Suche

    Suchergebnis für "presskraft"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 151-160 von insgesamt 213 gefundenen.

    thyssenkrupp bestellt Farina-Schmiedepresse
    Tonnen geballte Presskraft, 1.700 Tonnen Gewicht und eine Höhe von zehn Meter: Die Farina -Schmiedepresse, die t hyssenkrupp Gerlach im April 2019 bei Schuler in Auftrag gegeben hat, ist eine der weltweit größten mechanischen Anlagen ihrer Art. Die Maschine vom Typ GLF 16000 wird am Standort Homburg ab 2021 Lkw-Vorderachsen und Kurbelwellen formen. Schuler hatte den italienischen ... Letzte Änderung am 18.07.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Gegenschlaghämmer überzeugen in vielen Branchen
    Schmiedebetrieb. Darüber hinaus können Simulationen Kunden dabei unterstützen, den Schmiedeprozesses zu optimieren. Außerdem hat Schuler eine Vielzahl an Lösungen zur Vernetzung der Umformtechnik entwickelt, die Produktivität und Verfügbarkeit erhöhen. Dazu zählen unter anderem Anwendungen zur Überwachung etwa von Betriebszustand, Presskraft, Energiebedarf sowie Kühl- und Schmierkreisläufen, „Track & ... Letzte Änderung am 27.02.2025 Ähnliche Seiten suchen
    Gebrauchtmaschine als günstige Alternative
    hat gebrauchte mechanische Großpressen ab 800 Tonnen Presskraft sowie Anlagen für den Bereich Elektroblech und Verpackung im Programm. „Eine Presse aus zweiter Hand ist nicht nur mit deutlich geringeren Investitionskosten verbunden, sondern auch mit kürzeren Wartezeiten bis zur Produktion“, nennt Klaus Rühle, Leiter des Bereichs Internationale Gebrauchtmaschinen von Schuler Pressen, einen weiteren ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Pressenlinie von Brasilien nach Thailand verlagert
    Dort formt die Highspeed-Tandemlinie nun Karosserieteile für Ford-Modelle auf dem asiatischen und australischen Markt. Die Anlage besteht aus einer 2.500 Tonnen starken Kopfpresse, einer Folgepresse mit 1.600 Tonnen und zwei weiteren Folgepressen mit jeweils 1.000 Tonnen Presskraft. Zum Lieferumfang gehörte auch, die komplette Elektrik auf die Stromversorgung am neuen Standort anzupassen und gegebenenfalls ... Letzte Änderung am 23.02.2024 Ähnliche Seiten suchen
    Strukturteile für globale Automobilgiganten
    folgte die Beauftragung für eine 1.600-Tonnen-Servopresse und im Herbst 2022 die Lieferung einer weiteren Servopresse, diesmal mit einer Presskraft von 2.000 Tonnen. Eine dritte Beauftragung für den Bau einer Presse konnte Schuler im September 2024 entgegennehmen – diesmal nicht in Servo-Ausführung, sondern für eine konventionelle Link-Drive-Presse vom Typ TML4-1600 mit 6.100 mm Tischlänge ... Letzte Änderung am 12.12.2024 Ähnliche Seiten suchen
    Mechanische ProgDie-Pressen
    Bei der ProgDie-Fertigung erfolgt der Materialtransport durch den Vorschub der Bandanlage. Die fertigen Teile werden erst im letzten Fertigungsschritt vom Band getrennt. ProgDie-Pressen von Schuler erreichen Hubzahlen bis zu 60 Hübe pro Minute und werden als Gelenkantriebspressen mit 6.300 bis 32.000 kN ausgestattet. Als Pressen mit Exzenterantrieb sind Presskräfte von 6.300 bis 25.000 kN ... Letzte Änderung am 04.12.2013 Ähnliche Seiten suchen
    Neues Prozess- und Technologiezentrum für Kunden
    greifen“, ergänzt Schuler-Geschäftsführer Jochen Früh. „Mit unserer Beteiligung an ProTec zeigen wir, dass wir unseren Kunden als Systemlieferant nicht nur perfekt abgestimmte Produktionsanlagen bieten, sondern auch den gesamten Produktionsprozess gemeinsam mit ihnen optimieren können.“ Das Modell vom Typ MSD 630 mit 630 Tonnen Presskraft und ServoDirekt-Technologie hat Schuler neben ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Formhärte-Technologie der nächsten Generation
    Technologie zum Einsatz. Bei vier Teilen pro Hub (4-Out-Betrieb) sind dadurch bis zu vier Millionen Teile pro Jahr auf einer Anlage herstellbar. Beim druckgeregelten Formhärten lässt sich die nötige Presskraft gleichmäßig auf das Bauteil verteilen. Das flexible Tischkissen sorgt innerhalb des Bauteils und auf mehrere Bauteile verteilt für gleichmäßig hohen Anpressdruck, der zu einer schnelleren Abkühlung ... Letzte Änderung am 20.08.2015 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler-Presse formt Teile für italienischen Sportwagen
    In Rekordzeit die Bedürfnisse von Automobilherstellern erfüllen: Das ist das Motto von Lasim S.p.A. mit Sitz im süditalienischen Lecce. Dort formen Transfer-Anlagen mit einer Presskraft von 800, 1.600 und 2.000 Tonnen täglich bis zu 324.000 Teile kleiner und mittlerer Größe. Zum ersten Mal hat Lasim nun eine Presse bei Schuler bestellt: eine 2.000 Tonnen starke Maschine mit TwinServo ... Letzte Änderung am 14.10.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Aus zwei mach eins
    Voraussetzung dafür ist die von Schuler Automation entwickelte und hier eingesetzte „Aktive Schwingungsdämpfung“ (AVD). Die jeweils über 500 kW leistenden Motoren erzeugen dabei eine Presskraft von 25.000 kN. „Marktführerschaft auch zukünftig gesichert“ „Mit dieser hoch produktiven Neuanschaffung wird es uns gelingen, unsere Marktführerschaft auch bei zukünftigen Projekten ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen