine 1.300 Tonnen starke Farina-Presse mit Transfer und Ofen
weiter„Visual Quality Inspection“ von Schuler registriert nach nur wenigen Mausklicks Fehler automatisch
weiterWas 1897 mit dem Vertrieb von Werkzeugmaschinen begann, ist heute das zentrale Produktionswerk für Pressen in Europa
weiterWie sich aktuelle Herausforderungen im Presswerk bewältigen lassen, zeigt Schuler auf der EuroBLECH in Hannover vom 25. bis 28. Oktober
weiterAttraktive Angebote auch nach der Pandemie
weiterPeter Krajcik und sein Team bieten auch in Nachbarländern Ersatzteile, Modernisierungen, digitale Lösungen, Pressenverlagerungen und mehr
weiterSchuler spendet über 50.000 Euro für die Ukraine
weiterSchuler zeigt die digitale Lösung „Visual Die Protection“ und dessen Weiterentwicklung „VDP Analyzer“ live in Aktion
weiterDer Schmiedepressenhersteller wurde 1932 als Betrieb für Stanzwerkzeuge gegründet. Seit 2018 ist er Teil von Schuler
weiterAktive Kippungskompensation erhöht die Präzision der geformten Teile und verlängert die Standzeit der Werkzeuge
weiter6.400 Tonnen starke Anlage mit ServoDirekt-Technologie und Energiespeicher ersetzt Maschine von Müller Weingarten von 1989
weiterFachzeitschrift „Chip“ zeichnet Pressen-Hersteller für Anzahl und Qualität der angemeldeten Patente aus
weiterNach einer Schnittlinie und einer 2.500-Tonnen-Transferpresse liefert Schuler nun auch eine 1.600-Tonnen-Anlage nach Kunshan, China
weiterSchuler Deutschland stellt Stromversorgung komplett auf erneuerbare Quellen um
weiterUnter 25 Schlüssellieferanten mit „Supplier Award 2021“ ausgezeichnet
weiter