Suche

    Suchergebnis für "presskraft"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 171-180 von insgesamt 213 gefundenen.

    MSP-Konzept überzeugt Huissel GmbH
    verhindert die elektronische Überlastsicherung Schlimmeres: Sie registriert ein Überschreiten der Presskraft sofort und ändert innerhalb von wenigen Millisekunden das Drehmoment des Hauptantriebs in die entgegengesetzte Richtung, um einen Werkzeugschaden zu minimieren. Dank eines Energiespeichers reduziert sich die Anschlussleistung des Gesamtsystems deutlich. Nicht zuletzt stimmt für Gerald Schug ... Letzte Änderung am 29.01.2021 Ähnliche Seiten suchen
    „Innovationen sind die Grundlage unseres Wachstums“
    Wir haben bislang Aufträge für mehr als 250 Servopressen erhalten. Das zeigt, dass sich die zahlreichen Vorteile der ServoDirekt-Technologie durchgesetzt haben.“ Sie ist mittlerweile für die verschiedensten Pressentypen erhältlich: von Monoblock-, Zuganker- und ProgDie-Pressen bis hin zu Pressenlinien. Die TwinServo-Technologie wird zunächst für ProgDie- und Transfer-Pressen mit einer Presskraft ... Letzte Änderung am 08.02.2013 Ähnliche Seiten suchen
    MSP-Baureihe kommt im Markt gut an
    die Baureihe bis zu einer Presskraft von 1.250 Tonnen weiter. ... Letzte Änderung am 10.01.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Großserienfertigung von Metallischen Bipolarplatten für Brennstoffzellen
    Materialzuführung zweiseitig einseitig einseitig Ausgelegt für … Bipolarplatten pro Jahr bis zu 20 Mio. bis zu 10 Mio. bis zu 5 Mio. Ausgelegt für … Brennstoffzellenstacks pro Jahr bis zu 50.000 bis zu 25.000 bis zu 12.500 Presskraft [kN] bis zu 25.000 bis zu 20.000 nach Kundenwunsch Tischlänge [mm] 4.000 3.000 nach Kundenwunsch Tischbreite [mm] 1.200 1.200 nach Kundenwunsch Werkzeugeinbauhöhe [mm] 700 700 ... Letzte Änderung am 16.10.2024 Ähnliche Seiten suchen
    Ein-Pleuel-Stanzautomat mit ServoDirekt-Technologie
    beispielsweise für Logistik frei werden. Nicht zuletzt konnte Schuler die Geräuschentwicklung der ergonomisch gebauten Maschine effektiv reduzieren.   Technische Daten Außenabmessungen (LxBxH, ohne Schaltschrank) 2000x1000x3320 mm Gewicht 7500 kg Presskraft 1000 kN Hubzahl 130 1/min Werkzeugeinbauhöhe 370 mm Ausladung 350 mm Stößelhub 20 - 160 mm Stößelverstellung 80 mm Antriebskinematik Kniegelenk Servo ... Letzte Änderung am 24.01.2018 Ähnliche Seiten suchen
    TwinServo-Technologie vereint Gegensätze
    und Eigenschaften zu vereinen. Für den Anwender entstehen dadurch Vorteile, die bei konventionellen Pressenbauarten nicht erreichbar sind. Bei klassischen Pressen wird der Stößel nach unten gedrückt und damit das Werkzeug geschlossen und die Presskraft erzeugt. Die entstehende Reaktionskraft muss in dem Pressengestell aufgenommen werden. Durch Transport-bedingte Restriktionen sind die Pressen häufig in geteilter ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Servopresse sichert Großauftrag
    man auf die Kunden ein und ist immer für sie verfügbar. Und selbst wenn mal etwas nicht optimal läuft, wird umgehend nachgebessert. Das ist ganz wichtig für mich.“ ServoDirekt-Technologie eröffnet neue Möglichkeiten Seit Januar 2016 ist die Servopresse vom Typ MSD-630 einschließlich Bandanlage und Drei-Achs-Transfer im Betrieb. Schuler lieferte das Komplettsystem aus einer Hand. Durch mehr Presskraft ... Letzte Änderung am 06.06.2016 Ähnliche Seiten suchen
    TwinServo-Presse von Schuler erweitert Maschinenpark
    an strategischer Bedeutung. Das ist eine ideale Ergänzung der Fähigkeiten unseres Werkzeugbaus und Pressenpark, der jetzt mit der neuen 2.000 Tonnen starken TwinServo-Presse von Schuler weiter ausgebaut werden“, sagt Ares Benacchio. Der Maschinenpark seines Unternehmens umfasst voll automatisierte mechanische und hydraulische Anlagen mit einer Presskraft von 60 bis 2.500 Tonnen, die Stahl ... Letzte Änderung am 25.11.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Hot Stamping 4.0
    Die Warmumformung von Stahlblech, im Fachjargon Formhärten genannt, ist von vielen Einflussfaktoren abhängig: der genauen Temperatur der rot glühenden Platinen bei ihrer Entnahme aus dem Ofen, der Zeit bis zum Einlegen in das Werkzeug, der Presskraft und vielem anderen mehr. All diese Parameter wirken sich unmittelbar auf die Qualität der Teile aus, weshalb sie sich lückenlos dokumentieren ... Letzte Änderung am 30.08.2018 Ähnliche Seiten suchen