Suche

    Suchergebnis für "pressen"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 181-190 von insgesamt 614 gefundenen.

    Roter Teppich für Crossbar Roboter 4.0
    Qualitätssiegel Red Dot an Schuler auf Gala überreicht / Neues Modell nun auch zur Warmumformung geeignet ... Letzte Änderung am 09.07.2015 Ähnliche Seiten suchen
    Genauere Teile und weniger Verschleiß
    Automobilhersteller legen großen Wert auf die Präzision der Bauteile, die sie beziehen. Zulieferer wie Fischer & Kaufmann (Fiuka) wissen das ganz genau. Das Unternehmen mit Sitz im Sauerland verbessert mit einer neuen TwinServo-Presse von Schuler die Genauigkeit seiner Produkte und verlängert die Standzeiten seiner Werkzeuge. „Wir haben schon mehrere Pressen von Schuler und Müller ... Letzte Änderung am 13.06.2016 Ähnliche Seiten suchen
    Ein-Pleuel-Stanzautomat mit ServoDirekt-Technologie
    Ein-Pleuel-Stanzautomaten mit geschweißtem C-förmigen Pressenkörper – auch C-Gestell-Pressen genannt – sind ein vertrauter Anblick in Stanzbetrieben auf der ganzen Welt. Auf ihnen entstehen Massenprodukte für die unterschiedlichsten Branchen: von hygienischen Lebensmittel-Verpackungen aus Aluminium über belastbare Möbelbeschläge bis hin zu präzisen Auto-Teilen. Mit der CSP 100 ... Letzte Änderung am 24.01.2018 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler konsolidiert Vielzahl von deutschen Produktionsstandorten
    für die Herstellung von Großrohren oder von Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnrädern erschlossen. Bei diesen Aufträgen ist der Maschinenbauer Systemlieferant und kauft verstärkt Anlagenkomponenten zu, was den Eigenfertigungsanteil vermindert.  Konzentration auf die Standorte Göppingen und Erfurt Das Produktionskonzept sieht für Deutschland vor, in Göppingen alle Pressen zu bauen, die im Werk komplett aufgebaut ... Letzte Änderung am 26.08.2015 Ähnliche Seiten suchen
    175 Jahre Zukunft
    ist. Darüber hinaus zeigt Schuler Leichtbau-Exponate wie etwa Carbon-Teile des BMW i3, Hydroforming- und Formhärte-Teile sowie weitere Karosseriekomponenten aus höherfesten Stählen und Aluminium, die auf Anlagen des Pressen-Herstellers entstanden. „Unser Topthema für die EuroBLECH 2014 lautet Energieeffizienz und Nachhaltigkeit“, kündigt Schuler-Vorstandsvorsitzender Stefan Klebert an. &bdquo ... Letzte Änderung am 31.07.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Anfrageformular für Transfersysteme
    Position Telefon Unternehmen Telefax Straße/Postfach eMail PLZ Ort Branche 2. Innerhalb welches Umformverfahrens soll der Transfer zum Einsatz kommen?  Blechumformung  Kaltumformung  Halbwarmumformung  Warmumformung 3. Wir benötigen folgende Angaben zur Presse Hersteller: Seite 2 von 4 Anfrageformular für Transfersystem [A] Lichte Weite Pressenständer in Durchlaufrichtung (DLR) mm [B] Lichte Weite ... Letzte Änderung am 30.10.2015 Ähnliche Seiten suchen
    „Digital Suite“ in Aktion erleben
    Zu Beginn des Jahres hat Schuler mit der „ Digital Suite “ seine Lösungen zur Vernetzung der Umformtechnik vorgestellt. Welcher konkrete Nutzen damit verbunden ist, davon können sich Anwender auf der Fachmesse Blechexpo vom 26. bis 29. Oktober in Stuttgart am Beispiel einer C-Gestell-Presse vom Typ CFL 160 selbst überzeugen. Darüber hinaus erleben die Besucher des Standes 8306 ... Letzte Änderung am 29.07.2021 Ähnliche Seiten suchen
    Aerospace - Systemlösungen für die Luft- und Raumfahrtindustrie
    strong>Presse-n lösungen entwickelt, die den stetig wachsenden Herau- s forderungen an die Technik, die Sicherheit, den Umw-elt schutz und dem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen optimal entsprechen. Schuler und das AFRC der Universität Glasgow. Das Advanced Forming Research Center wurde 2009 als weit-e res Forschungscenter an der technischen Universität von Strathclyde /Glasgow eingerichtet. Die Partnerschaft ... Letzte Änderung am 21.10.2024 Ähnliche Seiten suchen
    Effizienz in einer neuen Dimension
    Mit einer neu entwickelten Servopresse setzt Schuler die MSP-Baureihe fort: Nach den 100 und 200 Tonnen starken Stanzautomaten bietet der Markt- und Technologieführer in der Umformtechnik nun auch eine Maschine mit 400 Tonnen Presskraft, die über das innovative Antriebskonzept verfügt. Die erste Presse vom Typ MSP 400 geht an einen Kunden aus der Zulieferindustrie. „Mit der MSP 400 beweisen ... Letzte Änderung am 10.01.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Volkswagen setzt auf TwinServo-Technologie
    Die“, SMED) umgesetzt. Die kompakte Bauweise der 800 Tonnen starken TwinServo-Presse im Herzen der Linie reduziert den Flächenbedarf um etwa 30 Prozent, außerdem sind Fahrtische und Werkzeuge leichter für die Bediener zugänglich. Dank vollautomatischer Coil-Beladung einschließlich Anschneiden und Einfahren sorgt auch ein Wechsel des Blechbands nicht für größere Verzögerungen ... Letzte Änderung am 04.10.2016 Ähnliche Seiten suchen