Suche

    Suchergebnis für "anlagen"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 471-480 von insgesamt 493 gefundenen.

    Neue Maschine mit ServoDirekt-Technologie
    Stanzautomat von Schuler verfügt als weltweit erste Anlage über zwei elektrisch gekoppelte und frei programmierbare Antriebsstränge ... Letzte Änderung am 31.08.2017 Ähnliche Seiten suchen
    Automotive Press Technology
    Die Zukunft beginnt mit Schuler: Mit hochwertiger Ausführung und der Technologie von morgen sorgen wir bereits heute für größtmögliche Produktivität in der Großserienfertigung der Automobilindustrie. ... Letzte Änderung am 27.06.2017 Ähnliche Seiten suchen
    SMARTLINE - Die Evolution in der Elektroblechfertigung
    Smartline-Pressen bieten höchste Produktivität und Bauteilqualität bei deutlich vergrößerter Werkzeugaufspannung sowie einen deutlich geringeren Werkzeugverschleiß. ... Letzte Änderung am 12.06.2023 Ähnliche Seiten suchen
    Automatisch mehr Produktivität
    hautteilen die hochempfindlichen Oberflächen. Die Teileauslaufsysteme: ‚ Auslaufband längs oder quer ‚ Auslaufband mit ergonomischer Teilepositionierung ‚ Automatische Fertigteilstapel- anlage für bis zu 68 Teile/Minute Fertigteilstapelanlage. Abgestapelte Karosserieseitenwände. Abstapeln der fertigen Bauteile mit Robotern. Abstapelanlage mit Roboterautomation. Auslaufband mit ergonomischer ... Letzte Änderung am 20.03.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Schnellste Pressenlinie der Welt
    Bei einem deutschen Premium-Automobilhersteller ist nun die schnellste Pressenlinie der Welt in Betrieb gegangen: die Servoline L von Schuler. Ausgerüstet mit Platinenlader, Crossbar Feeder und einem End-of-Line-System kommt die kompakte Anlage auf bis zu 23 Hübe pro Minute. Die ServoDirekt-Technologie sorgt dabei nicht nur für eine hohe Ausbringung, sondern auch für Flexibilität, Energie ... Letzte Änderung am 21.07.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Potentiale im gesamten Produktionswerk heben
    Optimierungspotential besteht häufig beim Materialfluss zur Anlage, beim Werkzeugwechsel oder in der Teile-Logistik, die sich an die Produktionsanlage anschließt. Quick Check zur Bestandsaufnahme Im Rahmen eines sogenannten Quick Checks untersuchen die Experten vom Schuler Service und der Staufen AG detailliert alle Abläufe sowie die umfangreichen Leistungsdaten des Presswerks und erstellen auf dieser Grundlage ... Letzte Änderung am 16.04.2015 Ähnliche Seiten suchen
    Stauchen und Randprägen von runden Münzplatinen
    max. [h] 130.000 Stauchdurchmessertoleranz [mm] ± 0,02 Motorleistung bei Drehzahl [kW/min -1 ] 2,2 / 1.500 LEISTUNGSDIAGRAMM RS 50 (rechnerische Ausbringung bei einem Wirkungsgrad von %7)0 TECHNISCHE DATEN 15 20.000 40.000 60.000 80.000 100.000 120.000 140.000 20 25 30 35 40 45 50 Das Modell RS 50 ist eine Anlage zum Randstauchen der Münzplatine und zum Prägen einer Schrift oder Verzierung ... Letzte Änderung am 09.10.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Online-Seminare zur Vernetzung im Presswerk
    Hilfe gefragt. Mit Hilfe von „ Schuler Connect “ können sich die Service-Experten sofort einen Eindruck vom Zustand der Anlage verschaffen und gemeinsam mit dem Kunden das Problem lösen oder gegebenenfalls direkt weitere Schritte einleiten. Beim Online-Seminar mit Ernst Schwoshuber und Stephan Czwick am Dienstag, 28. September, ist dazu alles Weitere zu erfahren. Den vorläufigen ... Letzte Änderung am 05.07.2021 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler-Presse hebt Leichtbau in neue Dimension
    Manufacturing USA“ gehört, jetzt sein Forschungs- und Entwicklungszentrum in Detroit, Michigan, um eine hydraulische 3.600-Tonnen-Presse von Schuler erweitert. Die Anlage wird von der Michigan State University im Auftrag von IACMI betrieben und IACMI-Mitgliedern für Forschungs- und Entwicklungsprojekte zu Verfügung gestellt. Die Wirtschaftsförderung des US-Bundesstaates Michigan, ein Gründungsmitglied ... Letzte Änderung am 17.05.2017 Ähnliche Seiten suchen
    Effiziente Elektromotoren mit Backlack
    Schuler liefert schlüsselfertige Anlagen für Rotor-/Stator-Pakete mit verbesserten magnetischen Eigenschaften und verbesserter Effizienz ... Letzte Änderung am 09.10.2024 Ähnliche Seiten suchen