Suche

    Suchergebnis für "presskraft"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 11-20 von insgesamt 213 gefundenen.

    Kalibrierung
    Letzte Änderung am 17.02.2020 Ähnliche Seiten suchen
    Hydraulische Transferpressen - Technik
    Einsatzbereich Herstellung von Struktur- und Außenhautteilen Tischgröße (l x b) 1,7 x 1,3 m – 7,2 x 3,1 m Presskraft 5.000 – 32.000 kN (größere Presskräfte auf Anfrage) Antrieb hydraulischer Direktantrieb Materialzuführung Bandanlage oder Platinenlader Bauteiltransfer Zwei- oder Drei-Achs-Transfer ... Letzte Änderung am 22.09.2009 Ähnliche Seiten suchen
    Servo TechCenter Erfurt l Deutschland - Technische Daten
    Presse 1 (mechanisch) Presskraft [kN] 11.000 Abmessungen Spannfläche [mm] 5.000 × 2.200 Werkzeugeinbauhöhe min. / max. [mm] 900 – 1.250 Bandeinlaufhöhe min. / max. [mm] 350 – 750 Hubhöhe min. / max. programmierbar [mm] 750 fest Bandbreite min. / max. [mm] 200 – 1.550 Coilgewicht max. [kN] 15.000 Coil-Innendurchmesser min. / max. [mm] 480 – 520 mit Adapter 560 &ndash ... Letzte Änderung am 15.03.2016 Ähnliche Seiten suchen
    In der Praxis: ProgDie-Presse für Strukturbauteile
    Auch für ProgDie-Pressen gilt: Die Eigenschaften von hochfesten Stählen erfordern Anlagen, die im Verhältnis zur Werkzeugaufspannfläche über hohe Presskräfte verfügen. Außerdem erfolgt der Werkstücktransport bei ProgDie-Pressen im Folgeverbund. Hierdurch werden höhere Hubzahlen als bei Transferpressen ereicht. Die gezeigte Anlage hat 3000 Tonnen Presskraft bei einer Aufspannfläche von 4,5 Metern. ... Letzte Änderung am 15.12.2015 Ähnliche Seiten suchen
    Servopresse zur Drahtumformung
    Man lässt jeden Sportwagen und jedes Motorrad an der Ampel stehen, weil von Anfang an das volle Drehmoment abrufbar ist. Davon profitiert auch die Einricht- und Tryout-Funktionalität bei der FormMaster: Die Stößelgeschwindigkeit ist bei voller Presskraft variabel regulierbar, und Vorwärts- sowie Rückwärtsfahren sind ohne Zeitverzögerung möglich. Durch die „Quick Lift“-Funktion fährt die Presse sofort frei ... Letzte Änderung am 18.12.2012 Ähnliche Seiten suchen
    Kniehebelpressen für technische Scheiben - Technik
    Pressen der Baureihe BMK Einsatzbereich Herstellung von Unterlegscheiben, Kettenlaschen und anderen Massenteilen Tischgröße (lxb) 950 x 600 mm Presskraft 2.000 kN und 4.000 kN Hubzahl bis 250 Hübe/min. Antrieb mechanischer Antrieb mit Kniehebelsystem Materialzuführung automatisiert Bauteiltransfer automatisiert Pressen der Baureihe EMKH Einsatzbereich Herstellung von Unterlegscheiben ... Letzte Änderung am 12.03.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Anlagen zur Herstellung von Elektroblechen
    Anl Agen zur Herstellung von elektroblec Hen Wirtsc HAftlic He Produktion. dAs ges Amte sPektrum zum s tAnzen von r otor- und s t Atorblec Hen. Teilespektrum, gefertigt auf Systemlösungen für die Elektroblechfertigung. Anl AGEn ‚ Smartline SA mit einer Presskraft von 1.250 nkbis 5.000 kn ‚ Tischaufspannplatte von 850mm × 1.800 mm bis 1.450mm × 3.300 mm ‚ Hubzahlbereich von 80 bis 1.000 min -1 Sc ... Letzte Änderung am 02.04.2024 Ähnliche Seiten suchen
    Pressen mit TwinServo Technologie
    Mit der neuen TwinServo Technologie hat Schuler die Servotechnik weitergedacht und die Pressenwelt grundlegend verändert. Die erste Transferpresse mit TwinServo Technologie im Schuler UmformCenter Erfurt verfügt über eine Presskraft von 16.000 kN und ist mit Komponenten aus dem Hause Schuler voll automatisiert. Im Pressentisch arbeiten zwei voneinander getrennte Torquemotoren ... Letzte Änderung am 21.02.2017 Ähnliche Seiten suchen
    Systeme für die Herstellung von Wärmetauscherplatten
    in der Pressengrube untergebracht ‚ Zylinderdichtungen sind leicht auswechselbar MODELLÜBERSICHT PRÄGEPRESSEN MIT MULTIZYLINDER-TECHNOLOGIE Modell SH-10000 SH-15000 SH-20000 SH-25000 Presskraft [kN] 100.000 150.000 200.000 250.000 Tischbreite [mm] Tischtiefe [mm] 1.400 2.000 1.600 2.500 1.800 3.600 3.600 2.300 3.800 Andere Presskräfte und Tischgrößen auf Anfrage. Multizylindertechnologie. 6 SCHULER-QUALITÄT ... Letzte Änderung am 21.10.2024 Ähnliche Seiten suchen
    Leistungsdaten im Presswerk
    Grundlage für die Planung neuer Presswerke sind insbesondere folgende Fragestellungen: Welche Ausbringungsleistung wird angestrebt? Welche Anlagenkomponenten sind hierfür erforderlich und wie muss der Materialfluss im Presswerk erfolgen? Für diese Überlegungen soll die Grafik einen schnellen Überblick bieten: Materialfluss - Leistungsdaten - Presskraft - Ausbringung Band/ Platine   ... Letzte Änderung am 04.02.2015 Ähnliche Seiten suchen