Suche

    Suchergebnis für "pressenlinien"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 51-60 von insgesamt 109 gefundenen.

    Schuler erhält „BBAC Innovation Award”
    Bereits im ersten Jahr nach Einführung der Servo-Pressenlinie im Jahr 2015 bei Beijing Benz Automotive Co Ltd. (BBAC) hat Schuler den renommierten BBAC Innovation Award erhalten. Der Preis geht an Lieferanten, die mit ihrer Innovationsleistung, ihrer Qualität und in ihrer Zusammenarbeit mit BBAC Besonderes geleistet haben. „Wir sind langjähriger Entwicklungspartner von Beijing Benz ... Letzte Änderung am 01.12.2016 Ähnliche Seiten suchen
    Automation TechCenter Canton, MI l USA
    Effiziente Verkettung von Pressenlinien mit dem Schuler Crossbar Roboter. ... Letzte Änderung am 22.03.2016 Ähnliche Seiten suchen
    Bereit für die Elektro-Mobilität
    liefert Schuler gerade eine Linie zur Herstellung von Metallgehäusen für Batterien aus. Auch zur Herstellung von Außenhaut- und Strukturteilen setzen viele Hersteller von Elektro-Autos auf die bewährten und flexiblen Pressenlinien mit ServoDirekt-Technologie, die in verschiedenen Geschwindigkeiten von zwölf bis zu 23 Hüben pro Minute erhältlich sind. Schuler und AWEBA stellen gemeinsam auf der Fachmesse ... Letzte Änderung am 15.05.2018 Ähnliche Seiten suchen
    Flexibilität verbessert Auslastung
    Produktmanager Andreas Schwager auf. Realisieren lässt sich diese Optimierung entweder durch die Anpassung bestehender Anlagenteile oder ihrem Austausch. Derartige Flexibilisierungen bietet Schuler Automation auch für Fremdanlagen an. „Die bestmögliche Auslastung von Pressenlinien wird oft durch Optimierungen im Bereich der Teilevielfalt erreicht“, erklärt Schwager. Doch sowohl mit der Produktion ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler-Presse formt Teile für italienischen Sportwagen
    gewährleistet. Zu ihnen gehören Halterungen für Kotflügel, Airbag oder Armaturenbrett sowie Querstreben und -träger, die zum Teil auf 18 miteinander vernetzten Roboter-Inseln verschweißt werden. Außer den drei Transferpressen verfügt der Maschinenpark von Lasim auch über sieben weitere Einzelpressen sowie zwei Pressenlinien.  Doch spätestens als vor wenigen Monaten der Auftrag eines italienischen ... Letzte Änderung am 14.10.2019 Ähnliche Seiten suchen
    OEM schneidet Platinen jetzt mit dem Laserstrahl
    für Kotflügel, Seitenteile, Dächer oder Motorhauben. Das Band bewegt sich dabei mit einer Geschwindigkeit von bis zu 60 m/min durch die Anlage. Die ausgeschnittenen Platinen werden vom Schrott getrennt und kontinuierlich gestapelt. Zwei moderne Schuler-Pressenlinien in der Halle nebenan formen diese dann zu Karosserieteilen um, die im nahen Mercedes-Benz Werk Rastatt in Pkws verbaut werden. Durch die hohe ... Letzte Änderung am 22.03.2017 Ähnliche Seiten suchen
    Boxen-Stopps für den Crossbar Feeder
    Ein wesentlicher Faktor für die hohen Ausbringungsleistungen der Schuler-Pressenlinien mit ServoDirekt-Technologie ist der Crossbar Feeder. Diese von Schuler entwickelte Automationslösung sorgt für den schnellen und sicheren Transport der Bauteile von einer Umformstufe zur nächsten. Um deren Lebensdauer zu erhöhen und ungeplante Pressenstillstände zu vermeiden, bietet der Schuler Service ... Letzte Änderung am 01.07.2016 Ähnliche Seiten suchen
    Hydraulic Press Technology
    Sie müssen flexibel sein. Wir haben die Maschinen dafür. Hydraulische Pressensysteme von Schuler überzeugen mit ihrer außergewöhnlichen Vielseitigkeit. ... Letzte Änderung am 30.05.2022 Ähnliche Seiten suchen
    Borgward bestellt Servo-Pressenlinie
    Die traditionelle deutsche Automarke Borgward ist mit ihrem innovativen Model BX7 erfolgreich in den chinesischen Markt gestartet. Um die Produktionskapazität zu erhöhen, hat Borgward Automotive Ende des vergangenen Jahres eine XL-Servo-Pressenlinie von Schuler in Auftrag gegeben. Die fünfstufige Servo-Pressenlinie wird ab August 2018 in Peking-Miyun Karosserieteile für die Modelle BX7, BX5 ... Letzte Änderung am 15.03.2017 Ähnliche Seiten suchen