Suche

    Suchergebnis für "pressenlinien"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 11-20 von insgesamt 52 gefundenen.

    Crossbar Roboter 4.0
    Die Crossbar Roboter von Schuler kommen zum Einsatz, wenn Teile innerhalb einer Pressenlinie von einer Stufe zur nächsten transportiert werden sollen: Sie entnehmen dem Werkzeug bis zu vier Teile gleichzeitig, positionieren sie gegebenenfalls neu und legen sie auf direktem Weg in das folgende Werkzeug. Mit dem Crossbar Roboter 4.0 hat Schuler an seinem Standort Gemmingen unter dem Motto &bdquo ... Letzte Änderung am 26.06.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler stärkt internationale Standorte und reduziert Kapazitäten in Deutschland
    Wesentlicher Grund für die Anpassungsmaßnahmen ist, dass sich die Nachfrage von Automotive-, Industrie- und Hydraulikkunden nach vollautomatisierten Pressenlinien, mechanischen Pressen, Servo-Technologie und Schmieden in den vergangenen Jahren zunehmend aus Deutschland und Europa weg insbesondere nach Asien verlagert hat. Diese Entwicklung wird sich über alle Kundengruppen hinweg fortsetzen. So rechnet ... Letzte Änderung am 19.08.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Laser Blanking verbessert Umformprozess
    Erste namhafte Automobilhersteller in Europa machen es vor und profitieren von den Vorteilen der Dynamic Flow Technology. Die leistungsfähigen und effizienten Platinenschneidanlagen mit Laser von Schuler versorgen heute Pressenlinien vieler OEMs und Zulieferer.  Hierdurch lassen sich bei neuen Modellen bereits komplette Schnittwerkzeugsätze einsparen – bei rund einem Dutzend Werkzeugen ... Letzte Änderung am 25.05.2020 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler steigert Umsatz und Ergebnis auf Rekordniveau
    liefert auch Pressenlinien für Karosserieteile von Elektrofahrzeugen sowie Anlagen für Elektrobleche und die Batteriefertigung. Konzernweit ging der Auftragseingang 2017 auf 1,14 (1,20) Mrd. Euro leicht zurück. Ein Drittel dieser Summe entfiel auf das starke letzte Quartal des Jahres. Der Auftragsbestand zum 31. Dezember betrug 0,90 (Vj. 1,01) Mrd. Euro. In den ersten Wochen 2018 hat die Orderlage ... Letzte Änderung am 05.03.2018 Ähnliche Seiten suchen
    Eine Bedienung für alle Anlagen
    Ob großes Presswerk oder kleiner Stanzbetrieb, oftmals sind hier viele verschiedene Anlagen von Schuler unter einem Dach versammelt: vom kleinen Stanzautomaten über die Transferpresse mit Bandanlage bis hin zu Pressenlinien und Platinenschneidanlagen. Abhängig vom Baujahr und Typ der Maschinen können sie dabei alle mit unterschiedlichen Steuerungen ausgerüstet sein, wodurch sich die Benutzung ... Letzte Änderung am 18.07.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Design-Preis für Roboter
    in Essen. Stefan Klebert, Vorstandsvorsitzender der Schuler AG, freut sich: „Wir sind sehr stolz über die Auszeichnung mit dem Red Dot Award. Sie zeigt, dass Hightech bei Schuler nicht nur in der Technologie, sondern auch in hochwertigem Design Ausdruck findet.“ Der Crossbar Roboter 4.0 transportiert Teile innerhalb einer Pressenlinie von einer Stufe zur nächsten. Er kann dem Werkzeug ... Letzte Änderung am 30.03.2015 Ähnliche Seiten suchen
    Schnellste Pressenlinie der Welt
    Bei einem deutschen Premium-Automobilhersteller ist nun die schnellste Pressenlinie der Welt in Betrieb gegangen: die Servoline L von Schuler. Ausgerüstet mit Platinenlader, Crossbar Feeder und einem End-of-Line-System kommt die kompakte Anlage auf bis zu 23 Hübe pro Minute. Die ServoDirekt-Technologie sorgt dabei nicht nur für eine hohe Ausbringung, sondern auch für Flexibilität, Energie ... Letzte Änderung am 21.07.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler erhält „BBAC Innovation Award”
    Bereits im ersten Jahr nach Einführung der Servo-Pressenlinie im Jahr 2015 bei Beijing Benz Automotive Co Ltd. (BBAC) hat Schuler den renommierten BBAC Innovation Award erhalten. Der Preis geht an Lieferanten, die mit ihrer Innovationsleistung, ihrer Qualität und in ihrer Zusammenarbeit mit BBAC Besonderes geleistet haben. „Wir sind langjähriger Entwicklungspartner von Beijing Benz ... Letzte Änderung am 01.12.2016 Ähnliche Seiten suchen
    Bereit für die Elektro-Mobilität
    liefert Schuler gerade eine Linie zur Herstellung von Metallgehäusen für Batterien aus. Auch zur Herstellung von Außenhaut- und Strukturteilen setzen viele Hersteller von Elektro-Autos auf die bewährten und flexiblen Pressenlinien mit ServoDirekt-Technologie, die in verschiedenen Geschwindigkeiten von zwölf bis zu 23 Hüben pro Minute erhältlich sind. Schuler und AWEBA stellen gemeinsam auf der Fachmesse ... Letzte Änderung am 15.05.2018 Ähnliche Seiten suchen
    Flexibilität verbessert Auslastung
    Produktmanager Andreas Schwager auf. Realisieren lässt sich diese Optimierung entweder durch die Anpassung bestehender Anlagenteile oder ihrem Austausch. Derartige Flexibilisierungen bietet Schuler Automation auch für Fremdanlagen an. „Die bestmögliche Auslastung von Pressenlinien wird oft durch Optimierungen im Bereich der Teilevielfalt erreicht“, erklärt Schwager. Doch sowohl mit der Produktion ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen