Suche

    Suchergebnis für "mechanische"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 111-120 von insgesamt 184 gefundenen.

    In der Praxis: ProgDie-Presse für Strukturbauteile
    Auch für ProgDie-Pressen gilt: Die Eigenschaften von hochfesten Stählen erfordern Anlagen, die im Verhältnis zur Werkzeugaufspannfläche über hohe Presskräfte verfügen. ... Letzte Änderung am 15.12.2015 Ähnliche Seiten suchen
    Service-Großauftrag von Audi
    neuen Elektrik und Hydraulik einschließlich der Abdichtung sämtlicher Zylinder und diverser mechanischer Überholungen – auch eine völlig neue Sicherheitstechnik. Der Zeitplan ist ehrgeizig: Der Umbau der ersten von sechs Pressen am Stammsitz von Audi in Ingolstadt soll noch Mitte dieses Jahres beginnen, Ende 2016 soll die letzte von drei Maschinen in Neckarsulm wieder die Produktion aufnehmen ... Letzte Änderung am 19.03.2015 Ähnliche Seiten suchen
    Drahtumformer mit Servo-Antrieb in Aktion
    um bis zu 20 Prozent. Die Einricht- und Tryout-Funktionalität bei der FormMaster SDT profitiert ebenfalls von der variabel regulierbaren Stößelgeschwindigkeit selbst bei voller Presskraft. Durch die „Quick Lift“-Funktion fährt die Presse sofort frei. Zudem sinkt der Aufwand für Wartung und Service, weil in der Servopresse weniger mechanische Bauteile – wie etwa Schwungrad, Kupplungs ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler erweitert Ersatzteillager
    Wir bevorraten Ersatzteile, kritische Maschinenkomponenten und ganze  Baugruppen  für alle Maschinen von Schuler und unseren Marken“, betont Service-Geschäftsführer Dr. Martin Habert, „unabhängig vom Baujahr oder davon, ob es sich um eine hydraulische Presse, mechanische Presse oder die Automation dazu handelt. Und für den Fall, dass wir eine benötigte Komponente einmal nicht im Vorrat ... Letzte Änderung am 11.02.2020 Ähnliche Seiten suchen
    Zwei weitere Smartlines für Sitem
    verfügen jetzt auch über Lösungen aus der „ Digital Suite “ von Schuler zur Produktions-, Prozess- und Zustandsüberwachung. Bediener können damit zum Beispiel Presskräfte und Produktionsparameter auf ihrem Desktop-PC, Smartphone oder einem anderen mobilen Gerät überwachen. Überzeugt ist Sitem aber auch von den mechanischen Eigenschaften der Maschinen: Sie können Blechdicken von nur 0,2 ... Letzte Änderung am 08.09.2021 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler baut Standort in China aus
    In nur neun Monaten soll der Umbau abgeschlossen und der Erweiterungsbau bezugsfertig sein, bereits ab Februar 2013 startet dann die Montage. Von den insgesamt 11.000 Quadratmetern, die neu hinzukommen, sind 60 Prozent für die Montage von Pressen und 40 Prozent für die mechanische Bearbeitung von Teilen vorgesehen. In den Ausbau des Standortes investiert Schuler circa 16 Millionen Euro. Die Zahl ... Letzte Änderung am 20.08.2012 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler übernimmt mehrheitlich chinesischen Pressenhersteller
    gehört in China zu den führenden Unternehmen im Pressenbau. Hauptsitz des Unternehmens ist in Yangzhou, Provinz Jiangsu, 300 Kilometer nördlich von Shanghai. An drei Standorten fertigt Yadon mechanische Pressen für die Metallumformung so beispielsweise C-Gestell-Pressen, Stanzautomaten und Pressen in Zugankerbauweise. „Diese erweitern das Produktprogramm von Schuler im mittleren und unteren ... Letzte Änderung am 23.06.2015 Ähnliche Seiten suchen
    Turbo für die Massivumformung
    während sich der Energiebedarf der gesamten Maschine reduziert.“ Möglich machen das vier hochdynamische Servomotoren im Kopfstück der 2.000 Tonnen starken Schmiedepresse. Dank ihnen lässt sich die Geschwindigkeit, mit der sich das Gesenk dem Werkstück nähert und sich wieder von ihm entfernt, exakt regeln: langsamer während des Teile-Transports, schneller während der Umformung. Das war bei konventionellen mechanischen ... Letzte Änderung am 09.06.2017 Ähnliche Seiten suchen
    Stanz- und Umformsysteme | 400 - 32.000 kN
    Operationsfolgen. Auf den Kniehebelpressen TMK werden Folgeverbund- oder Transferwerkzeuge eingesetzt. In Kombination mit passenden Bandzuführanlagen, bestehend aus Haspel, Richtmaschine und Walzenvorschub, und Transfergeräten ist ein sicherer und schneller Material- und Teiletransport gewährleistet. Werkzeugwechselsysteme. Von Einhängekonsolen, mechanischen oder motorischen Werkzeugwechse-l konsolen ... Letzte Änderung am 16.10.2024 Ähnliche Seiten suchen