Suche

    Suchergebnis für "mechanische"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 131-140 von insgesamt 184 gefundenen.

    Energie sparen lohnt sich auch im Presswerk
    Einsparung von bis zu 60 Prozent. Bis zu 50 Prozent weniger benötigen die Servopressenlinien der neuesten Generation: Anders als die konventionellen mechanischen High-Speed-Pressenlinien verfügen sie über ein eigenes Gleichstromnetz (Schuler Smart DC Grid), drehzahlgeregelte und rückspeisefähige Antriebssysteme, intelligente Standby- und Pausenschaltungen sowie energieeffiziente Komponenten wie etwa ... Letzte Änderung am 15.10.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Grundlagen der Aluminiumumformung
    Durch den Einsatz von Aluminium kann das Gewicht der Rohkarosse drastisch reduziert werden. ... Letzte Änderung am 29.01.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Größte Kniehebelpresse mit Servoantrieb
    begann man mit der Produktion von Stanz- und Umformautomaten. 1988 wurde die erste Heizkörperpresse ausgeliefert. Ein Jahr später wurde das Unternehmen von der Schuler AG übernommen. Schuler Gräbener entwickelt und fertigt heute mechanische Hochleistungspressen auf höchstem Niveau für die metallverarbeitende Industrie. Die Kunden kommen aus der Automobil- und Zulieferindustrie sowie der Elektro ... Letzte Änderung am 08.02.2013 Ähnliche Seiten suchen
    Systemlösungen für die Kaltmassivumformung
    einstellbarer Kraft-Weg-Verlauf zur Prozessoptimierung ‚ Unbegrenztes Arbeitsvermögen ‚ Einzelgesteuerte Auswerfer zur Rüstzeitreduzierung ‚ Steifer Pressenrahmen für minimale Kippwerte und maximale Präzision ‚ Einstellbare Hubbegrenzungen zur exakten UT Abstimmung ‚ Dynamische Stufenschaltung für höchst mögliche Prozessgeschwindigkeiten 6 ANLAGEN FÜR DIE KALTMASSIVUMFORMUNG. MECHANISCHE KNIEHEBELPRESSEN ... Letzte Änderung am 24.07.2018 Ähnliche Seiten suchen
    „Wir werden uns wieder für Schuler entscheiden“
    laufen – neben der HPX-Presse auch eine mechanische Anlage mit ServoDirekt-Technologie vom Typ MSD 400 – ließen die Aufträge nicht lange auf sich warten: „Die Kunden gewinnen dadurch auch in eine kleine Firma wie uns schnell Vertrauen.“ Die HPX-Baureihe steht in einem Presskraftbereich von 250 bis 1.000 Tonnen zur Verfügung. Das X steht dabei für Vielseitigkeit: Die Anlagen ... Letzte Änderung am 08.04.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler installiert hochmoderne Platinenschneidanlage am Standort von thyssenkrupp in Silao, Mexiko
    Energiespeicher und einer Ausbringungsleistung von bis zu 75 Hüben pro Minute. Je nach Art und Größe der Platine erhöht sich die Produktivität dank der programmierbaren Stößelbewegung um bis zu 150 Prozent gegenüber einer Schnittlinie mit einer konventionellen mechanischen Presse. Durch die optimierte Stößelkinematik sorgt die ServoDirekt Technologie von Schuler nicht nur für maximale Flexibilität ... Letzte Änderung am 13.07.2017 Ähnliche Seiten suchen
    Simulation erhöht Ausbringung
    Pressen von Schuler mit ServoDirekt-Technologie (SDT) haben sich seit ihrer Einführung vor fünf Jahren zum Industriestandard entwickelt. Kaum eine mechanische Presse oder Pressenlinie wird heute noch ohne ServoDirekt-Antrieb an die Automobil- und Zulieferindustrie ausgeliefert, liegt doch die Ausbringungsleistung um 50 Prozent und mehr über einer Anlage mit herkömmlichem Antrieb ... Letzte Änderung am 08.02.2013 Ähnliche Seiten suchen
    Neue Kooperation für Anlagentechnik zur Großserienfertigung von Brennstoffzellen gegründet
    bevor diese dem Stacking-Prozess zugeführt werden. Erster Prozessschritt der Fertigungslinie ist die Umformtechnik zum Prägen und Beschneiden von Bipolarplattenhälften aus 70 bis 100 µm dickem Edelstahlblech. Schuler bietet hierfür mechanische und servomechanische Kniehebelpressen mit bis zu 2.000 t Presskraft an. Durch das innovative Transfersystem „IntraTrans“ ist die gleichzeitige ... Letzte Änderung am 29.09.2021 Ähnliche Seiten suchen
    Erster Linearhammer mit Servo-Technologie
    durch den berührungslosen und wartungsfreien Linearantrieb, bei dem die elektrische Energie direkt in die mechanische Bewegung des Hammerbären umgewandelt wird, beträgt das Potential zur Energieeinsparung bis zu 20 Prozent. Die Energieeffizienz erreicht damit einen Wert von über 90 Prozent. Durch die präzise Ansteuerung der Hublage des Oberbärs sind auch Reck- und Rollschläge sowie Biegeoperationen in den eigentlichen ... Letzte Änderung am 10.04.2017 Ähnliche Seiten suchen
    Prensas Schuler, São Paulo, Brasilien
    Standortporträt von Prensas Schuler in Sao Paulo, Brasilien ... Letzte Änderung am 15.10.2024 Ähnliche Seiten suchen