Suche

    Suchergebnis für "pressen"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 271-280 von insgesamt 614 gefundenen.

    „Schuler Connect“ reduziert Service-Einsätze
    im Einsatz, etwa zur Kommunikation zwischen Konstruktion und Innenmontage, oder zur Qualitätssicherung und Abnahme von Pressen in China. Schuler Connect gehört zur „ Digital Suite “ des Pressenherstellers. Dazu zählen auch verbesserte „Track and Trace“-Lösungen für die durchgängige Beobachtung der produzierten Teile sowie das Werkzeug-Überwachungssystem „Visual Die Protection ... Letzte Änderung am 02.03.2021 Ähnliche Seiten suchen
    Deutliche Zuwächse in Asien
    da wir in China ein wachsendes Interesse an Pressen mit moderner ServoDirekt-Technologie verzeichnen“, so Klebert. Es wird eines von acht Kundenzentren, die Schuler weltweit betreibt. Schuler will mittleres Preissegment erobern China spielt eine zentrale Rolle in der Unternehmensstrategie, ein Drittel der Erlöse stammen von dort. Schuler will in Asien das mittlere Preissegment noch besser ansprechen ... Letzte Änderung am 05.03.2015 Ähnliche Seiten suchen
    Qualität, Zuverlässigkeit und Genauigkeit
    Seit nunmehr drei Jahrzehnten produziert die Riemann GmbH in Georgsmarienhütte Serien- und Prototypenwerkzeuge für nahezu alle europäischen Automobilhersteller. Mit einer 150- und einer 400-Tonnen-Presse von Fritz Müller – einem Hersteller, der später in Müller Weingarten und dann in Schuler aufging – war jedoch die Zeit gekommen, den Maschinenpark zu erneuern. Seit vergangenem Jahr ... Letzte Änderung am 18.10.2018 Ähnliche Seiten suchen
    Laser-Schnittlinie übertrifft Erwartungen
    Neue Anlagen von Schuler produzieren ohne Werkzeuge teilweise doppelt so viele Platinen wie vereinbart ... Letzte Änderung am 18.12.2017 Ähnliche Seiten suchen
    Stronger. Together. Now.
    ANDRITZ und Schuler arbeiten schon seit vielen Jahren erfolgreich zusammen – zum Beispiel bei Produktionslinien für Eisenbahnräder : Den Drehherdofen zur Erhitzung der Rohlinge sowie die Technologie zur Wärmebehandlung liefert ANDRITZ, die hydraulischen Pressen und die Radwalze stammen von Schuler. Durch ihren einheitlichen Außenauftritt unter der Marke ANDRITZ zeigen die beiden Unternehmen ... Letzte Änderung am 29.04.2025 Ähnliche Seiten suchen
    Aus alles wie gewohnt wird alles wie gewünscht.
    Service - Made for you steht exakt für den auf Sie zugeschnittenen Service. Ganz gleich mit welchem Pressen- und Anlagentyp Sie arbeiten. Schnell. Kompetent. Verlässlich. Sie benötigen schnelle Hilfe an Ihrer Anlage? Auf unseren 24/7 Hotline & Remote Support können Sie zählen – überall und rund um die Uhr. Und dank der weltweiten Service-stützpunkte sind die versierten Field Service ... Letzte Änderung am 19.12.2023 Ähnliche Seiten suchen
    Auftrag über vier Schmiedelinien
    der Anlage durchgeführt wird“, erklärt Markus Bieg, der die Division Industry dort leitet. „Das macht deutlich, welche hohe Bedeutung der Standort für den Schuler-Konzern hat.“ Fertigung und Montage erfolgen an den Standorten Göppingen und Erfurt. Die Auslieferung der vier Schmiedelinien ist im Verlauf des ersten Halbjahres 2018 geplant. Pressen vom Typ MML2 mit Kniegelenkantrieb ... Letzte Änderung am 27.07.2017 Ähnliche Seiten suchen
    Die ganze Welt des Hydroforming
    bei der Innenhochdruckumformung (IHU) und beim Stützdruckverfahren. HYDROFORMING VON SCHULER IM IHU­VERFAHREN. Im IHU-Verfahren werden die Presse und das Werkzeug geschlossen, ohne dass am Werkstück ein Innendruck anliegt. Anschließend wird das Rohr befüllt und ein Vordruck aufgebaut. Erst dann findet unter weiter steig-en dem Innendruck bei gleichzeitigem axialem Nachschieben des Werkstücks die Umformung statt. Eine weitere ... Letzte Änderung am 21.10.2024 Ähnliche Seiten suchen
    Den Weltmarkt im Visier
    Großaufträgen aus dem Ausland. Seitdem hat das Werk rund 1.500 Pressen unter anderem für FCA, Ford, GM, VW und deren Zulieferer sowie für andere Branchen entwickelt und gebaut, von denen rund 40 Prozent exportiert wurden. In Diadema werden in Zusammenarbeit mit dem Schuler Konzern alle gängigen Umformsysteme für die gesamte Prozesskette vom Coil bis zum End-of-Line geliefert, einschließlich Automatisierung ... Letzte Änderung am 24.04.2020 Ähnliche Seiten suchen
    Neuer Technikvorstand ernannt
    Dr. Stephan Arnold wird im April 2016 Joachim Beyer als Chief Technology Officer folgen ... Letzte Änderung am 24.09.2015 Ähnliche Seiten suchen