Suche

    Suchergebnis für "bauteile"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 71-80 von insgesamt 311 gefundenen.

    Neue Anlage erhöht Produktivität bei Miele
    Auf Anlagen von Schuler entstehen nicht nur Bauteile für Autos sondern unter anderem auch für Waschmaschinen und Trockner. Wie etwa die 1600-Tonnen-Servopresse, die vor rund einem halben Jahr bei Miele in Gütersloh in Betrieb ging. Mit ihr ist es dem renommierten Hausgeräte-Hersteller gelungen, die Ausbringung um bis zu 50 Prozent zu steigern. „Mit  45 Hüben pro Minute im Folgeverbund ... Letzte Änderung am 18.03.2015 Ähnliche Seiten suchen
    Railway - Schmiedesysteme für die Eisenbahnindustrie
    und Verfügbarkeit ‚ Schnelles und einfaches Umrüsten der Gesamtanlage ‚ Einheitliches Bedienkonzept von Pressen und Walze Die Bauteile: ‚ Eisenbahnräder für Waggons ‚ Eisenbahnräder für Lokomotiven und Triebköpfe ‚ Kranräder Designed by Schuler 6 1 3 4 6 89 11 12 1416 2 5 7 10 1315 17 SCHMIEDEN UND WALZEN VON EISENBAHNRÄDERN IN EINER KOMPLETTANLAGE Automatisierte Turn-Key-Anlage für die Herstellung ... Letzte Änderung am 24.10.2022 Ähnliche Seiten suchen
    Formhärten mit PCH flex - Flexibel, effizient, produktiv
    Werkzeuge für Ihre Bauteile bekommen Sie ebenfalls von uns – maßgeschneidert. MIT SYSTEM ERFOLGREICH. IHR PARTNER FÜR DIE GESAMTE PROZESSKETTE. Schuler begleitet Sie von der Bauteilentwicklung bis zur Serienproduktion – und darüber hinaus. Als Weltmarktführer im Bereich des Formhärtens besitzt Schuler ein einzigartiges Know-how über die komplette Prozesskette von der Platine bis zum fertigen Bauteil ... Letzte Änderung am 21.10.2024 Ähnliche Seiten suchen
    ANLAGENLAYOUT MIT KOMPAKT-ROTATIONSOFEN (CRF).
    Werkzeugwechsel/Fahrtische 7. Pressenentladung, Abstapelung Beispielhaftes Teil mit gerader Auflagefläche an der Längsseite. PLATZSPARENDE ANLAGE ZUM FORMHÄRTEN GROSSER BAUTEILE. Neues CRF (Compact Rotary Furnace)-Konzept zum Formhärten als Alternative zu langen Rollenherdöfen. Beschreibung des Verfahrens: ·Die Zuführung der Platinen in den Ofen erfolgt über eine Linearachse auf einer Schräge ... Letzte Änderung am 21.10.2024 Ähnliche Seiten suchen
    Vorform-Presse mit zwei Servomotoren
    Das Advanced Forming Research Centre (AFRC) in der Nähe von Glasgow wird auf der Presse zu Forschungszwecken Vorform-Bauteile für Verdichterschaufeln herstellen, die in Flugzeug-triebwerken zum Einsatz kommen. Die Inbetriebnahme soll in den nächsten Wochen erfolgen. „Die neue Anlage eignet sich zur wirtschaftlichen Produktion der unterschiedlichsten komplexen Bauteile“, erklärt Geschäftsführer ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Höchste Produktivität bei höchster Flexibilität
    Immer kleinere Losgrößen und immer häufigere Produktwechsel: Vor dieser Herausforderung stehen heutzutage viele Zulieferbetriebe. Da die Modellvielfalt der Autos zunimmt, erhöht sich folglich die Vielfalt der benötigten Bauteile. Um einen Auftrag zu erhalten und damit einen Gewinn erwirtschaften zu können, ist nicht nur eine möglichst hohe Ausbringungsleistung gefragt, sondern auch eine möglichst ... Letzte Änderung am 23.09.2015 Ähnliche Seiten suchen
    Anlagen zur Carbon-Fertigung für die Großserie
    Carbonfaser-verstärkte Kunststoffe (CFK oder kurz Carbon) kommen im automobilen Leichtbau schon seit einigen Jahren zum Einsatz. Weil der ultraleichte und extrem feste Werkstoff im Vergleich zu Stahl und Aluminium um ein Vielfaches teurer ist, hat er bisher jedoch kaum in die Großserie Einzug gehalten. Schuler bietet Anlagen, mit denen sich Bauteile aus CFK auch für die Großserie wirtschaftlich ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Servopresse zur Drahtumformung
    Das ermöglicht eine noch schnellere und sichere Inbetriebnahme von Werkzeugen“, fasst Kress zusammen. Zudem sinkt der Aufwand für Wartung und Service, weil in der Servopresse weniger mechanische Bauteile – wie etwa Schwungrad, Kupplungs-Bremskombination, Antriebsriemen oder Stößelverriegelung – verbaut sind. Die erste FormMaster des neuen Typs mit einer Presskraft von 500 Tonnen wird Schuler voraussichtlich ... Letzte Änderung am 18.12.2012 Ähnliche Seiten suchen
    140-Meganewton-Presse erfolgreich an russischen Kunden übergeben
    und den Partnerfirmen bestaunten bei der feierlichen Werkseröffnung Anfang Februar die ersten Ventilgehäuse mit einem Durchmesser von 2,50 Metern, die auf der Großpresse geschmiedet wurden. Mit einem Gesamtgewicht von 4.500 Tonnen stellt die Presse die zentrale Anlage der Fertigungslinie des Werkes dar. Unter anderem werden dort Bauteile für Öl- und Gaspipelines hergestellt – wie zum Beispiel Ventilgehäuse ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Schnellste Pressenlinie der Welt
    exakt positionieren, damit der Crossbar Feeder sie passgenau in die erste Presse einlegen kann. Um die höchstmögliche Qualität der Umformteile zu garantieren, ist die Ziehpresse mit einem servo-hydraulischen Tischkissen ausgerüstet. Der Crossbar Feeder transportiert die Bauteile dann von Presse zu Presse. Die Neuentwicklung besitzt gegenüber dem Vorgänger zwei zusätzliche Servo-Achsen ... Letzte Änderung am 21.07.2014 Ähnliche Seiten suchen