Suche

    Suchergebnis für "vorstand"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 11-20 von insgesamt 107 gefundenen.

    Schuler Automation GmbH & Co KG wird auf Schuler Pressen GmbH verschmolzen
    Die Schuler Automation GmbH & Co KG wird mit Wirkung vom 29.08.2018 auf die Schuler Pressen GmbH verschmolzen. Das haben Vorstand und Aufsichtsrat der Schuler AG sowie die weiteren zuständigen Gremien beschlossen. Durch die Verschmelzung werden die Führungsebenen im Konzern weiter verschlankt und die Kundenansprache vereinfacht. Auf die beiden Standorte der bisherigen Schuler Automation ... Letzte Änderung am 29.08.2018 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler unter neuer Führung
    Martin Drasch wird zum 1. Oktober Vorsitzender der Geschäftsführung ... Letzte Änderung am 02.08.2024 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler nach starken Zahlen für 2014 zuversichtlich
    Norbert Broger zusammen. „Noch vor drei Jahren war sie nur halb so hoch“, erklärte er weiter. Die Nettoliquidität verdoppelte sich durch den Anstieg des operativen Cashflows gegenüber dem Vorjahr auf 202,2 Millionen Euro. Die Dividendenausschüttung soll wie im Vorjahr 3,3 Millionen Euro betragen. Gemäß dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat entspräche dies einer Dividende von 11 Cent je ... Letzte Änderung am 09.09.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler stellt neue Pressengeneration vor
    Technik-Vorstand Joachim Beyer enthüllte den Prototypen am Abend in feierlichem Rahmen unter den Augen von Thüringens Wirtschaftsminister Matthias Machnig und Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein. Auf der ersten Transferpresse mit TwinServo-Technologie wird Schuler im UmformCenter Erfurt Kleinserien für Kunden aus der Automobil- und Zulieferindustrie produzieren und gemeinsam mit seinen Kunden ... Letzte Änderung am 08.02.2013 Ähnliche Seiten suchen
    Das Davos der Umformtechnik ist Stuttgart
    war das 175. Firmenjubiläum des Pressenherstellers, zu dem der Schuler-Vorstand eingeladen hatte. „Die Geschichte von 175 Jahren Schuler ist auch die Geschichte der Umformtechnik“, sagte Stefan Klebert, der Vorstandsvorsitzende von Schuler bei seiner Begrüßung. Einig waren sich die Experten, darunter Fraunhofer-Präsident Prof. Reimund Neugebauer, dass einem funktionsorientierten Einsatz ... Letzte Änderung am 17.11.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler bindet CFO Kamphausen langfristig an das Unternehmen
    Der Aufsichtsrat des international führenden Pressenbauers hat seinen Vertrag vorzeitig mit Wirkung von September 2022 um fünf Jahre bis August 2027 verlängert. Kamphausen, Jahrgang 1962, war im September 2019 in den Vorstand der Schuler AG eingetreten und hatte zum 1. November 2019 die Aufgabe des Finanzvorstands und Arbeitsdirektors übernommen.  Neben den Ressorts Finanzen, Controlling ... Letzte Änderung am 08.11.2021 Ähnliche Seiten suchen
    Trotz Umsatzrückgang nach Corona-Einbruch: Schuler erwartet 2021 erste positive Signale im Transformationsprozess
    Der Pressenbauer Schuler rechnet damit, die pandemiebedingten Rückschläge im Corona-Jahr 2020 bei Auftragseingang und Ergebnis in den kommenden ein bis zwei Jahren wieder aufholen zu können. ... Letzte Änderung am 16.03.2021 Ähnliche Seiten suchen
    „Innovationen sind die Grundlage unseres Wachstums“
    beweise Schuler mit Entwicklungen wie dem Intra Trans seine Innovationskraft. „Innovationstreiber sind die Prozessanforderung, die zur Verfügung stehende Technologie, Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz“, erklärte Technik-Vorstand Joachim Beyer. „Die ServoDirekt-Technologie war die Voraussetzung, um die TwinServo-Technologie zu entwickeln. Die erfolgreiche Markteinführung stellt ... Letzte Änderung am 08.02.2013 Ähnliche Seiten suchen
    Weiteres Umsatz- und Ergebniswachstum bei Schuler
    Vorstandschef Stefan Klebert das Ergebnis. In den vergangenen 24 Monaten hatte sich der Anlagenbauer intensiv auf Wachstumsmärkte, Innovationen und Effizienzsteigerungen konzentriert.    An diesem Erfolg wird Schuler seine Aktionäre beteiligen. Der Vorstand schlägt für das Geschäftsjahr 2011/12 eine Dividende von 0,25 Euro pro Aktie vor. Die Dividendenausschüttung steigt damit gegenüber dem Vorjahr ... Letzte Änderung am 04.12.2012 Ähnliche Seiten suchen
    175 Jahre Zukunft
    sondern auch eine höhere Energieeffizienz“, sagt Technologie-Vorstand Joachim Beyer. „Kaum noch eine mechanische Anlage verlässt heute unser Werk, die nicht damit ausgerüstet ist. Wir werden die ServoDirekt-Technologie deshalb nach und nach in unserem gesamten Produktsortiment einführen.“ Auch die TwinServo-Technologie kommt gut an im Markt: Schuler erhielt bereits mehrere Aufträge über Pressen ... Letzte Änderung am 31.07.2014 Ähnliche Seiten suchen