Suche

    Suchergebnis für "pressenlinien"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 41-50 von insgesamt 109 gefundenen.

    In der Praxis: Nachrüstung einer hydraulischen Kopfpresse
    Aus der zunehmenden Verwendung hochfester Stähle ergeben sich neuen Aufgaben für den Fertigungsprozess. Ältere Pressenlinien sind, insbesondere mit ihren – aus heutiger Sicht – schwach dimensionierten Kopfpressen, den Anforderungen nicht mehr gewachsen. Wird Wert auf eine kostengünstige und flexible Lösungen gelegt, bietet sich bei mechanischen Linien eine Überholung der Folgepressen ... Letzte Änderung am 15.12.2015 Ähnliche Seiten suchen
    Lösungen zur Digitalisierung im Presswerk
    Wachsender Preisdruck, kürzere Produktionszeiten – die Zukunft fordert die Digitalisierung der Produktion als Effizienz-Booster. Auch für Betreiber von Einzelpressen und Pressenlinien ist eine digitale Produktion keine Zukunftsmusik mehr. Dabei muss es nicht immer das voll vernetzte Presswerk sein. Es muss auch nicht die gesamte Anlage ausgetauscht werden. Schuler bietet viele Lösungen ... Letzte Änderung am 04.12.2024 Ähnliche Seiten suchen
    Automotive Press Technology
    Die Zukunft beginnt mit Schuler: Mit hochwertiger Ausführung und der Technologie von morgen sorgen wir bereits heute für größtmögliche Produktivität in der Großserienfertigung der Automobilindustrie. ... Letzte Änderung am 27.06.2017 Ähnliche Seiten suchen
    Hydraulische Pressenlinie für Außenhautteile
    Die hydraulische Pressenlinie wurde als Turn-Key-Lösung zur Fertigung von Aluminium-Außenhautteilen an einen führenden Automobilhersteller geliefert. Die Anlage besteht aus einer 2.000-Tonnen-Kopfpresse, vier 800-Tonnen-Folgepressen sowie einer Tryoutpresse. Alle Pressen sind mit hydraulischem Ziehkissen ausgestattet. Turn-Key-Lösungen von Schuler gewährleisten, dass alle eingesetzten Komponenten ... Letzte Änderung am 11.07.2011 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler steigert Umsatz und Ergebnis auf Rekordniveau
    liefert auch Pressenlinien für Karosserieteile von Elektrofahrzeugen sowie Anlagen für Elektrobleche und die Batteriefertigung. Konzernweit ging der Auftragseingang 2017 auf 1,14 (1,20) Mrd. Euro leicht zurück. Ein Drittel dieser Summe entfiel auf das starke letzte Quartal des Jahres. Der Auftragsbestand zum 31. Dezember betrug 0,90 (Vj. 1,01) Mrd. Euro. In den ersten Wochen 2018 hat die Orderlage ... Letzte Änderung am 05.03.2018 Ähnliche Seiten suchen
    Auf alles vorbereitet: hydraulische Pressenlinie.
    Die hydraulische Pressenlinie mit Feederverkettung verfügt über sechs Pressen mit einer Gesamtpresskraft von 135.000 kN. Die Anlage garantiert maximale Flexibilität und ermöglicht ein Qualitätsniveau, das auch den anspruchsvollsten Kriterien für die Produktion von hochwertigen und komplexen Karosserie-Außenhautteilen genügt – auch für hochfestes Material, Aluminium oder Tailored Blanks ... Letzte Änderung am 11.08.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Eine Bedienung für alle Anlagen
    Ob großes Presswerk oder kleiner Stanzbetrieb, oftmals sind hier viele verschiedene Anlagen von Schuler unter einem Dach versammelt: vom kleinen Stanzautomaten über die Transferpresse mit Bandanlage bis hin zu Pressenlinien und Platinenschneidanlagen. Abhängig vom Baujahr und Typ der Maschinen können sie dabei alle mit unterschiedlichen Steuerungen ausgerüstet sein, wodurch sich die Benutzung ... Letzte Änderung am 18.07.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Design-Preis für Roboter
    in Essen. Stefan Klebert, Vorstandsvorsitzender der Schuler AG, freut sich: „Wir sind sehr stolz über die Auszeichnung mit dem Red Dot Award. Sie zeigt, dass Hightech bei Schuler nicht nur in der Technologie, sondern auch in hochwertigem Design Ausdruck findet.“ Der Crossbar Roboter 4.0 transportiert Teile innerhalb einer Pressenlinie von einer Stufe zur nächsten. Er kann dem Werkzeug ... Letzte Änderung am 30.03.2015 Ähnliche Seiten suchen
    Schnellste Pressenlinie der Welt
    Bei einem deutschen Premium-Automobilhersteller ist nun die schnellste Pressenlinie der Welt in Betrieb gegangen: die Servoline L von Schuler. Ausgerüstet mit Platinenlader, Crossbar Feeder und einem End-of-Line-System kommt die kompakte Anlage auf bis zu 23 Hübe pro Minute. Die ServoDirekt-Technologie sorgt dabei nicht nur für eine hohe Ausbringung, sondern auch für Flexibilität, Energie ... Letzte Änderung am 21.07.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler ECOFORM - Nachhaltig und effizient umformen
    im Vergleich zu konventionellen mechanischen h ighspeed Pressenlinien durch schuler smart dc grid, drehzahlgeregelte und rückspeisefähige antriebssysteme, intelligente standby- und Pausenschaltung und energie- effiziente Baueinheiten (z.B. itschkissen). einsparung 50 % beim neuen stanzautomaten msc 2000 im Vergleich zu konventionellen stanzautomaten durch innovativen antrieb mit zwei elektrisch gekoppelten ... Letzte Änderung am 11.12.2014 Ähnliche Seiten suchen