Suche

    Suchergebnis für "pressen"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 531-540 von insgesamt 614 gefundenen.

    Grundlagen der Aluminiumumformung
    Durch den Einsatz von Aluminium kann das Gewicht der Rohkarosse drastisch reduziert werden. ... Letzte Änderung am 29.01.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Mechanische Kalibrierpressen FMK
    Die Sintermetall-Kalibrierpressen FMK von Schuler sind lieferbar mit Presskräften von 2.500 kN bis 15.000 kN. ... Letzte Änderung am 01.07.2015 Ähnliche Seiten suchen
    Bindeglied zwischen Anlage, Cloud und Anwendung
    Neben den verschiedenen Applikationen beinhaltet das IIoT-Bundle auch die notwendige Hardware, dem sogenannten IIoT-Connector. Dieser vernetzt die Presse mit dem Schuler DataLoft. Es bildet somit die Voraussetzung für das Visualisieren von Daten im mySchuler Portal. Auch die Kommunikation mit der Presse erfolgt über das DataLoft, dem zentralen Rechenzentrum zur Verwaltung, Verarbeitung ... Letzte Änderung am 05.05.2020 Ähnliche Seiten suchen
    Presswerk von Schuler und Porsche wird in Halle (Saale) gebaut
    Porsche und die Schuler AG haben sich für Halle an der Saale als Standort ihres gemeinsamen Presswerks entschieden. Das 13 Hektar große Areal liegt im direkten Einzugsgebiet des Porsche Werks in Leipzig. Der Sportwagenhersteller und der Umform-Spezialist aus Göppingen wollen in Halle die Fertigung von Karosserieteilen weiter flexibilisieren und digitalisieren. Ihr Joint Venture, die Smart Press ... Letzte Änderung am 11.07.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Radwalzen
    Qualitätsansprüche an die gewalzten Räder sorgt die präzise Regelhydraulik der einzelnen Achsen. Ein durchgängiges Visualisierungskonzept für Presse und Radwalze vereinfacht das Bedienen der Anlage. Der gleichartige Steuerungsaufbau von Presse und Radwalze erleichtert Wartung und Diagnose. ... Letzte Änderung am 12.06.2015 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler eröffnet Hot Stamping TechCenter
    Schuler hat heute am Standort Göppingen das neue Forschungs- und Vorführzentrum zum Thema Formhärten eröffnet. Im sogenannten Hot Stamping TechCenter zeigt das Unternehmen seinen Kunden innovative Anwendungen für den automobilen Leichtbau der Zukunft. Schuler investierte rund 6,5 Millionen Euro in die Anlage, die mit hydraulischer Presse, Rollen-Herdofen und Automation ausgerüstet ... Letzte Änderung am 15.01.2016 Ähnliche Seiten suchen
    Vielversprechender Start für Schuler-Stanzautomat
    Stanz- und Tiefziehteile in Klein- und Großserie produziert Lang Metallwaren für Kunden wie BMW, Valeo und Webasto an seinem Standort in Woldegk bei Neubrandenburg. Weil die Produkte immer komplexer werden, benötigt der Automobilzulieferer für die steigende Zahl an Umformstufen längere Werkzeuge – und deshalb eine Presse mit einer größeren Aufspannfläche. Seit Anfang des Jahres läuft ... Letzte Änderung am 18.03.2020 Ähnliche Seiten suchen
    Bi-Metallpresse Schuler Ringmaster
    Der Schuler Ringmaster basiert auf einer vertikalen Münzprägepresse und bietet mit Bi-Metall-Ausrüstung und Trennwerkzeug vielfältigste Einsatzmöglichkeiten und einen hohen Auslastungsgrad. Die Maschine ist einsetzbar als Münzprägepresse für runde, unrunde und Bi-Metall-Münzen sowie als Fügepresse, Lochpresse und als Presse zum Separieren von Ring und Kern bei gebrauchten Bi-Metall-Münzen ... Letzte Änderung am 15.06.2015 Ähnliche Seiten suchen
    Volle Kontrolle
    aus den zahlreichen Sensoren in Presse, Werkzeug, Ofen und Kühlaggregaten. Das System schafft es dabei, die enormen Datenmengen zusammenzuführen und zu synchronisieren. Anlagenbetreiber können so die Produktionsbedingungen jedes Teils genau überprüfen: ob die Platinen ausreichend hoch erhitzt wurden, lange genug in der Presse lagen und in der richtigen Zeit abgekühlt sind. Die Software läuft nicht nur vor Ort ... Letzte Änderung am 14.01.2020 Ähnliche Seiten suchen
    Ministerin besichtigt Digitalen Zwilling von Schuler
    Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin hat sich auf einer Tagung der Industrieplattform BW Industrie 4.0 vergangene Woche im Stuttgarter Haus der Wirtschaft den Digitalen Zwilling von Schuler zeigen lassen. Mit Hilfe einer VR-Brille konnte Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut eine virtuelle Presse vom Typ MSP 400 von allen Seiten betrachten und sogar in das laufende Werkzeug hineinschauen. Der Digitale ... Letzte Änderung am 03.04.2019 Ähnliche Seiten suchen