Suche

    Suchergebnis für "bauteile"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 141-150 von insgesamt 311 gefundenen.

    Erste Laser Blanking Line für Asien
    Materialien wie Aluminium. Die Laser Blanking Line 2.18 verfügt über zwei hochleistungsfähige Schneidköpfe und ermöglicht die Produktion von Platinen für diverse Bauteile aus Bandmaterial mit einer Breite von bis zu 1.880 mm. Sie bildet eine kosteneffektive Alternative zur Laser Blanking Line 3.21. Mit drei Laserschneidköpfen eignet sich diese Anlage vor allem für die effiziente Produktion ... Letzte Änderung am 23.11.2018 Ähnliche Seiten suchen
    Auftrag über vier Schmiedelinien
    als auch die Formbarkeit des Materials erhöhen. Das von Schuler entwickelte Gelenksystem der MML2 lässt sich beim Bau der Presse optimal an die jeweiligen Anforderungen der Bauteile anpassen und ermöglicht einen Einsatz sowohl für die Kaltumformung als auch für die Halbwarmumformung. „Es ist das optimale Zusammenspiel von Anlage, Verfahrens-Knowhow und Werkzeugtechnik, das die wirtschaftliche Herstellung ... Letzte Änderung am 27.07.2017 Ähnliche Seiten suchen
    Beutler Nova präsentiert neue C-Gestell-Presse
    und bei sitzenden Handeinlegearbeiten hat der Bediener mehr Platz). Durch die Stößelführung über vorgespannte, spielfreie Rollenumlauf-Einheiten ist die C-FLEXline noch präziser geworden. Mit einer Leistung von bis zu 120 Hüben pro Minute steigert die Presse Produktivität und Wirtschaftlichkeit bei erhöhter Präzision. Auf diese Weise entstehen unter anderem Bauteile mit geringem Schnittspalt. Durch ihre hohe ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Neue Baureihe von hydraulischen Pressen
    ldquo; Die neuen Modelle beruhen auf einem standardisierten Maschinenkonzept, das nicht nur zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis führt, sondern auch zu Lieferzeiten von nur sechs Monaten sowie einer schnellen Montage und Inbetriebnahme. HPX-Pressen eignen sich besonders für kleine und mittlere Losgrößen von Bauteilen mit hohen Umformwegen. Die gezeigte Maschine mit einer Presskraft ... Letzte Änderung am 10.12.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Service erweitert sein Angebotsportfolio
    Bestimmte Bauteile wie etwa Zylinderblöcke für Pkw-Motoren, Getriebegehäuse oder Fahrwerks- und Karosseriestrukturteile werden mit Hilfe des Druckguss-Verfahrens hergestellt: Geschmolzenes Metall wird mit hoher Geschwindigkeit in eine Form geschossen und erstarrt dort zum Gussteil. Viele Automobilhersteller und Zulieferer auf der ganzen Welt setzen das Verfahren zur Massenfertigung ein. Ab sofort ... Letzte Änderung am 28.07.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Erste Servo-Transferpresse von Schuler für die Türkei
    und einer Tischbreite von 2.500 mm geliefert. Die Produktivität kann bis zu 40 Hübe pro Minute erreichen, abhängig von der programmierten Hubhöhe und Kinematik. Außerdem bietet der Pendelhub Flexibilität bei der Pressengeschwindigkeit und der Werkzeugöffnung. Mit der TSD-Baureihe von Schuler können unterschiedlichste Bauteile und Materialien vom einfachen Stanzteil bis hin zu hochkomplexen Strukturteilen verarbeitet ... Letzte Änderung am 18.06.2020 Ähnliche Seiten suchen
    Drahtumformer mit Servo-Antrieb in Aktion
    um bis zu 20 Prozent. Die Einricht- und Tryout-Funktionalität bei der FormMaster SDT profitiert ebenfalls von der variabel regulierbaren Stößelgeschwindigkeit selbst bei voller Presskraft. Durch die „Quick Lift“-Funktion fährt die Presse sofort frei. Zudem sinkt der Aufwand für Wartung und Service, weil in der Servopresse weniger mechanische Bauteile – wie etwa Schwungrad, Kupplungs ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Innovative Produkte, zufriedene Kunden
    und mittlere Losgrößen von Bauteilen mit hohen Umformwegen und sind damit die ideale Lösung für König Metall. Dank des standardisierten Maschinenkonzepts bieten sie nicht nur ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern können auch in nur sieben bis acht Monaten geliefert und innerhalb weniger weiterer Wochen montiert und beim Kunden in Betrieb genommen werden. Mit weiteren Werken in Deutschland ... Letzte Änderung am 15.04.2016 Ähnliche Seiten suchen
    3D-Druck revolutioniert Werkzeugbau
    Durch Laserstrahlschmelzen produziert Schuler Werkzeugsegmente zum Formhärten, die für bessere Bauteileigenschaften sorgen ... Letzte Änderung am 13.10.2016 Ähnliche Seiten suchen
    Neue Kniehebelpresse verbessert Schnittqualität
    und Umformen auf eine Weise, die teure Sonderlösungen in den meisten Anwendungsfällen vermeiden hilft.“ Hierfür wurde das bewährte Konzept der Kniehebelpresse mit Servoantrieb weiterentwickelt. Hauptmerkmal der neuen Baureihe ist die deutlich erhöhte Steifigkeit des Gesamtsystems, die einen minimalen Schnittspalt ermöglicht. Das Ergebnis sind Bauteile mit sehr glatten und ebenen Schnittflächen ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen