Suche

    Suchergebnis für "bauteile"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 191-200 von insgesamt 311 gefundenen.

    Spitzentechnologie von Schuler - eine Übersicht
    Schuler-Umsatz übertrifft eine Milliarde Euro. Einweihung des Schuler Innovation Tower (S. I. T.). 1839 1852 1895 1924 1961 1983 1999 2007 2012 2013 2017 MIT SCHULER IN DIE DIGITALE ZUKUNFT. INTELLIGENTE VERNETZUNG IM SMART PRESS SHOP. Maschinen und Roboter, die miteinander sprechen; Bauteile, deren Produktio-ns bedingungen sich auch noch Jahre später im Detail nachverfolgen lassen; Soft - ware ... Letzte Änderung am 23.09.2021 Ähnliche Seiten suchen
    Teile für die neuen Renault-Lkw entstehen auf einer Pressenlinie von Schuler
    und die Koordinaten an den Belade-Roboter weitergegeben. Dieser legt die Platinen zentrisch und lagerichtig im Werkzeug der Kopfpresse ab, wo das Tiefziehen erfolgt. Ihre endgültige Form erhalten die Bauteile dann in den Folgepressen. Dabei transportieren Crossbar Roboter von Schuler die Blechteile von Station zu Station, bevor sie auf eines der Auslaufbänder gelegt werden. Die komplette Anlage wurde ... Letzte Änderung am 13.08.2013 Ähnliche Seiten suchen
    Full Service an HFA-Pressen - Effizient, schnell und immer zu Ihrem Vorteil.
    können • Digitale und energieeffiziente Lösungen • PC-Upgrades – Veraltete und abgekündigte Bauteile gefährden die Anlagenverfügbarkeit • Steuerungsupgrade – State-of-the-Art- Technik für maximale Anlagenverfügbarkeit • Fernwartungsmöglichkeiten • Funktionserweiterungen • Leistungssteigerungen – Wir zeigen Ihnen, was alles in Ihren Anlagen steckt • Verlagerungen – Wir sind Ihr Profi für weltweite De ... Letzte Änderung am 11.07.2025 Ähnliche Seiten suchen
    Vom Ofen in die Presse
    Das kontrollierte Abkühlen zur gleichmäßigen Aushärtung des Bauteils findet ebenfalls im wassergekühlten Werkzeug und in einer anschließenden Abkühlzone statt. Die Kräfte der eingesetzten hydraulischen Pressen liegen zwischen 6.000 und 12.000 kN. Das Beschneiden der fertigen Teile erfolgt auf mechanischen Schneidpressen mit integrierten Dämpfungssystemen (Soft-Shock-Technologie) wie auch in Laserzellen ... Letzte Änderung am 28.03.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Aufnahme läuft
    Dank einer schnellen Fehleranalyse erhöht sich die Maschinenverfügbarkeit. Funktioniert ähnlich wie die Black Box eines Flugzeugs: Ausgewählte Daten, die während der Produktion anfallen, werden laufend automatisch gespeichert. Kommt es zu Störungen oder einem Ausfall, lässt sich rückblickend analysieren, was die Ursache war, zum Beispiel ein Softwarefehler oder ein defektes Bauteil. Smart ... Letzte Änderung am 12.10.2018 Ähnliche Seiten suchen