Suche

    Suchergebnis für "presskraft"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 51-60 von insgesamt 95 gefundenen.

    Neue Anlage für Luft- und Raumfahrt
    in Waghäusel zu sehen war: Eine Hydroforming-Anlage zur Herstellung von rohrförmigen Spezial-Teilen mit 1.600 Tonnen Presskraft. Die Presse in Monoblock-Bauweise verfügt über Wasserhydraulik und zwei Axialzylinder. ... Letzte Änderung am 13.07.2015 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler präsentiert voll vernetzten Stanzautomaten
    Die gegeneinander laufenden Querwellen des Antriebs kompensieren dabei seitliche Rotationskräfte. Die Stanzautomaten der MC-Serie mit einer Presskraft von bis zu 500 Tonnen eignen sich zur Herstellung von umgeformten Blechteilen nicht nur für die Automobil-, Nutzfahrzeug- und Zulieferindustrie, sondern auch für das Baunebengewerbe, die Hausgeräteindustrie, die Elektro- und Elektronikindustrie. Kurze Umrüstzeiten ... Letzte Änderung am 09.07.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Das transparente Presswerk
    werden, wenn es auch tatsächlich an seinem Lebensende angelangt ist – und nicht nur deshalb, weil es für eine bestimmte Zeit in Betrieb war. Verbesserte Prozess-Sicherheit Bei der Prozessüberwachung steht der Maschinenschutz im Vordergrund. Die permanente Erfassung von Parametern wie dem Presskraft- oder Schwingungsverlauf erlaubt gegebenenfalls eine zyklusgenaue Reaktion in Echtzeit. Dadurch verbessert ... Letzte Änderung am 25.10.2016 Ähnliche Seiten suchen
    Energieeffizienz überzeugt Autozulieferer
    Schwerlastfahrzeuge, Sessellifte, Textilmaschinen oder Schiffbau. Jetzt hat C.I.S.L.A. diese neue Schmiedelinie von Farina in Betrieb genommen. Sie besteht aus einer Schmiedepresse GLK 2500 und einer Abgratpresse TRF 400. Die erste Presse verfügt über eine Presskraft von 2.500 Tonnen und ist mit einem KERS-System (Kinetic Energy Recovery System) zur Energierückgewinnung ausgerüstet. Ein Torque-Motor treibt ... Letzte Änderung am 30.07.2024 Ähnliche Seiten suchen
    thyssenkrupp bestellt Farina-Schmiedepresse
    Tonnen geballte Presskraft, 1.700 Tonnen Gewicht und eine Höhe von zehn Meter: Die Farina -Schmiedepresse, die t hyssenkrupp Gerlach im April 2019 bei Schuler in Auftrag gegeben hat, ist eine der weltweit größten mechanischen Anlagen ihrer Art. Die Maschine vom Typ GLF 16000 wird am Standort Homburg ab 2021 Lkw-Vorderachsen und Kurbelwellen formen. Schuler hatte den italienischen ... Letzte Änderung am 18.07.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Gegenschlaghämmer überzeugen in vielen Branchen
    Schmiedebetrieb. Darüber hinaus können Simulationen Kunden dabei unterstützen, den Schmiedeprozesses zu optimieren. Außerdem hat Schuler eine Vielzahl an Lösungen zur Vernetzung der Umformtechnik entwickelt, die Produktivität und Verfügbarkeit erhöhen. Dazu zählen unter anderem Anwendungen zur Überwachung etwa von Betriebszustand, Presskraft, Energiebedarf sowie Kühl- und Schmierkreisläufen, „Track & ... Letzte Änderung am 27.02.2025 Ähnliche Seiten suchen
    Gebrauchtmaschine als günstige Alternative
    hat gebrauchte mechanische Großpressen ab 800 Tonnen Presskraft sowie Anlagen für den Bereich Elektroblech und Verpackung im Programm. „Eine Presse aus zweiter Hand ist nicht nur mit deutlich geringeren Investitionskosten verbunden, sondern auch mit kürzeren Wartezeiten bis zur Produktion“, nennt Klaus Rühle, Leiter des Bereichs Internationale Gebrauchtmaschinen von Schuler Pressen, einen weiteren ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Pressenlinie von Brasilien nach Thailand verlagert
    Dort formt die Highspeed-Tandemlinie nun Karosserieteile für Ford-Modelle auf dem asiatischen und australischen Markt. Die Anlage besteht aus einer 2.500 Tonnen starken Kopfpresse, einer Folgepresse mit 1.600 Tonnen und zwei weiteren Folgepressen mit jeweils 1.000 Tonnen Presskraft. Zum Lieferumfang gehörte auch, die komplette Elektrik auf die Stromversorgung am neuen Standort anzupassen und gegebenenfalls ... Letzte Änderung am 23.02.2024 Ähnliche Seiten suchen
    Strukturteile für globale Automobilgiganten
    folgte die Beauftragung für eine 1.600-Tonnen-Servopresse und im Herbst 2022 die Lieferung einer weiteren Servopresse, diesmal mit einer Presskraft von 2.000 Tonnen. Eine dritte Beauftragung für den Bau einer Presse konnte Schuler im September 2024 entgegennehmen – diesmal nicht in Servo-Ausführung, sondern für eine konventionelle Link-Drive-Presse vom Typ TML4-1600 mit 6.100 mm Tischlänge ... Letzte Änderung am 12.12.2024 Ähnliche Seiten suchen
    Neues Prozess- und Technologiezentrum für Kunden
    greifen“, ergänzt Schuler-Geschäftsführer Jochen Früh. „Mit unserer Beteiligung an ProTec zeigen wir, dass wir unseren Kunden als Systemlieferant nicht nur perfekt abgestimmte Produktionsanlagen bieten, sondern auch den gesamten Produktionsprozess gemeinsam mit ihnen optimieren können.“ Das Modell vom Typ MSD 630 mit 630 Tonnen Presskraft und ServoDirekt-Technologie hat Schuler neben ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen