Suche

    Suchergebnis für "pressen"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 151-160 von insgesamt 614 gefundenen.

    Hydraulische Zieh- und Stanzpressen
    Hydraulische Pressen der HPX-Baureihe bieten durch ihre hohe Flexibilität und Vielseitigkeit ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. HPX-Pressen können als Einzelpressen, automatisierte Pressenlinien sowie als Transferpressen für Zieh-, Stanz- oder Prägeprozesse eingesetzt werden und zeichen sich durch einen hohen Bedienkomfort aus. Für eine schnelle Verfügbarkeit bauen wir Einzelpressen ... Letzte Änderung am 01.10.2020 Ähnliche Seiten suchen
    Service-Großauftrag von Audi
    neuen Elektrik und Hydraulik einschließlich der Abdichtung sämtlicher Zylinder und diverser mechanischer Überholungen – auch eine völlig neue Sicherheitstechnik. Der Zeitplan ist ehrgeizig: Der Umbau der ersten von sechs Pressen am Stammsitz von Audi in Ingolstadt soll noch Mitte dieses Jahres beginnen, Ende 2016 soll die letzte von drei Maschinen in Neckarsulm wieder die Produktion aufnehmen ... Letzte Änderung am 19.03.2015 Ähnliche Seiten suchen
    Modulares hydraulisches Tischkissen
    Das Ziehkissen im Pressentisch ist mitentscheidend für die Qualität des Ziehvorgangs. Das von Schuler entwickelte modulare hydraulische Tischkissen sorgt für höchste Bauteilqualität und bietet eine Vielzahl an Funktionen. Es ersetzt in Pressenlinien, Drei-Achs-Transferpressen und Compact Crossbar Pressen konventionelle Ziehkissen aller Art. Durch die modulare Bauweise und die Verwendung ... Letzte Änderung am 12.07.2011 Ähnliche Seiten suchen
    Innovative Produkte, zufriedene Kunden
    Hohe Kundenzufriedenheit, innovative Produkte und optimale Produktionsverfahren: Dieses Ziel hat sich Hans-Jörg Leuze gesetzt, der Geschäftsführer von König Metall in Gaggenau. Unterstützt wird er dabei seit neuestem  durch zwei brandneue hydraulische Schuler-Pressen vom Typ HPX mit jeweils 400 Tonnen Presskraft, die am Standort Pisarovina in Kroatien laufen. &bdquo ... Letzte Änderung am 15.04.2016 Ähnliche Seiten suchen
    Smart Assist erleichtert das Einrichten
    Das Einrichten von Transferpressen ist oft eine Angelegenheit für absolute Profis: Presse, Transfer und Bandanlage bei höchster Produktivität in einen harmonischen Einklang zu bringen, erfordert viel Know-how und Fingerspitzengefühl. Der Smart Assist von Schuler erleichtert Pressenbedienern das Einrichten: Schritt für Schritt führt der elektronische Assistent mit Hilfe von Videos und Grafiken ... Letzte Änderung am 06.10.2016 Ähnliche Seiten suchen
    Systeme für die Herstellung von Wärmetauscherplatten
    ein maßgeschneidertes Pressenkonzept mit Kurzhub-Multizylindertechnologie entwickelt. Diese Technik garantiert eine präzise, einheitliche Prägetiefe mit Toleranz ≤ 0,1 mm und eine wiederholgenaue optimale Plattenqualität für jegliche Plattendimension. Im Vergleich zu konventionellen Pressen mit einem oder wenigen Langhub-Oberkolben werden hier viele kleine Kurzhub- kolben in einer Zylinderplatte verwendet ... Letzte Änderung am 21.10.2024 Ähnliche Seiten suchen
    Boxen-Stopps für den Crossbar Feeder
    Standardisiertes Wartungskonzept für die Press-to-Press Automation an Servo-Pressenlinien reduziert mögliche Anlagenstillstände auf Minimum ... Letzte Änderung am 01.07.2016 Ähnliche Seiten suchen
    Aktiv_1.06.2019_Schuler Porträt Digitalisierungsexperte
    Juni 2019 aktiv Nr. 6 3 Sein Herz schlägt digital Industrie hautnah Thomas Celofiga arbeitet beim Pressenhersteller Schuler an virtuellen Anlagen und smarten Fabriken der vernetzten Presse bis zur Press- werksplanung. Auch Automations- und Softwarelösungen, Werkzeuge, Pro- zess-Know-how und Service für die gesamte metallverarbeitende Industrie. Schuler-Pressen prägen zum Beispiel die Münzen ... Letzte Änderung am 07.06.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Bereit für die Elektro-Mobilität
    geringeren Wirbelstromverlusten – ermöglichen. Dies erfordert ebenso komplexe und dadurch längere Folgeverbund-Werkzeuge, die Anzahl der Stanzschritte steigt dadurch entsprechend. Gleichzeitig wachsen die Elektromotoren in ihrem Durchmesser, um eine höhere Leistung zu erzielen. Die Folge: Die Pressen benötigen einen größeren Werkzeugeinbauraum, um die länger gewordenen Folgeverbundwerkzeuge ... Letzte Änderung am 15.05.2018 Ähnliche Seiten suchen
    Bandzuführanlagen in Kurzbauform
    einsetzbar ‚ Realisierung kundenspezifischer Anforderungen Zeitersparnis: ‚ Prozesssicherheit auch bei höchsten Materialanforderungen ‚ Geringe Stillstandzeiten ‚ Kurze Umrüstzeiten ‚ Optimale Abstimmung mit der Presse Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: ‚ Deutlicher Kostenvorteil durch vordefinierte Basis- ausführungen und Optionen Komfortable Anlagenbedienung: ‚ Piktogrammbasiertes Bedienungskonzept ... Letzte Änderung am 01.07.2019 Ähnliche Seiten suchen