Suche

    Suchergebnis für "hydraulische"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 41-50 von insgesamt 196 gefundenen.

    Hybridpressenlinien
    Hybridpressenlinien setzen sich aus einer hydraulischen Kopfpresse und mechanischen Folgepressen zusammen. Sie sind eine wirtschaftliche Alternative, wenn auf einer Anlage sowohl einfach als auch doppelt wirkende Werkzeuge zum Einsatz kommen sollen. Durch moderne hydraulische Stößelantriebe liegt die Ausbringungsleistung von Hybridlinien im Bereich mechanischer Pressenlinien. Bei hydraulischen ... Letzte Änderung am 11.07.2011 Ähnliche Seiten suchen
    Hydraulische Pressen zur Herstellung von CNG­-Behältern (Typ MH) - Technik
    Einsatzbereich CNG-Behälter Anzahl Pressen je Anlage 3 Presskraft 19.000, 12.000, 8.000 kN Antrieb hydraulisch Materialzuführung Roboter Bauteiltransfer Roboter ... Letzte Änderung am 20.12.2011 Ähnliche Seiten suchen
    Tiefziehen mit Pressen
    Beim Tiefziehen von Blechen werden verschiedene Pressenarten eingesetzt, unter anderem auch doppeltwirkende Pressen mit mechanischem oder hydraulischem Antrieb. Mechanischer Antrieb Bei mechanischen Pressen wird der Blechhalter über ein Kniehebelsystem zugehalten. Der Ziehvorgang wird über einen mehrgliedrigen Gelenkantrieb ausgeführt. In dem Maße, wie Blechhalter und Ziehstößel ... Letzte Änderung am 11.07.2011 Ähnliche Seiten suchen
    Tier 1-3
    Perfekt gebaut: Qualitätsbauteile für Fahrwerk, Motor und Karosserie machen Autos nicht nur zum Blickfang, sondern auch zum Innbegriff für Sicherheit und Komfort. Sie ermöglichen eine perfekte Symbiose – dank Schuler. Schuler ist der weltweit führende Hersteller von Anlagen für die Blechumformung. Ob automatisierte mechanische oder hydraulische Systemlösungen – unsere Anlagen ermöglichen ... Letzte Änderung am 27.03.2024 Ähnliche Seiten suchen
    Anfrageformular Massivumformung
    Unternehmen Straße/Postfach PLZ, Ort Branche Land Telefon Fax E-Mail Seite 1 von 5 Anfrageformular für den Bereich der Massivumformung 2. Für welchen Pressentyp interessieren Sie sich? Anlagen für die Kaltumformung Hydraulische Kaltfießpressen Hydraulische Abstreckpressen Anlagen zur Herstellung von CNG-Behältern Mehrstufenpressen mit Kniegelenkantrieb, optional mit Servoantrieb Anlagen ... Letzte Änderung am 12.04.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Hydraulische Pressen Baureihe HPX 2.500 bis 10.000 kN
    strong>HYDRAULISCHE PRESSEN BAUREIHE HPX VON 2.500 BIS 10.000 KN Schuler-Maßanzug. Mit der hydraulischen Pressen- Baureihe HPX erweitert Schuler das Spektrum um hydraulische Pressen im Presskraftbereich 2.500 kN bis 10.000 kN. Jetzt steht auch für kleine und mittlere Unternehmen ein speziell auf ihren Bedarf zugeschn-it tenes Pressen konzept zur Verfügung. Schuler erfüllt damit auch in diesem besonders ... Letzte Änderung am 18.10.2021 Ähnliche Seiten suchen
    Railway - Schmiedesysteme für die Eisenbahnindustrie
    SCHMIEDESYSTEME FÜR DIE EISENBAHNINDUSTRIE / RAILWAY 4 Hydraulische Presse zum Schmieden von Eisenbahnrädern. HYDRAULISCHE TURN-KEY-ANLAGEN. SCHMIEDEN UND WALZEN VON EISENBAHNRÄDERN. 5 HYDRAULISCHE TURN-KEY-ANLAGEN / RAILWAY Hohe Geschwindigkeiten, extreme Belastungen, starke Beschleunigungen und scharfe Notbremsungen. Nur geschmiedete Eisenbahnräder können diesen Anforderu-n gen gerecht werden. Die Umformung ... Letzte Änderung am 24.10.2022 Ähnliche Seiten suchen
    Forging Technology
    Durch die Integration der Marken Müller Weingarten und Bêché haben wir unser Produktspektrum weiter ausgebaut. Ihre wachsende Bedeutung für viele Zukunftsbranchen verdankt die Massivumformung den technischen Innovationen der letzten Jahre. Dazu zählen die hydraulischen Schmiedepressen mit EHF (Efficient Hydraulic Forming) und der Schuler Linearhammer mit Servo-Antriebstechnologie für reduzierten ... Letzte Änderung am 22.08.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler live: Teile von »Sojus«-Rakete entstehen auf Schuler-Presse
    Eine seiner bisher größten hydraulischen Anlagen hat der Schuler-Standort Waghäusel für ein russisches Staatsunternehmen gefertigt. Sie befördern Weltraumfahrer und -touristen auf die Internationale Raumstation ISS, versorgen sie mit Sauerstoff, Lebensmitteln und Ersatzteilen, und schießen Satelliten ins All: die »Sojus«-Trägerraketen von ZSKB-Progress. Rund 1.900 Mal haben sie Weltraumbahnhöfe ... Letzte Änderung am 05.11.2021 Ähnliche Seiten suchen