Suche

    Suchergebnis für "hydraulische"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 171-180 von insgesamt 196 gefundenen.

    Sieben Schuler-Pressen in fünf Jahren
    Die erste 400-Tonnen-Servopresse vom Typ MSD 400 lieferte Schuler im April 2014 an Alzner Automotive in Grafenau bei Stuttgart aus. Ein knappes Jahr später traf eine Bestellung über eine MSD 250 ein. Es folgte eine weitere MSD 400, dann eine MSD 630, und zwischendurch eine 500 Tonnen starke hydraulische HPX-Presse . Die zweite 630-Tonnen-Maschine kam im Juli vergangenen Jahres, und Ende 2019 ... Letzte Änderung am 20.02.2020 Ähnliche Seiten suchen
    Aktiv_1.06.2019_Schuler Porträt Digitalisierungsexperte
    zur Führungskraft im Team der Digitalisie- rungsexperten beim Pressenhersteller Schuler. Dort sorgen Celofiga und seine Kollegen etwa dafür, dass die Kunden ihre hydraulischen und mechanischen Pressen heute viel einfacher testen und einrichten können als früher: virtuell! Per Datenbrille. Celofigas Mitarbeiter Michael Wei- her zeigt beim aktiv -Besuch, wie’s geht: Er setzt sich die VR-Brille auf. Und steht ... Letzte Änderung am 07.06.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Schweikert nimmt 1.000-t-Presse von Schuler in Betrieb
    brummt bei Schweikert, das Presswerk platzt aus allen Nähten. Eine neue Fläche in Heilbronn ist bereits reserviert. Dank ihrer Monoblock-Bauweise wird sich die neue Servopresse von Schuler leicht an den neuen Standort für das Presswerk transportieren lassen. Die beiden älteren hydraulischen Pressenlinien werden nicht dorthin ziehen, Timo Schweikert möchte sie durch eine Großteil-Transferpresse ... Letzte Änderung am 25.03.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Bandzuführanlagen in Kurzbauform
    welche durch einfache Anwahl inn-er halb der Visualisierung aktiviert wird. BANDZUFÜHRANLAGEN IN KURZBAUFORM 6 TECHNISCHE AUSSTATTUNG DER BANDZUFÜHRANLAGEN IN KURZBAUFORM BASISAUSFÜHRUNG OPTIONEN Coilladewagen Verfahreinrichtung Coilladewagen als Scherenhubtisch Zwei Coilauflagerollen Polyurethanbeschichtete Coilauflagerollen Hydraulischer Hubzylinder mit Führungssäulen Coilkippsicherung hydraulisch schwenkbar ... Letzte Änderung am 01.07.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Über 100-jährige Tradition
    werden nach dem Schweißprozess spannungsarm geglüht. In der Innenmontage sind flexible Aufstellbedingungen gegeben. Dabei steht die Prozessoptimierung bei der Standplatzmontage immer im Vordergrund. Als klassischer Produktionsstandort für Großteile fertigen die Mitarbeiter in Erfurt mechanische und hydraulische Pressen unter einem Dach. Innerhalb des Schuler-Konzerns ist das Werk Fertigungsstätte für Kunden aus der Automobil ... Letzte Änderung am 08.05.2020 Ähnliche Seiten suchen
    Vielfalt mit Präzision
    als Lohnstanzerei. Ob mit vom Kunden gestellten Werkzeugen oder mit eigenen Konstruktionen – was für den modernen Maschinenpark machbar ist, wird pünktlich erledigt. Dazu zählen zehn komplette Stanzlinien mit 20 bis 200 Tonnen Stanzdruck sowie vier hydraulische und drei mechanischen Pressen. Seit Januar 2017 komplettiert der Doppelpleuel-Stanzautomat MSP 200 von Beutler Nova, einer Tochtergesellschaft ... Letzte Änderung am 04.05.2018 Ähnliche Seiten suchen
    Grundlagen der Umformung hochfester Stähle
    In den letzten Jahren wurden – ausgelöst durch die vermehrte Verwendung von Aluminium – von der Stahlindustrie immer festere Stahlwerkstoffe mit mehr oder weniger guten Umformeigenschaften entwickelt. ... Letzte Änderung am 18.05.2017 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler ECOFORM - Nachhaltig und effizient umformen
    ecoform Verbrauch minimieren, effizienz maximieren. Was s ie kOnkret an e nergiek Osten sparen: ec OFOr M praxisBeispiele. einsparung bis zu 60 % durch ehf (efficient hydraulic f orming) im Vergleich zu konventionellen hydraulischen Pressen in der Blech- und massivumformung. automa- tisch, bei allen Prozessen, in jeder Betriebsart. einsparung 50 % bei servopressenlinien der neuesten g eneration ... Letzte Änderung am 11.12.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Minting - Systemlösungen für die Münzindustrie
    DIE VORTEILE DES SCHULER BLANKMASTER ‚ Hohe Verfügbarkeit dank schnellen Werkzeugwechsels durch eine hydraulische Werkzeugspannung für das Werkzeugober- und -unterteil ‚ Rollenkonsolen vor der Aufspannplatte und hydraulisch anhebbare Rollen in der Aufspannplatte Drei Alternativen zur Be- und Verarbeitung des Stanzabfalls: ‚ Eine separate, der Presse nachgeschaltete Schere zerteilt das Stanzgitter in Streifen ... Letzte Änderung am 09.10.2019 Ähnliche Seiten suchen