Suche

    Suchergebnis für "pressen"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 51-60 von insgesamt 298 gefundenen.

    Boxen-Stopps für den Crossbar Feeder
    Standardisiertes Wartungskonzept für die Press-to-Press Automation an Servo-Pressenlinien reduziert mögliche Anlagenstillstände auf Minimum ... Letzte Änderung am 01.07.2016 Ähnliche Seiten suchen
    Aktiv_1.06.2019_Schuler Porträt Digitalisierungsexperte
    Juni 2019 aktiv Nr. 6 3 Sein Herz schlägt digital Industrie hautnah Thomas Celofiga arbeitet beim Pressenhersteller Schuler an virtuellen Anlagen und smarten Fabriken der vernetzten Presse bis zur Press- werksplanung. Auch Automations- und Softwarelösungen, Werkzeuge, Pro- zess-Know-how und Service für die gesamte metallverarbeitende Industrie. Schuler-Pressen prägen zum Beispiel die Münzen ... Letzte Änderung am 07.06.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Bereit für die Elektro-Mobilität
    geringeren Wirbelstromverlusten – ermöglichen. Dies erfordert ebenso komplexe und dadurch längere Folgeverbund-Werkzeuge, die Anzahl der Stanzschritte steigt dadurch entsprechend. Gleichzeitig wachsen die Elektromotoren in ihrem Durchmesser, um eine höhere Leistung zu erzielen. Die Folge: Die Pressen benötigen einen größeren Werkzeugeinbauraum, um die länger gewordenen Folgeverbundwerkzeuge ... Letzte Änderung am 15.05.2018 Ähnliche Seiten suchen
    Über 100-jährige Tradition
    an dem 2005 eine eigene Lehrwerkstatt gegründet wurde. 2006 folgte die Umformcenter Erfurt GmbH (UCE), mit Pressen modernster Bauart, durch die Schuler die damals am Markt noch neue Servotechnologie vorstellen und erläutern konnte. Im Jahr 2007 erweiterte eine 11.000 Kilonewton starke Servopresse die Fertigungskapazitäten. Sie ermöglichte die Herstellung komplexer Powertrain- und Strukturteile ... Letzte Änderung am 08.05.2020 Ähnliche Seiten suchen
    Kompakter, schneller und sparsamer
    Rund 340 Pressen mit ServoDirekt-Technologie hat Schuler weltweit bislang verkauft. Besonders beliebt sind die Monoblock-Maschinen mit Pressenkörper in verschweißter Ausführung, die an einem Stück ausgeliefert werden können. Nun ist die kleinste Anlage aus dieser Baureihe, die MSD 250 mit einer Presskraft von 250 Tonnen, komplett überarbeitet worden. Die Grundlage dafür bildete intensive ... Letzte Änderung am 13.08.2013 Ähnliche Seiten suchen
    Umwelttechnikpreis geht an Schuler
    ermittelt hat. „Die Pressen in einer Servopressenlinie benötigen nicht nur bei jedem Hub elektrische Energie, sondern erzeugen sie auch bei den zyklischen Bremsvorgängen“, erklärt Technologie-Vorstand Joachim Beyer. „Die so erzeugte Energie lässt sich über unser intelligentes Gleichstromnetz direkt an die Pressen weiterleiten, die gerade beschleunigen oder umformen und damit Energie ... Letzte Änderung am 08.07.2015 Ähnliche Seiten suchen
    Willkommen im Smart Press Shop
    So manch ein Bediener dürfte sich schon gewünscht haben, dass seine Anlage ihm sagt, wo der Schuh drückt. Doch Maschinen, die kommunizieren, sind im Zeitalter der Industrie 4.0 keine Zukunftsmusik mehr. Auf der Fachmesse EuroBLECH Ende Oktober in Hannover zeigt Schuler mit dem Konzept „Smart Press Shop“, wie sich durch Lösungen zur Vernetzung in der Umformtechnik ... Letzte Änderung am 29.07.2016 Ähnliche Seiten suchen
    Aufsichtsrat bestellt neuen Geschäftsführer
    Der Aufsichtsrat der Schuler Pressen GmbH hat in seiner Sitzung am vergangenen Freitag einen neuen Geschäftsführer und Leiter für den Bereich „Systems“ bestellt: Johannes Linden, derzeit noch Geschäftsführer des Metallverpackungs-Spezialisten Mall + Herlan. Das Unternehmen ist einer der führenden Hersteller von Maschinen zur Produktion einteiliger Metallverpackungen. Der 44-jährige ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen
    16.000-Tonnen-Anlage kurz vor der Auslieferung
    Voraussichtlich ab 2022 wird thyssenkrupp Gerlach die Produktion von Schmiede-Teilen auf einer Farina -Presse von Schuler aufnahmen. Die Innenmontage für die 16.000 Tonnen starke Anlage – eine der größten mechanischen Maschinen weltweit – im italienischen Suello ist abgeschlossen, nach dem Testlauf machen sich die Komponenten mit einem Gesamtgewicht von 1.700 Tonnen ... Letzte Änderung am 24.02.2021 Ähnliche Seiten suchen
    Präzisionsteile im Pendelhub
    Wer als Lohnstanzerei erfolgreich sein will und kurze Taktzeiten erreichen will, braucht einen modernen Maschinenpark. Stephan Schanz, Inhaber der SF Schanz Stanztechnologie GmbH im württembergischen Straubenhardt, entschied sich 2015 für die damals brandneue CSP 100 mit ServoDirekt-Technologie von Beutler Nova, einer Tochter der Schuler AG und Spezialist für C-Gestell- und Compact-Pressen ... Letzte Änderung am 04.05.2018 Ähnliche Seiten suchen