Suche

    Suchergebnis für "pressen"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 21-30 von insgesamt 614 gefundenen.

    Borgward bestellt Servo-Pressenlinie
    und BX6 produzieren. Die 67.000 Kilonewton starke Anlage besteht aus fünf Pressen und wird einschließlich der zugehörigen Automation komplett von Schuler geliefert. Die Linie verfügt über die mittlerweile bewährte ServoDirekt-Technologie und entspricht dem neuesten Stand hinsichtlich der Energie-Effizienz. Modernstes Energie-Management für die Hauptantriebe ist dafür eine ebenso wichtige Voraussetzung ... Letzte Änderung am 15.03.2017 Ähnliche Seiten suchen
    Pressen C- BASE line
    Die Presse CBL 25 h – ausschließlich für Handeinlegearbeiten – für eine kosteneffiziente Produktion von Kleinst- und Kleinserien. Die Presse steht für Zuverlässigkeit und Qualität. ... Letzte Änderung am 10.07.2024 Ähnliche Seiten suchen
    Standby-Betrieb für Pressen
    Bis zu 60 Prozent Energie im Vergleich zu herkömmlichen Anlagen spart ein Antrieb ein, den Schuler jetzt für hydraulische Pressen entwickelt hat. „Efficient Hydraulic Forming“ (EHF) nennt sich die neu entwickelte Technologie, die eine Energieeinsparung und Optimierung in allen Betriebsphasen bietet – und dies ganz automatisch, ohne dass ein Eingreifen des Bedieners nötig wäre ... Letzte Änderung am 14.08.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Hydraulische Pressenlinie für Außenhautteile
    Die hydraulische Pressenlinie wurde als Turn-Key-Lösung zur Fertigung von Aluminium-Außenhautteilen an einen führenden Automobilhersteller geliefert. Die Anlage besteht aus einer 2.000-Tonnen-Kopfpresse, vier 800-Tonnen-Folgepressen sowie einer Tryoutpresse. Alle Pressen sind mit hydraulischem Ziehkissen ausgestattet. Turn-Key-Lösungen von Schuler gewährleisten, dass alle eingesetzten Komponenten ... Letzte Änderung am 11.07.2011 Ähnliche Seiten suchen
    Mechanische Pressen in der Massivumformung
    Mechanische Pressen in der Massivu Mfor Mu ng Exzenterpresse mit 12.000 kN Presskraft. 3 MECh ANISCh E PRESSEN IN DER MASSIVu MFo RMu NG 4 8 10 12 14 15 PRo Du KTSPEKTRu M KNIEh EBEl PRESSEN MMl /MSl Wirtschaftlichkeit Schritt für Schritt. Exz ENTERPRESSEN MME /MSE Kurze Druckberührzeiten. Ku RBEl PRESSEN PK /PK SDT h ohe Produktionsgeschwindigkeit. SySTEMl ö Su NGEN Vo N SCh ul ER Turn-Key ... Letzte Änderung am 01.07.2015 Ähnliche Seiten suchen
    Hydraulische Pressensysteme für faserverstärkte Kunststoffe
    HYDRAULISCHE PRESSENSYSTEME FÜR FASERVERSTÄRKTE KUNSTSTOFFE 2 3 HYDRAULISCHE PRESSENSYSTEME FÜR FASERVERSTÄRKTE KUNSTSTOFFE DER ERFOLG VON MORGEN WIRD HEUTE GEPLANT. FORTSCHRITT ZEIGT SICH AN VIELEN DETAILS. Als Technologie- und Weltmarktführer in der Umformtechnik verfügen wir über das notwendige Know-how im Pressen- und Anlagenbau und können Sie optimal beraten. ERFOLG IN SERIE: SERIENANLAGEN ... Letzte Änderung am 21.10.2024 Ähnliche Seiten suchen
    Pressen mit TwinServo Technologie
    mit einer Nennleistung von jeweils 503 Kilowatt. Die beiden dezentralen Antriebe sind so angeordnet, dass Ziehkissen und Schrottschächte ausreichend Platz finden. Die Antriebe sind elektronisch synchronisiert. Schuler bietet die TwinServo-Technologie für Transfer- und ProgDie- Pressen mit einer Presskraft von 10.000 bis 35.000 kN an. Die Tischlänge beträgt zwischen 5 m und 8 m, die Breite zwischen 2,2 m und 3 m ... Letzte Änderung am 21.02.2017 Ähnliche Seiten suchen
    Hydraulische Pressentechnologie unter Schuler-Logo
    Am Standort des Pressen-Herstellers Schuler in Waghäusel ist heute der von weitem sichtbare neue Schuler-Schriftzug eingeweiht worden. Geschäftsführer Dr. Martin Habert enthüllte in Anwesenheit des gesamten Schuler-Vorstands um Vorstandsvorsitzenden Stefan Klebert das in dunklem Blau gehaltene Schuler-Konzernlogo. Dieses ist wie auch schon das bisherige auf einem zehn Meter hohen Turm befestigt ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Auf alles vorbereitet: hydraulische Pressenlinie.
    Die hydraulische Pressenlinie mit Feederverkettung verfügt über sechs Pressen mit einer Gesamtpresskraft von 135.000 kN. Die Anlage garantiert maximale Flexibilität und ermöglicht ein Qualitätsniveau, das auch den anspruchsvollsten Kriterien für die Produktion von hochwertigen und komplexen Karosserie-Außenhautteilen genügt – auch für hochfestes Material, Aluminium oder Tailored Blanks ... Letzte Änderung am 11.08.2014 Ähnliche Seiten suchen