Suche

    Suchergebnis für "pressenlinien"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 71-80 von insgesamt 109 gefundenen.

    Deutliche Zuwächse in Asien
    Maschinen weisen im Vergleich zum Vorgängermodell einen um 20 bis 60 Prozent geringeren Energiebedarf auf. So spart eine Servopressenlinie neuster Bauart gegenüber der ersten Generation rund 50 Prozent Strom ein, was aufs Jahr gerechnet dem Verbrauch von rund 750 Vier-Personen-Haushalten entspricht. Für die „zukunftsweisenden Pressenlinien mit besonderer Flexibilität und Präzision“ zeichnete ... Letzte Änderung am 05.03.2015 Ähnliche Seiten suchen
    Qualität, Zuverlässigkeit und Genauigkeit
    wieder.“ Auf der 2.500 Tonnen starken Tryout- und Prototyping-Presse mit einer Tischfläche von fünf auf 2,80 Meter lassen sich Prozesse und Verfahren umsetzen, wie sie heute in der Serienproduktion bei nahezu allen großen Automobilherstellern auf modernen Servo-Pressenlinien zum Einsatz kommen. Hohe Umformgeschwindigkeiten bei reduzierter Anschlussleistung Dank der angepassten dynamischen ... Letzte Änderung am 18.10.2018 Ähnliche Seiten suchen
    Maximale Flexibilität für den Kunden
    Martinrea hat sich ein klares Ziel gesetzt: der weltweit beste Zulieferer von Auto-Teilen zu sein. Deshalb hat sich das global aktive Unternehmen mit rund 15.000 Beschäftigten dazu entschlossen, seine erste große Pressenlinie in Mexiko am Standort Silao mit einem Platinenlader sowie Crossbar Robotern 4.0 auszurüsten und damit die maximale Flexibilität für seine Kunden anbieten ... Letzte Änderung am 13.04.2018 Ähnliche Seiten suchen
    Am laufenden Band
    Außenhaut- und Strukturteile für Pkw entstehen in Pressenlinien, denen speziell zugeschnittene Blechtafeln aus Stahl oder Aluminium zugeführt werden. An diesen sogenannten Platinen lässt sich schon grob die Form der späteren Türen, Kofferraumdeckel oder Motorhauben erkennen. Schuler hat nun mit der Laser Blanking Line eine neuartige Anlage entwickelt, die solche Platinen mit Hilfe eines Laser ... Letzte Änderung am 05.11.2013 Ähnliche Seiten suchen
    Die Schlankmacher für Automobile
    der Bauteile als bei der Kaltumformung. Aluminium mittlerweile Standard Fast schon ein Klassiker im Leichtbau ist Aluminium. Werden konsequent alle Karosserieteile an einem Pkw aus dem Leichtmetall hergestellt, sind bis zu 40 Kilogramm weniger Gewicht möglich. Schuler blickt beim Bau von Pressenlinien für Aluminium-Außenhautteile auf eine jahrzehntelange Erfahrung zurück. Mit der Innenhochdruck-Umformung ... Letzte Änderung am 20.08.2012 Ähnliche Seiten suchen
    Leichtbautechnologien von Schuler
    mit Platinenlader-Bandanlagen-Kombination. NEUE PERSPEKTIVEN. KALTUMFORMUNG HOCHFESTER STÄHLE. Bei der Realisierung moderner Leichtbaustrategien verbessert der Einsatz hochfester Stähle die Relation zwischen Bauteilgewicht und -funktion. 5 Überzeugende Technik. Die Schuler-ServoDirekt Techno- logie eröffne sich nun ganz neue Perspektiven in der Kalt umformung hochfester Stähle. Ob Pressenlinie, Platinenschneid ... Letzte Änderung am 21.10.2024 Ähnliche Seiten suchen
    Schweikert nimmt 1.000-t-Presse von Schuler in Betrieb
    brummt bei Schweikert, das Presswerk platzt aus allen Nähten. Eine neue Fläche in Heilbronn ist bereits reserviert. Dank ihrer Monoblock-Bauweise wird sich die neue Servopresse von Schuler leicht an den neuen Standort für das Presswerk transportieren lassen. Die beiden älteren hydraulischen Pressenlinien werden nicht dorthin ziehen, Timo Schweikert möchte sie durch eine Großteil-Transferpresse ... Letzte Änderung am 25.03.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Volkswagen Nutzfahrzeuge nimmt Pressenlinie in Betrieb
    Volkswagen Nutzfahrzeuge in Hannover hat jetzt eine neue Servo-Pressenlinie von Schuler offiziell in Betrieb genommen. Die Anlage besteht aus sechs Einzelpressen und hat eine Gesamtpresskraft von 91.000 Kilonewton. Sie wird angetrieben von 15 Torque-Motoren mit einem Drehmoment von insgesamt  600.000 Newtonmetern. Mit 17 Hüben pro Minute entstehen auf der Servo-Pressenlinie ... Letzte Änderung am 13.10.2015 Ähnliche Seiten suchen
    Crossbar Feeder
    Der Schuler Crossbar Feeder ist eine innovative Automationstechnik, die die Anlagen- und Prozesseffizienz mechanischer Presslinien nachhaltig verbessert. ... Letzte Änderung am 16.07.2018 Ähnliche Seiten suchen
    Grundlagen der Aluminiumumformung
    Durch den Einsatz von Aluminium kann das Gewicht der Rohkarosse drastisch reduziert werden. ... Letzte Änderung am 29.01.2019 Ähnliche Seiten suchen