Suche

    Suchergebnis für "fertigung"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 171-180 von insgesamt 217 gefundenen.

    AWEBA-Tochter WVL übernimmt nach erfolgreicher Sanierung Geschäftsbetrieb der MKB Zwickau
    AWEBA gehörende WVL Werkzeug- und Vorrichtungsbau Lichtenstein GmbH im sächsischen St. Egidien verkauft. MKB ist auf die Fertigung von Prototypen und Kleinserien im Automobilsektor spezialisiert. Zum Kundenkreis des Unternehmens mit zuletzt rund sieben Mio. Euro Jahresumsatz gehören führende Hersteller wie VW, Daimler, BMW oder Rolls-Royce. Erste Kundengespräche über eine Fortführung ... Letzte Änderung am 03.04.2018 Ähnliche Seiten suchen
    Automation von Schuler – Leistung auf ganzer Linie
    und mechanischer Pressenlinien. Auch bei der Modernisierung vorhandener Pressen- und Automations- systeme bieten wir praxiserprobte Lösungen für die effiziente Fertigung von Bauteilen in höchster Qualität. Schneid- und Umformsystem mit Bandzuführanlage der Power Line. Platinenlader einer Servopressenlinie mit optischer Zentrier- station. Die Beladung der Presse 1 erfolgt durch einen Crossbar Feeder. 4 ... Letzte Änderung am 16.10.2024 Ähnliche Seiten suchen
    Die Förderkriterien des Louis Schuler Fonds
    Louis Schuler Fonds: Förderung, die Wissen schafft. Schuler ist Weltmarkt- und Technologieführer in der Umformtechnik. Von Elektromotorblechen über die Motorhaube bis zur Euro-Münze: Seit über 180 Jahren bringen Schuler Pressen Teile für die Industrie in Form und legen damit Spuren auf der ganzen Welt. Als Spezialist für die Entwicklung und Fertigung hochmoderner Pressensysteme liegt ... Letzte Änderung am 26.04.2022 Ähnliche Seiten suchen
    Neues Prozess- und Technologiezentrum für Kunden
    Bevor eine Presse in Betrieb geht, müssen darauf zunächst die dafür gedachten Umform-Werkzeuge eingearbeitet werden. Idealerweise geschieht das auf einer baugleichen Anlage, so dass schon kurze Zeit nach Montage der neuen Presse die Fertigung starten kann. Genau diese Möglichkeit bietet die Servopresse von Schuler im neuen Prozess- und Technologiezentrum „ProTec“, das die Firma HERU ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Formhärte-Technologie der nächsten Generation
    PCHflex von Schuler ermöglicht wirtschaftliche Produktion mit hoher Ausbringungsleistung und Bauteilqualität bei maximaler Verfügbarkeit. ... Letzte Änderung am 20.08.2015 Ähnliche Seiten suchen
    Servopresse für Forschungszwecke
    TU Dortmund untersucht auf Schuler-Anlage, wie sich neuartige hochfeste Materialien sowie Verbundwerkstoffe umformen lassen ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Auch Flugzeugantriebe entstehen auf Schuler-Pressen
    UEC-Saturn , Teil der United Engine Corporation, hat sich auf Gasturbinen für Luft- und Schifffahrt sowie Kraftwerke spezialisiert. Seine Wurzeln hat das Unternehmen in einem 1916 gegründeten Renault-Werk, das 1924 auf die Fertigung von Flugzeugen umgestellt wurde. Ab 1937 entstanden hier Flugzeugmotoren am Fließband – seitdem insgesamt fast 50.000 Stück. Neben dem Hauptsitz in Rybinsk ... Letzte Änderung am 22.07.2019 Ähnliche Seiten suchen
    MSP-Baureihe kommt im Markt gut an
    Schug mit dem bestehenden Maschinenpark nicht zu bewerkstelligen. Gefragt war eine Anlage, die eine wirtschaftliche Fertigung auch von mittleren und hohen Losgrößen erlaubte und dabei eine einfache Bedienung ermöglichte. Fündig wurde Huissel nun bei einer MSP 800: der jüngsten Erweiterung der neu entwickelten Servopressen-Baureihe von Schuler. „Wir haben Anbieter von Spanien über Italien ... Letzte Änderung am 10.01.2019 Ähnliche Seiten suchen
    ANDRITZ Schuler - Spitzentechnologie in allen Bereichen der Umformtechnik
    Als Pressen- und Werkzeughersteller für die metallverarbeitende Industrie bietet SCHULER Automationslösungen sowie Lösungen im Bereich von Indusrie 4.0. ... Letzte Änderung am 19.05.2025 Ähnliche Seiten suchen
    Servopresse sichert Großauftrag
    Als im Frühsommer 2014 beim Automobilzulieferer Brüninghaus & Drissner ein Großauftrag zur Fertigung von Bremspedalen einging, war schnell klar: Mit dem bestehenden Maschinenpark war das aus Kapazitätsgründen nicht zu schaffen. Geschäftsführer Marc-Oliver Köhler entschied sich schließlich für eine Neuanschaffung in Form einer 630 Tonnen starken Servopresse von Schuler – und sicherte ... Letzte Änderung am 06.06.2016 Ähnliche Seiten suchen