Suche

    Suchergebnis für "hydraulische"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 161-170 von insgesamt 196 gefundenen.

    Edelstähle
    Austenitische Edelstähle weisen ein sehr gutes Umformverhalten auf. Daher wird der Einsatz im Karosserie- und Fahrwerksbereich zur Gewichtsreduzierung diskutiert und teilweise auch schon praktiziert. ... Letzte Änderung am 11.07.2011 Ähnliche Seiten suchen
    Erster Linearhammer mit ServoDirekt Technologie
    Schuler präsentiert vollelektrisch angetriebene Anlage bei RUD-Schöttler. Bislang werden Schmiedehämmer entweder hydraulisch, pneumatisch oder über Flachriemen angetrieben. Die Neuentwicklung von Schuler hat dagegen einen Linearmotor als Herzstück, wie er zum Beispiel auch im Transrapid zum Einsatz kommt. » Mit dem neuen Antrieb kann der Hammer nicht nur gesteuert, sondern erstmals auch geregelt ... Letzte Änderung am 19.12.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Smart, schnell und sicher: Die MSP 400
    sich im Bereich von wenigen Millisekunden, sind also schneller als bei einer hydraulischen Überlastsicherung. Die Presse ist nach einem erkannten Überlastfall sofort wieder einsatzfähig. Die kurzen Anhaltewege und Reaktionszeiten sind nur durch die geringen Massenträgheitsmomente im gesamten Antriebsstrang möglich, die auch zu einer hohen Dynamik beim Umformen und im sonstigen Betrieb der Maschine führen ... Letzte Änderung am 10.01.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Innovativste Druckspeicherprüfung - Schnell wie nie.
    prüfbar • Kein Ausbau und dadurch maximale Anlagenverfügbarkeit: Ihre Anlagen und Druck- geräte bleiben mit hoher Wahrscheinlichkeit in Betrieb (außerhalb der Prüfschichten) und die Speicherprüfung nach einem Wiedereinbau (klassisches Prüfverfahren) entfällt • Keine neu Befüllung (Stickstoff oder Hydrauliköl) notwendig • Keine Beschädigung der Stickstoffblase • Keine Prüfvorbereitungen an hydraulischen ... Letzte Änderung am 11.07.2025 Ähnliche Seiten suchen
    Innovative Automations-Lösungen von Schuler
    Individuelle Bewegungsabläufe. Neben dem Einsatz konventioneller Pressen (mechanisch oder hydraulisch) werden Anlagen zur Herstellung von Formplatinen heute bevorzugt mit Servopressen ausgerüstet. Durch die ServoDirekt Technologie von Schuler können Bewegung-s abläufe der Presse individuell an die verschiedenen Schneidwerkzeuge angepasst werden. Zum einen werden dadurch Ausbringungsleistung und Lebensdauer ... Letzte Änderung am 16.10.2024 Ähnliche Seiten suchen
    Full Service an HFA-Pressen - Effizient, schnell und immer zu Ihrem Vorteil.
    Effizient, schnell und immer zu Ihrem Vorteil. FULL SERVICE AN HFA-PRESSEN 2 Full-Service an hydraulischen Feinschneidpressen HFA Wir beraten und begleiten Sie mit unseren Serviceleistungen während des gesamten Lebenszyklus Ihrer HFA-Pressen. Mit individuellen und unkomplizierten Servicelösungen für Ihre HFA-Pressen bleiben Sie flexibel und Ihre Anlagen profitabel. Ob Field Service vor Ort ... Letzte Änderung am 11.07.2025 Ähnliche Seiten suchen
    Mechanische Mehrstufenpressen mit Kniehebelantrieb
    MECHANISCHE MEHRSTUFENPRESSEN MIT KNIEHEBELANTRIEB 6 Bei großen Presskräften ist der Getriebekasten mit Antriebswelle, Kompaktantrieb und Hauptmotor als separate Montageeinheit ausgeführt. Der Einsatz eines Kompaktantriebs mit integriertem Planetengetriebe und hydraulischer Kupplungs-Brems-Kombination ermöglicht über ein 2-Wellen-Konzept eine gewichts- und energiesparende Getriebeauslegung. Die hydraulische ... Letzte Änderung am 23.04.2015 Ähnliche Seiten suchen
    Railway
    Stellen Sie gemeinsam mit uns die Weichen im weltweiten Wachstumsmarkt Verkehrstechnik. Z.B. durch langlebige Schmiederäder in bester Qualität für Hochgeschwindigkeitszüge, hergestellt auf unseren hochproduktiven Turn-Key-Anlagen. ... Letzte Änderung am 10.06.2015 Ähnliche Seiten suchen
    Hohe Qualität, geringer Wartungsaufwand
    Milliliter. Mit einer Presskraft in Höhe von 140 Tonnen und bis zu 300 Hüben pro Minute ermöglicht es die DA 140, hochwertige Getränkedosen flexibel und wirtschaftlich herzustellen. Sie ist dabei auch für besonders dünne Dosen und komplizierte Fertigungsverfahren geeignet. Die einhängbaren Werkzeugwechselkonsolen und hydraulischen Rollenleisten sowie die elektrisch betriebene Stößelverstellvorrichtung ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen