Suche

    Suchergebnis für "fertigung"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 141-150 von insgesamt 217 gefundenen.

    Presswerk von Schuler und Porsche wird in Halle (Saale) gebaut
    Porsche und die Schuler AG haben sich für Halle an der Saale als Standort ihres gemeinsamen Presswerks entschieden. Das 13 Hektar große Areal liegt im direkten Einzugsgebiet des Porsche Werks in Leipzig. Der Sportwagenhersteller und der Umform-Spezialist aus Göppingen wollen in Halle die Fertigung von Karosserieteilen weiter flexibilisieren und digitalisieren. Ihr Joint Venture, die Smart Press ... Letzte Änderung am 11.07.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Kunde bestellt dritte baugleiche Servopresse
    Auf 400 Tonnen starken Anlagen von Schuler produziert MJ Gerüst Stahlböden und andere Teile aus Blech für Baugerüste ... Letzte Änderung am 22.01.2021 Ähnliche Seiten suchen
    Schmiedelinien für chinesischen Kunden installiert
    Voll automatisierte Anlagen formen Fahrwerksteile aus Aluminium / Virtuelle Inbetriebnahme ermöglicht Produktionsstart trotz Pandemie ... Letzte Änderung am 03.02.2021 Ähnliche Seiten suchen
    Potenziale der Servopresse gezielt ausnutzen
    er. Fertigung komplexer Teile erfordert umfassende Kenntnisse der Anlagentechnik Doch jede Technik arbeitet bekanntlich nur so gut, wie der Bediener ist, der mit ihr umgeht. Bei den Teilen, die auf der Presse hergestellt werden, handelt es sich meist um komplexe Transferteile, die von Stufe zu Stufe transportiert werden. Entsprechend muss jede Kurve für die Bewegung einzeln programmiert werden. Dies erfordert ... Letzte Änderung am 18.04.2017 Ähnliche Seiten suchen
    Auftrag über vier Schmiedelinien
    der Anlage durchgeführt wird“, erklärt Markus Bieg, der die Division Industry dort leitet. „Das macht deutlich, welche hohe Bedeutung der Standort für den Schuler-Konzern hat.“ Fertigung und Montage erfolgen an den Standorten Göppingen und Erfurt. Die Auslieferung der vier Schmiedelinien ist im Verlauf des ersten Halbjahres 2018 geplant. Pressen vom Typ MML2 mit Kniegelenkantrieb ... Letzte Änderung am 27.07.2017 Ähnliche Seiten suchen
    Digital Suite wird Teil von Metris
    dazu bei, die Anlageneffizienz, die Produktqualität und die Ressourcennutzung in der Fertigung zu steigern. Schuler präsentiert seine neuesten Lösungen für die Umformtechnik vom 22. bis 25. Oktober auf der Fachmesse EuroBLECH in Hannover (Stand G82 in Halle 27). ... Letzte Änderung am 22.10.2024 Ähnliche Seiten suchen
    Gräbener Pressensysteme feiert 100. Geburtstag
    in den 50er-Jahren dann unter anderem Exzenter- und Kniehebelpressen ins Produktportfolio. 1974 steigt das Unternehmen in die Herstellung von Großrohren ein. Dagegen stellt Dr. Theodor Gräbener, der Enkel des Firmengründers, die Fertigung von Kesseln sechs Jahre später ein. 1985 folgt die Teilung des Unternehmens in Theodor Gräbener Großrohr und Theodor Gräbener Pressensysteme. Dieser Teil wird schließlich ... Letzte Änderung am 05.10.2021 Ähnliche Seiten suchen
    Volkswagen produziert im Werk Kassel Teilkomponenten von Elektromotoren auf Schuler-Anlage
    die Bleche, aus denen die Motoren dieser Elektro-Autos zusammengesetzt sind. Seit August 2014 läuft die Anlage in der Kasseler Fertigung. Alle fünf Minuten verlässt die Smartline ein Statorpaket und sechs Rotorpakete, die ohne aufwendige Folgeprozesse direkt weiterverarbeitet werden können. Volkswagen verarbeitet auf der Smartline eine Blechdicke von gerade einmal 0,3 Millimetern, sogar 0,2 Millimeter ... Letzte Änderung am 11.07.2016 Ähnliche Seiten suchen
    Railway - Schmiedesysteme für die Eisenbahnindustrie
    UND GEWINDEWALZEN. HERSTELLUNG VON SCHWELLENSCHRAUBEN. Schwellenschrauben werden in drei Fertigungsschritten in großen Stückzahlen aus Drahtcoils hergestellt. Charak- teristisch sind ihr Gewinde und die besondere Form des Schraubenkopfs. Während der Produktion erfolgt zunächst in einer ersten Anlage der Drahtzuschnitt in Abschnitte mit exakt definierter Länge. Im darauffolgenden Fertigung-s schritt wird ein Teil ... Letzte Änderung am 24.10.2022 Ähnliche Seiten suchen
    Stanz- und Umformsysteme | Spezialanwendungen
    nen für die Fertigung von Bauteilen mit Ausbringungsle-is tungen von bis zu 300 Hüben pro Minute. Schnellstanzautomat MCF 80. Vielfältiges Bauteilspektrum Die Stößel führung über vorgespannte, spielfreie Rollen- um laufein heiten garantieren die nötige Präzision im Prozess: Beste Voraussetzungen für die Serienfertigung kleiner Bauteile mit geringem Schnittspalt. SCHNELLSTANZAUTOMATEN. BAUREIHE MCF ... Letzte Änderung am 24.10.2022 Ähnliche Seiten suchen