Suche

    Suchergebnis für "mechanische"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 51-60 von insgesamt 184 gefundenen.

    Tryoutsysteme von schuler
    der zugehörigen mechanischen Produktionsanlage ausgeführt. Das für die Qualität der Werkzeugeinarbeitung entscheidende Durchbiegungs- und Federungsverhalten ist damit identisch zur Produktionspresse. Mit dem -da durch erreichten optimalen Einarbeitungsergebnis kann die Einarbeitungszeit auf der Produktionsanlage minimiert werden. Der Servoantrieb ermöglicht die optimale Simulation der Kinematik ... Letzte Änderung am 19.10.2018 Ähnliche Seiten suchen
    Anforderungen an die Presse
    Irrtümlicherweise wird oft angenommen, dass zur Umformung von Aluminiumteilen nur hydraulische Pressen geeignet sind. Richtig ist, dass der überwiegende Teil der pneumatischen und hydraulischen Ziehkissen in mechanischen Pressen nicht in der Lage ist, eine sauber definierte, reproduzierbare Niederhalterkraft zu erzeugen. Starke Auftreffstöße und Kraftüberschwinger beeinträchtigen stark ... Letzte Änderung am 11.07.2011 Ähnliche Seiten suchen
    Kniehebelpressen für technische Scheiben - Technik
    Pressen der Baureihe BMK Einsatzbereich Herstellung von Unterlegscheiben, Kettenlaschen und anderen Massenteilen Tischgröße (lxb) 950 x 600 mm Presskraft 2.000 kN und 4.000 kN Hubzahl bis 250 Hübe/min. Antrieb mechanischer Antrieb mit Kniehebelsystem Materialzuführung automatisiert Bauteiltransfer automatisiert Pressen der Baureihe EMKH Einsatzbereich Herstellung von Unterlegscheiben ... Letzte Änderung am 12.03.2014 Ähnliche Seiten suchen
    In der Praxis: Nachrüstung einer hydraulischen Kopfpresse
    Aus der zunehmenden Verwendung hochfester Stähle ergeben sich neuen Aufgaben für den Fertigungsprozess. Ältere Pressenlinien sind, insbesondere mit ihren – aus heutiger Sicht – schwach dimensionierten Kopfpressen, den Anforderungen nicht mehr gewachsen. Wird Wert auf eine kostengünstige und flexible Lösungen gelegt, bietet sich bei mechanischen Linien eine Überholung der Folgepressen ... Letzte Änderung am 15.12.2015 Ähnliche Seiten suchen
    Mit Innovation und Partnerschaft zum Erfolg
    besondere Anforderungen an die Umformmaschine. Mechanische Pressen mit ServoDirekt-Technologie eignen sich dafür besonders gut, sie ermöglichen die perfekte Anpassung der Stößelbewegung an Material, Werkzeug und Prozess.“ Hochfeste Stähle sorgen auch für eine Renaissance der Hydroforming-Anlagen. Eine nach wie vor starke Nachfrage kommt aus der Automobil- und Zulieferindustrie für formgehärtete ... Letzte Änderung am 05.11.2013 Ähnliche Seiten suchen
    Russischer Markt bleibt interessant
    sagt Schuler-Geschäftsführer Jochen Früh, der für den russischen Markt zuständig ist. Zusätzlich zu der 2010 gegründeten Repräsentanz von Schuler in Moskau hat zu Jahresbeginn nun eine neue Servicegesellschaft mit Sitz in Toljatti bei Samara an der Wolga ihre Arbeit aufgenommen. Sie bietet russischen Kunden umfassende Serviceleistungen rund um mechanische und hydraulische Pressen sowie ... Letzte Änderung am 15.05.2017 Ähnliche Seiten suchen
    Exzenterpressen in der Massivumformung
    für die Halbwarmumformung Anlagen für die Kaltumformung Mechanische Mehrstufenpressen mit Exzenterantrieb von Schuler werden hauptsächlich in der Halbwarmum­ formung eingesetzt. Hohe Produktionsflexibilität, kurze Reaktionszeiten und die effiziente Produktion von Standardteilen gewinnen z­u nehmend an Bedeutung. Mit den von Schuler entwickelten Anlagen können all diese Anforderungen erfüllt werden – und noch mehr ... Letzte Änderung am 13.11.2015 Ähnliche Seiten suchen
    Auftrag über vier Schmiedelinien
    Der Automobilzulieferer Chongqing Lianhao Technology aus China hat vier mechanische Schmiedelinien bei Schuler bestellt. Die mechanischen Mehrstufenpressen mit Kniegelenkantrieb verfügen über eine Presskraft zwischen 8.000 und 20.000 Kilonewton. „Die Akquise dieses Auftrags erfolgte durch den Vertrieb in Weingarten, wo auch die technische Hoheit über dieses Produkt liegt und die Auslegung ... Letzte Änderung am 27.07.2017 Ähnliche Seiten suchen
    Automatisch mehr Produktivität
    Ausbringungsleistung bis 23 Hübe/Minute Das Zentrieren der Platinen vor der ersten Umformstufe ist Grund- voraussetzung für ein gutes Zieh- ergebnis. Ein Beladeroboter oder die Crossbarautomatisierung übernimmt anschließend den Teiletransport in das Ziehwerk- zeug der Presse 1. Die Zentriersysteme: ‚ Schwerkraftzentrierstation ‚ Optische Zentrierstation Standard ‚ Mechanische Zentrierstation ‚ Optische ... Letzte Änderung am 20.03.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Tryoutzentrum
    Tryoutzentren bieten für Werkzeugbau und Presswerk ein Höchstmaß an Flexibilität. Sie beinhalten je nach Anforderung verschiedene hydraulische oder mechanische Pressentypen, Werkzeugwendeeinrichtungen und Drehtische. Das zeitintensive manuelle Bearbeiten der Werkzeuge erfolgt außerhalb der Tryoutpressen. Die Verbindung der einzelnen Komponenten des Tryoutzentrums erfolgt durch Fahrtische ... Letzte Änderung am 09.06.2017 Ähnliche Seiten suchen