Suche

    Suchergebnis für "anlagen"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 221-230 von insgesamt 493 gefundenen.

    Hot Stamping 4.0
    und im Zweifel auch punktgenau rückverfolgen lassen sollten. Genau das ist mit einer neuen Lösung möglich, die Schuler für die Industrie 4.0 beziehungsweise den „Smart Press Shop“ auf der Fachmesse EuroBLECH vom 23. bis 26. Oktober in Hannover präsentiert. Als erste Anlage hat Schuler seine Formhärte-Linie im Hot Stamping TechCenter am Stammsitz in Göppingen mit der Software vernetzt. Video ... Letzte Änderung am 30.08.2018 Ähnliche Seiten suchen
    Effiziente Lösungen für effiziente Motoren
    Das Thema E-Mobilität gewinnt an Bedeutung: Die deutsche Regierung will bis 2020 eine Million Elektro-Autos auf die Straßen der Bundesrepublik bringen. Mit dem BMW i3, dem Model S von Tesla, dem Smart ForTwo Electric Drive oder dem E-Golf von VW sind mittlerweile die ersten serienmäßigen „Stromer“ im Verkehr unterwegs. Anlagen von Schuler kommen dabei nicht nur zur Produktion ... Letzte Änderung am 27.04.2015 Ähnliche Seiten suchen
    Produktionsfläche in Dalian verdreifacht
    Werk, das nach modernsten Gesichtspunkten ausgelegt wurde, läuft bereits seit mehreren Wochen. Schuler kann hier die verschiedensten Pressenmodelle fertigen: Die Bandbreite reicht von Stanz- und Umformautomaten über hydraulische Anlagen unterschiedlichsten Typs bis hin zu Pressenlinien und Platinenschneidanlagen für die großen Automobilhersteller, OEMs, deren Zulieferer sowie Kunden ... Letzte Änderung am 13.08.2013 Ähnliche Seiten suchen
    Zellgehäuse und Deckel für Batterien effizient fertigen
    Schuler ist bekannt als Anbieter von Systemen zur Umformung von Struktur- und Karosserieteilen aus hochfestem Stahl, Aluminium und Verbundwerkstoffen. Die Leichtbautechnologie kommt auch bei Elektrofahrzeugen zum Einsatz. Doch für die Herstellung des Kerns von Elektromotoren bietet Schuler ebenfalls Anlagen an: für die Elektrobleche. Darüber hinaus lässt sich das Gehäuse der Batterie ... Letzte Änderung am 10.07.2020 Ähnliche Seiten suchen
    800 Tonnen starke Triton-Servopresse für Fulterer
    die jetzt ausgeliefert wird. Die Anlage verfügt nicht nur über einen elektronischen, hochdynamischen Drei-Achs-Transfer sondern auch über das Ecoform-Paket und mehrere digitale Lösungen. So ermöglicht etwa die Simulations-Software DigiSim eine virtuelle Freigängigkeitsuntersuchung und Hubzahloptimierung, noch bevor die Presse in Betrieb geht. Zum Lieferumfang gehören außerdem Machine Apps zur Produktionsdaten ... Letzte Änderung am 09.10.2024 Ähnliche Seiten suchen
    Mühlhoff produziert nach Brand wieder auf Großpressen
    Der Schuler Service hat bereits zwei der vier beschädigten Pressen wieder instand gesetzt, eine neue 2000-Tonnen-Anlage aus der TSD-Baureihe soll Anfang 2021 den Betrieb aufnehmen. Mühlhoff-Geschäftsführer Markus Wermers war erst drei Monate im Amt, als das Feuer ausbrach: „Schon wenige Tage später war der Schuler Service mit neun Mitarbeitern bei uns vor Ort.“ Zusammen fällt die Entscheidung ... Letzte Änderung am 18.12.2023 Ähnliche Seiten suchen
    Volle Flexibilität gesichert
    Tonnen Presskraft hatte bisher die größte Anlage, die bei Karosseriebau Wagner (KBW) im bayerischen Rohrbach steht. Mit 2.500 Tonnen Presskraft ist nun eine mehr als doppelt so starke Maschine dazugekommen: Eine hydraulische Tryout-Presse von Schuler, mit der KBW nun nicht nur deutlich größere Teile formen kann, sondern sich gleichzeitig auch die volle Flexibilität sichert. KBW produziert ... Letzte Änderung am 24.02.2016 Ähnliche Seiten suchen
    Erste Laser Blanking Line für Nordamerika
    in Chicago (Illinois) in Auftrag gegeben hat, bietet SET dafür die idealen Voraussetzungen. Es handelt sich um die erste hochproduktive Anlage dieser Art in Nordamerika. SET Enterprises mit Hauptsitz in Sterling Heights (Michigan) ist ein wichtiger Lieferant von Platinen und Spaltband für die heimische Automobilindustrie und verfügt über 29 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet. Zu den weiteren Kunden zählen ... Letzte Änderung am 02.05.2018 Ähnliche Seiten suchen
    Modernste Schmiedelinie in Europa
    werden die Teile kalibriert und entgratet. Die rund 70 Meter lange Linie ist voll automatisiert: Crossbar Roboter von Schuler sorgen für den Transport der 150 bis 250 Kilogramm schweren, vorgeformten Teile zwischen den Induktionsöfen und den einzelnen Pressen. Die Taktzeit beträgt etwa 35 Sekunden. Auch die Steuerung der hochkomplexen Anlage wurde komplett im Konzern entwickelt. „Diese Linie sucht ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Xin Peng startet Produktion auf Schuler-Pressenlinie
    In einem feierlichen Rahmen hat der chinesische Automobilzulieferer Xin Peng Jingshuo Auto Parts Co., Ltd. jetzt offiziell die Produktion auf einer neuen Servopressenlinie von Schuler aufgenommen. Die Anlage mit einer Gesamtpresskraft von 7.700 Tonnen besteht aus fünf Einzelpressen. Der Crossbar Feeder von Schuler übergibt die Teile direkt von Werkzeug zu Werkzeug. Mit einer Leistung ... Letzte Änderung am 02.02.2024 Ähnliche Seiten suchen