Suche

    Suchergebnis für "presskraft"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 131-140 von insgesamt 213 gefundenen.

    Auftrag über vier Schmiedelinien
    Der Automobilzulieferer Chongqing Lianhao Technology aus China hat vier mechanische Schmiedelinien bei Schuler bestellt. Die mechanischen Mehrstufenpressen mit Kniegelenkantrieb verfügen über eine Presskraft zwischen 8.000 und 20.000 Kilonewton. „Die Akquise dieses Auftrags erfolgte durch den Vertrieb in Weingarten, wo auch die technische Hoheit über dieses Produkt liegt und die Auslegung ... Letzte Änderung am 27.07.2017 Ähnliche Seiten suchen
    Beutler Nova präsentiert neue C-Gestell-Presse
    ber Presskräfte von 630 kN, 1.000 kN und 1.600 kN. Die technische Abteilung unter Chief Technology Officer Beni Schenker entwickelte die C-Gestell-Pressen vor allem unter dem Fokus der Modularität (der Aufbau ist modular und jederzeit nachrüstbar), Flexibilität (der große Durchgang nach hinten erlaubt ein Wegführen von verschiedensten Teilen) und Ergonomie (die Presse lässt sich bequem vom Boden aus bedienen ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Modernisierung erhöht Produktivität deutlich
    werden. Doch wie funktioniert das? Beim Umbau platzieren die Experten vom Schuler Service einen Servomotor direkt auf die Antriebswelle. Das Schwungrad und die bisherige Antriebseinheit bleiben erhalten, genauso wie sämtliche Leistungsmerkmale der Presse – wie zum Beispiel die Presskraft vor dem unteren Umkehrpunkt oder das Arbeitsvermögen. Ein Eingriff in das vorhandene Rädergetriebe ist nicht notwendig ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Mechanische Schmiedepresse für Automobilzulieferer
    Am Standort Forno Canavese in der Nähe von Turin, Italien, produziert A. Beneventua & C. S.p.A. geschmiedete Stahlkomponenten für die Automobilindustrie. Die Teile kommen in Aufhängungssystemen, Getrieben, Motoren und Bremsen von Pkw sowie Traktoren, Lkw und Baumaschinen zum Einsatz. Die Presskraft der Produktionsanlagen von Benevenuta reicht dabei von 1.200 bis 2.500 Tonnen. Jetzt kommt ... Letzte Änderung am 09.06.2021 Ähnliche Seiten suchen
    Neue Anlage erhöht Produktivität bei Miele
    Beim Hausgeräte-Hersteller läuft eine 1600 Tonnen starke Servopresse von Schuler, die zu den derzeit schnellsten gehört. ... Letzte Änderung am 18.03.2015 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler ServoLine. Schnell, kompakt und flexibel.
    Hubzahl Presse 28 22 20 Min. Hubzahl Presse (bei voller Presskraft) 3 3 3 Antrieb SDT SDT SDT Anzahl Hauptmotoren Kopfpresse 3 × 390 4 × 390 3 × 690 Anzahl Hauptmotoren Folgepressen 2 × 390 2 × 390 (3×) 2 × 690 Motorkühlsystem Wasser Wasser Luft Stößelhub Kopfpresse (mm) 1.100 1.300 1.100 Stößelhub Folgepressen (mm) 1.100 1.300 1.100 Presskraft Kopfpresse (kN) 20.000 25.000 (21.000) 25.000 (20.000 ... Letzte Änderung am 28.03.2024 Ähnliche Seiten suchen
    Formhärten mit PCH flex - Flexibel, effizient, produktiv
    zu hochfesten Stählen ‚ Keine hohen Presskräfte erforderlich Höhere Festigkeiten sorgen für eine optimale Steifigkeit der Karosserie und damit verbessertes Crashverhalten – ein wesentliches Merkmal gerade auch für die Bodengruppe von Elektrofahrzeugen. FORMHÄRTEN 4.0 4 STRONGLINE, SPEEDLINE UND PCH-LINE. SCHULER-FORMHÄRTEANLAGEN PASSEN SICH IHREN ANFORDERUNGEN AN. Für jeden das richtige Linienkonzept ... Letzte Änderung am 21.10.2024 Ähnliche Seiten suchen
    Drahtumformer mit Servo-Antrieb in Aktion
    Die Teilnehmer hörten zunächst Vorträge zur FormMaster-Baureihe mit Presskräften von 800 bis 6.300 kN und zu den Potenzialen der ServoDirekt-Technologie für die Kaltmassivumformung, bevor es zur Besichtigung weiterging. An der Maschine, die von dem Automobil-Zulieferer A.+E. Keller aus Arnsberg in Auftrag gegeben wurde, demonstrierten die Experten von Schuler verschiedene Stößelkurven. Die gezielte ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Neue Maschine mit ServoDirekt-Technologie
    und Exzenterwelle mit Pleuel, Kniegelenk und Stößel. Zwei solcher Antriebsstränge kommen im neuen Stanzautomaten vom Typ MSC-2000 in gegenüberliegender Anordnung zum Einsatz – synchronisiert über die Antriebsregelung – und bringen dabei die Presskraft von 2.000 Kilonewton auf. „Für die Prozessarten Kniehebel-Standard, Schneiden, Prägen, Biegen und Ziehen sind vorprogrammierten Kurven hinterlegt ... Letzte Änderung am 31.08.2017 Ähnliche Seiten suchen
    Innovative Produkte, zufriedene Kunden
    Hohe Kundenzufriedenheit, innovative Produkte und optimale Produktionsverfahren: Dieses Ziel hat sich Hans-Jörg Leuze gesetzt, der Geschäftsführer von König Metall in Gaggenau. Unterstützt wird er dabei seit neuestem  durch zwei brandneue hydraulische Schuler-Pressen vom Typ HPX mit jeweils 400 Tonnen Presskraft, die am Standort Pisarovina in Kroatien laufen. &bdquo ... Letzte Änderung am 15.04.2016 Ähnliche Seiten suchen