Suche

    Suchergebnis für "bauteile"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 81-90 von insgesamt 311 gefundenen.

    100. Formhärte-Anlage verkauft
    In der Großserie fand die Technologie dann zum ersten Mal beim Ford Sierra in Europa und dem Ford Merkur in den USA Anwendung. Auf den Schuler-Anlagen entstanden dafür die Seitenaufprallträger und Stoßfänger. Nach der Jahrtausendwende erkannte die Industrie zunehmend das Potenzial des Verfahrens zur Reduzierung des Fahrzeuggewichts bei gleichzeitig steigenden Sicherheitsanforderungen. Weil die Formhärte-Bauteile ... Letzte Änderung am 13.02.2018 Ähnliche Seiten suchen
    Simulation kann Ausbringungsleistung deutlich erhöhen
    und Projektierungsphase.“ Darüber hinaus werden nicht mehr nur die Bewegungskurven, sondern auch der komplette Sicherheitsraum – das sogenannte Sweep Volumen – der Greifer und Bauteile ermittelt: „Es ist fast schon unmöglich, den nötigen Sicherheitsabstand nicht einzuhalten.“ Auch die Kippung der Bauteile ist dabei berücksichtigt. Die ermittelten Einstellungsparameter lassen ... Letzte Änderung am 09.10.2024 Ähnliche Seiten suchen
    Stanz- und Umformsysteme | 400 - 32.000 kN
    Produktionsbedingungen jederzeit schnell und ergonomisch nachzurüsten – vom einfachen Hand- einlegen bis hin zur vollautomatischen Produktion. Die kompakte und gleichzeitig ergonomische Bauweise der Pressen ist platzsparend und bedienerfreundlich. Flexibilität ist bei den Modellen C F - LEX line groß ge- schrieben. Großer Durchgang nach hinten zum Wegfü-h ren der Bauteile. Die große Durchfallöffnung im Press-en ... Letzte Änderung am 16.10.2024 Ähnliche Seiten suchen
    Auch Flugzeugantriebe entstehen auf Schuler-Pressen
    weil es leicht ist. Bei der isothermen Umformung haben Werkzeug und Werkstück während des gesamten Umformprozesses die konstant gleiche Temperatur. Die Presse kann für mehrere Umformprozesse verwendet werden: zur Produktion von Turbinenschaufeln, zur Kalibrierung und zur Thermofixierung. Dabei werden die Bauteile auf eine Temperatur etwas unterhalb der Umformung erwärmt und dann mit einem konstanten Druck ... Letzte Änderung am 22.07.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Strategische Partnerschaft mit Leichtbau-Zentrum
    Fußabdrucks. Fertigungsverfahren zur Herstellung realer Bauteile Die Presse mit einer Tischgröße von 2.800 auf 1.800 Millimetern ermöglicht dem AZL nun die Erforschung und Entwicklung von Fertigungsverfahren zur Herstellung realer Bauteile mit industrietypischen Abmessungen. „Wir können so zum Beispiel vollautomatisiert große Karosserieteile herstellen“, fährt Dr. Michael Emonts fort. &bdquo ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Stanz- und Umformsysteme | Spezialanwendungen
    nen für die Fertigung von Bauteilen mit Ausbringungsle-is tungen von bis zu 300 Hüben pro Minute. Schnellstanzautomat MCF 80. Vielfältiges Bauteilspektrum Die Stößel führung über vorgespannte, spielfreie Rollen- um laufein heiten garantieren die nötige Präzision im Prozess: Beste Voraussetzungen für die Serienfertigung kleiner Bauteile mit geringem Schnittspalt. SCHNELLSTANZAUTOMATEN. BAUREIHE MCF ... Letzte Änderung am 24.10.2022 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler live: Teile von »Sojus«-Rakete entstehen auf Schuler-Presse
    FÜR DIE RAUMFAHRTINDUSTRIE Hydraulische Pressen einer neuen Größenordnung. Die Trägerraketen werden immer größer, um mehr Nutzlast in den Weltraum transportieren zu können. - Da durch wachsen auch die Bauteile, aus denen die Raketen zusammengesetzt sind – und damit die Anlagen, auf denen sie gefertigt werden. Mit einer auf die Bauteil- Dimensionen der Luft fahrtindustrie optimal angepassten Tischgröße gelingt es Schuler ... Letzte Änderung am 05.11.2021 Ähnliche Seiten suchen
    Britischer Kleinwagen entsteht auf Schuler-Linie
    ein Platinenlader, der die einzelnen Blechzuschnitte zuführt. Nach der anschließenden Zentrierung erfolgt in der Ziehstation – einer 2.500 Tonnen starken Servopresse – die Hauptumformung des Bauteils. In den fünf nachfolgenden Stufen entstehen dann durch verschiedene Schneid- und Umformprozesse Schritt für Schritt bis zu vier hochpräzise Bauteile gleichzeitig. Die Stößelbewegungen aller Pressen lassen ... Letzte Änderung am 28.05.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Innenhochdruck-Umformung von Rohren
    Bei der Innenhochdruck-Umformung (IHU) von Profilen werden metallische Rohre durch Wasserdruck von innen in einem geschlossenen Formwerkzeug aufgeweitet. Bei dem Verfahren werden gerade oder vorgeformte Rohre in das Werkzeug eingelegt, das wiederum durch eine hydraulische Presse geschlossen und während des Umformprozesses zugehalten wird. Dichtstempel verschließen die Rohrenden und das Bauteil ... Letzte Änderung am 04.12.2013 Ähnliche Seiten suchen
    Ein-Pleuel-Stanzautomat mit ServoDirekt-Technologie
    zu konventionell angetriebenen Pressen geringer. Gleichzeitig erhöhen sich durch die optimale Anpassung der Stößelbewegung die Teilequalität und die Werkzeugstandzeiten.“ Der Kniegelenk-Antrieb ermöglicht bereits durch seinen Aufbau geringe Stößelgeschwindigkeiten während der Umformphase. Durch die ServoDirekt-Technologie lässt sich der Umformprozess darüber hinaus individuell an das jeweilige Bauteil ... Letzte Änderung am 24.01.2018 Ähnliche Seiten suchen