17.09.2012
Simufact und Schuler SMG schließen Technologiepartnerschaft
Das kombinierte Know-how beider Unternehmen ermöglicht moderne Schmiedeverfahren, bei denen die gesamte Prozesskette berücksichtigt wird
Simufact Engineering GmbH, weltweit tätiges
Softwareunternehmen für Prozesssimulation in der Fertigungsindustrie, und Schuler SMG
GmbH & Co. KG, Kompetenzzentrum für hydraulische Pressensysteme innerhalb des
Schuler-Konzerns und Marktführer bei der Herstellung von hydraulischen Umformanlagen,
haben eine Technologiepartnerschaft geschlossen. Kern der Zusammenarbeit ist die Anpassung
der Simulationsprogramme von Simufact auf hydraulische Anlagen von Schuler SMG.
Von der Technologiepartnerschaft profitieren vor allem Unternehmen aus der Schmiedeindustrie,
die auf Basis dieser Lösung nun komplette Prozessketten auf Anlagen der Schuler
SMG durchgängig simulieren können. Die Partnerschaft haben Simufact und Schuler SMG
Mitte September anlässlich der Hausmesse INFORM live in Waghäusel besiegelt.
Mit dem Erwerb einer Schmiedeanlage der Schuler SMG können Kunden eine
prozessspezifische, integrierte Softwarelösung erwerben, mit der sie den Fertigungsprozess
ganzheitlich im Rechner abbilden und optimieren können. Dazu wird die Simufact-
Simulationssoftware so auf die Anlagen von Schuler SMG abgestimmt, dass die mehrstufigen
Umformprozesse innerhalb der Prozesskette mit höchster Genauigkeit simuliert werden
können. Die Integration zusätzlicher Funktionalitäten erlaubt eine durchgängige
Kommunikation zwischen Maschinensteuerung, übergeordneter Anlagensteuerung und
Prozessplanung. Die Simulation der Fertigungsprozesse eröffnet den Kunden neue Wege zur
Optimierung der Umformstrategien und der Werkzeuggeometrien. Der Zeitraum für die
Entwicklung neuer Bauteile wird deutlich verkürzt und die Prozesssicherheit erhöht. Daraus
resultieren eine optimale Nutzung der Ressourcen und eine Reduzierung der Bauteilkosten.
„Mit Simufact steht uns ein starker Partner auf dem Gebiet der Prozesssimulation für
komplexe Umformverfahren zur Seite“, sagt Arnd Kulaczewski, Geschäftsführer Schuler SMG
GmbH & Co. KG. „Die integrierte und für uns maßgeschneiderte Simufact-
Simulationsumgebung wird unseren Kunden helfen, die Leistungsfähigkeit ihrer Schuler-
Anlagen noch besser auszuschöpfen.“
„Die Zusammenarbeit mit Schuler SMG erschließt ein hohes Innovationspotenzial“, freut sich
Michael Wohlmuth, Geschäftsführer Simufact Engineering GmbH. „Bei der Optimierung
moderner Fertigungsverfahren spielt die Berücksichtigung der gesamten Prozesskette eine
große Rolle – die Kombination von mehrstufigen Fertigungsanlagen und softwaregestützter Simulation ist hier genau der richtige Weg zu mehr Qualität und Effizienz.“