Wir können auch weiterhin einfache PDF Dokumente per E-Mail empfangen und verarbeiten, sofern Sie den aktuellen Richtlinien entsprechen.
Um eine fristgerechte Bearbeitung sicherzustellen, gehen Sie dabei wie folgt vor:
Leistungsempfänger |
Zielpostfächer |
ANDRITZ Schuler GmbH |
invoice@schulergroup.com |
ANDRITZ AWEBA GmbH |
- Firmenadresse (inkl USt ID) | |
- Kreditorennummer (von der Bestellung) | |
- Unsere Kundennummer in Ihrem System | |
- E-Mail-Adresse/Domain von der Sie Ihre Rechnungen an uns senden werden (i.d.R. Ihre Firmendomain z.B. @schulergroup.com) | |
- Ggf. weitere E-Mail-Adressen/Domains so fern ein Dienstleister für Sie arbeitet und dieser auch Rechnungen einsenden darf. |
Wir können auch weiterhin Papierrechnungen empfangen und verarbeiten, sofern Sie den aktuellen Richtlinien entsprechen. Bei dieser Variante ist die korrekte Ausweisung des steuerlichen Leistungs- und Rechnungsempfängers besonders wichtig.
Eine fristgerechte Bearbeitung Ihrer Rechnung kann nur sichergestellt werden, wenn diese direkt in Erfurt bei der zentralen Eingangsrechnungsbuchhaltung eingeht.
Für Bürgschaften (Straßenanschrift nutzen): |
|
ANDRITZ Schuler Pressen GmbH |
ANDRITZ Schuler Pressen GmbH |
Auch wenn die Buchhaltung unter dem Dach der Schuler Pressen GmbH zentralisiert wurde, bleiben alle Gesellschaften weiterhin eigenständige steuerliche Leistungsempfänger. Diese sind als solche eindeutig auf der Rechnung auszuweisen: Druckversion der Stammdaten
Die in dem Stammdatenblatt genannten Rechnungsanschriften sind unabdingbar für den Vorsteuerabzug, weshalb wir Rechnungen, die nicht korrekt ausgestellt werden, abweisen müssen.
Bitte prüfen Sie auf Ihrer Bestellung den tatsächlichen Schuler Leistungsempfänger und definieren Sie Ihre Stammdaten entsprechend. Gerne unterstützen wir Sie bei einem Abgleich, nutzen Sie dafür unser E-Mail Postfach ssc-accounting.schuler@andritz.com und teilen Sie uns Ihre hinterlegten Stammdaten mit. Wir setzen uns direkt mit Ihnen in Verbindung.