Suche

    Suchergebnis für "presskraft"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 11-20 von insgesamt 95 gefundenen.

    ASGLAFORM fertigt Composite-Teile auf Schuler-Anlage
    Für Schuler sprachen neben der räumlichen Nähe zum Unternehmensstandort in Erfurt eine ganze Reihe technischer Vorteile. „Bei der Produktion von Composite-Teilen kommt es neben einer hohen Presskraft vor allem auf kurze Druckaufbauzeiten an“, erklärt Weidhaas. „Die Schuler-Maschine stellt ihre volle Presskraft von 2.500 Tonnen schon nach 0,14 Sekunden zur Verfügung. Das ist ein sehr guter ... Letzte Änderung am 26.09.2019 Ähnliche Seiten suchen
    WMU bestellt TwinServo-Presse bei Schuler
    von Videos und Grafiken durch das Einrichten, optimiert die Bewegungskurven von Stößel und Transfer vollautomatisch und überträgt die Daten an das Gesamtsystem. Außer der neuen TST-Anlage lässt WMU auch zwei Schuler-Servopressen vom Typ MSD mit 400 und 630 Tonnen Presskraft sowie eine 2.000 Tonnen starke TSD-Maschine damit ausstatten. Die Lösungen aus dem Smart Press Shop von Schuler waren neben diversen ... Letzte Änderung am 12.11.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Standby-Betrieb für Pressen
    Technologie. Die Schuler-Anlage mit einer Presskraft von 3.000 Tonnen kann Werkstücke von bis zu vier Tonnen Gewicht, 2,50 Meter Höhe oder 1,40 Meter Durchmesser hocheffizient zu Wellen, Ringrohlingen, Scheiben und anderen Bauteilen formen – und das mit bis zu 40 Hüben pro Minute. Während sich die Presskraft und damit auch die Ausbringungsleistung im Vergleich zur bisherigen Anlage vervielfachten ... Letzte Änderung am 14.08.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Willkommen im Smart Press Shop
    machen, der für die Produktion erforderlich ist. Optimierung auf Basis von Simulation Die Anlagen liefern Daten mit Hilfe von Sensoren, die an den verschiedensten Stellen verbaut sind – beispielsweise um die Presskraft zu messen. Werden die richtigen Rückschlüsse aus diesen Informationen gezogen, birgt auch dieser Bereich enorme Potentiale. Weicht der Presskraftverlauf von einem bestimmten Muster ab, ist das ein Hinweis ... Letzte Änderung am 29.07.2016 Ähnliche Seiten suchen
    Effizienz in einer neuen Dimension
    Mit einer neu entwickelten Servopresse setzt Schuler die MSP-Baureihe fort: Nach den 100 und 200 Tonnen starken Stanzautomaten bietet der Markt- und Technologieführer in der Umformtechnik nun auch eine Maschine mit 400 Tonnen Presskraft, die über das innovative Antriebskonzept verfügt. Die erste Presse vom Typ MSP 400 geht an einen Kunden aus der Zulieferindustrie. „Mit der MSP 400 beweisen ... Letzte Änderung am 10.01.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Effiziente Lösungen für effiziente Motoren
    Sekunden. Dadurch vereinfacht sich auch das Einrichten beim Werkzeugwechsel wesentlich. Die Smartline ist mit einer Presskraft von 1.250 bis 5.000 Kilonewton und Tischgrößen von 850 auf 1.800 Millimetern bis 1.450 auf 3.300 Millimeter erhältlich, die Ausbringungsleistung reicht von 80 bis 1.000 Hüben pro Minute. Hoch automatisierte Systeme Platinenschneidanlagen für Elektrobleche bietet Schuler ... Letzte Änderung am 27.04.2015 Ähnliche Seiten suchen
    Smart, schnell und sicher: Die MSP 400
    Belastungen aufnehmen, und sowohl auf Einlauf- als auch auf Auslaufseite stehen rund 25 Prozent mehr Presskraft zur Verfügung. Auf diese Weise lassen sich auch hochfeste Materialien schon in der ersten Werkzeugstufe umformen. Die geometrische Anordnung führt auch zu einer hohen mechanischen Kippsteifigkeit des Stößels. Außerdem reduziert sich die Auffederung des Gesamtsystems, weil der Antrieb weit außen ... Letzte Änderung am 10.01.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Teile für die neuen Renault-Lkw entstehen auf einer Pressenlinie von Schuler
    die Robotertoolings austauschen. Insgesamt kommen in der Anlage über 80 verschiedene Werkzeugsätze zum Einsatz: „Selbst kleinste Losgrößen sind auf diese Weise einfach und wirtschaftlich herstellbar.“ Von Schuler stammen nicht nur die hydraulische Kopfpresse mit 2.000 Tonnen Presskraft und die drei hydraulischen Folgepressen mit jeweils 1.000 Tonnen Presskraft, sondern auch der Platinenlader sowie ... Letzte Änderung am 13.08.2013 Ähnliche Seiten suchen
    Anlagen zur Carbon-Fertigung für die Großserie
    auch die erforderlichen Harzdrücke zwischen 30 und 150 bar. Für großflächige Außenhaut-Bauteile sind bei Spannflächen von 3.600 x 2.400 mm Presskräfte von insgesamt 36.000 kN und mehr erforderlich. Bedingt durch die Geometrie der Bauteil- oder Kavitätsfläche liegt der Kraftschwerpunkt des Werkzeuges nicht notwendigerweise in der Pressenmitte. Hinzu kommen außermittige Kräfte aus den Injektions-Positionen ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Kompakter, schneller und sparsamer
    Rund 340 Pressen mit ServoDirekt-Technologie hat Schuler weltweit bislang verkauft. Besonders beliebt sind die Monoblock-Maschinen mit Pressenkörper in verschweißter Ausführung, die an einem Stück ausgeliefert werden können. Nun ist die kleinste Anlage aus dieser Baureihe, die MSD 250 mit einer Presskraft von 250 Tonnen, komplett überarbeitet worden. Die Grundlage dafür bildete intensive ... Letzte Änderung am 13.08.2013 Ähnliche Seiten suchen