Suche

    Suchergebnis für "mechanische"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 91-100 von insgesamt 184 gefundenen.

    Vom Ofen in die Presse
    Das kontrollierte Abkühlen zur gleichmäßigen Aushärtung des Bauteils findet ebenfalls im wassergekühlten Werkzeug und in einer anschließenden Abkühlzone statt. Die Kräfte der eingesetzten hydraulischen Pressen liegen zwischen 6.000 und 12.000 kN. Das Beschneiden der fertigen Teile erfolgt auf mechanischen Schneidpressen mit integrierten Dämpfungssystemen (Soft-Shock-Technologie) wie auch in Laserzellen ... Letzte Änderung am 28.03.2014 Ähnliche Seiten suchen
    16.000-Tonnen-Anlage kurz vor der Auslieferung
    Voraussichtlich ab 2022 wird thyssenkrupp Gerlach die Produktion von Schmiede-Teilen auf einer Farina -Presse von Schuler aufnahmen. Die Innenmontage für die 16.000 Tonnen starke Anlage – eine der größten mechanischen Maschinen weltweit – im italienischen Suello ist abgeschlossen, nach dem Testlauf machen sich die Komponenten mit einem Gesamtgewicht von 1.700 Tonnen ... Letzte Änderung am 24.02.2021 Ähnliche Seiten suchen
    Hydraulische Ziehkissen
    Für anspruchsvolle Aufgaben in der Karosseriefertigung werden auch bei mechanischen Pressen zunehmend hydraulische Zieheinrichtungen eingesetzt. Der Vorteil der hydraulischen Zieheinrichtungen gegenüber pneumatischen Systemen liegt in der exakten Einstellbarkeit der Gegenhaltekraft. Proportional- bzw. Servoventile erlauben eine feinfühlige Anpassung an die unterschiedlichen Ziehteile ... Letzte Änderung am 11.07.2011 Ähnliche Seiten suchen
    Großauftrag aus China
    wie zum Beispiel Motorhauben oder Türen. Der Auftrag hat einen Wert im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. FAW Volkswagen investiert damit erneut in die bewährte ServoDirekt-Technologie von Schuler für eines seiner sieben Werke in China. Pressenlinien mit dieser Antriebstechnik sind besonders leistungsfähig, denn im Vergleich zu konventionellen mechanischen Pressenlinien ist ihre Produktivität ... Letzte Änderung am 30.11.2015 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler gewinnt Großauftrag aus China
    Motorhauben oder Türen. Der Auftrag hat ein Volumen von mehr als 150 Millionen Euro. FAW Volkswagen investiert erstmals in Pressenlinien mit ServoDirekt-Technologie. Diese sind besonders leistungsfähig. Im Vergleich zu den bislang eingesetzten konventionellen mechanischen Pressenlinien ist ihre Produktivität um rund 20 Prozent höher, gleichzeitig verbrauchen diese deutlich weniger Energie. &bdquo ... Letzte Änderung am 24.09.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Safety guide for visitors of Schuler AG, Göppingen, Germany
    Her ZLiCH WiLLKo MMen We LCo Me STANDor T / LocATIoN GöPPINGEN Standort / Site. GÖPPinG en . Der Schuler-Konzern geht auf eine 1839 von Louis Schuler gegründete Schlosserei in Göppingen zurück. Der zentrale Standort des Unternehmens beschäftigt rund 1.200 Mitarbeiter. Die Schuler AG ist die Holding-Gese-ll schaft des Unternehmens. Schuler Pressen GmbH fertigt hochmoderne mechanische ... Letzte Änderung am 14.08.2018 Ähnliche Seiten suchen
    Sicherheitsinformationen für Besucher der Schuler AG, Göppingen, Deutschland
    Her ZLiCH WiLLKo MMen We LCo Me STANDor T / LocATIoN GöPPINGEN Standort / Site. GÖPPinG en . Der Schuler-Konzern geht auf eine 1839 von Louis Schuler gegründete Schlosserei in Göppingen zurück. Der zentrale Standort des Unternehmens beschäftigt rund 1.200 Mitarbeiter. Die Schuler AG ist die Holding-Gese-ll schaft des Unternehmens. Schuler Pressen GmbH fertigt hochmoderne mechanische ... Letzte Änderung am 14.08.2018 Ähnliche Seiten suchen
    Aufsichtsrat bestellt neuen Geschäftsführer
    der mechanische Bereich der Massivumformung), Service und Automation. Unter die Division Systems fallen außer den Verpackungsmaschinen auch Münzpräge-Pressen, Anlagen zur Fertigung von Elektroblechen sowie Werkzeugbau und -konstruktion. ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Frank Klingemann neuer Geschäftsführer bei Schuler
    Zum 1. Januar 2020 hat Frank Klingemann die Leitung der Division „Industry“ bei Schuler übernommen. Damit ist er nun unter anderem zuständig für voll automatisierte mechanische Folgeverbund- und Transferpressen , die vor allem in der Automobil- und Zulieferindustrie zum Einsatz kommen, Schnittlinien , Anlagen zur Herstellung von Elektroblechen für Motoren sowie Münzprägepressen ... Letzte Änderung am 17.01.2020 Ähnliche Seiten suchen
    Erste Monoblock-Servopresse für Skandinavien
    ersetzt bei GNOTEC Kinnared AB eine mechanische Exzenterpresse. „Mit der neuen Maschine steigern wir unsere Produktivität deutlich“, sagt Magnus Stagh von GNOTEC Kinnared AB: „Im Vergleich zum Vorgängermodell erreicht sie die doppelte Ausbringungsleistung. Außerdem lassen sich mit der Servopresse qualitativ hochwertigere Teile als bisher herstellen.“ Mit der MSD-400 ... Letzte Änderung am 21.04.2015 Ähnliche Seiten suchen