Suche

    Suchergebnis für "pressen"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 31-40 von insgesamt 298 gefundenen.

    Gebrauchtmaschine als günstige Alternative
    Bei der Anschaffung einer Presse handelt es sich um eine Investition, die wohl überlegt sein will – für einen großen Automobilhersteller und erst recht für einen mittelständischen Zulieferer oder kleinen metallverarbeitenden Betrieb. Doch es muss nicht immer eine neue Anlage sein: Schuler Pressen und Vögtle Service bieten auch eine große Auswahl an Gebrauchtmaschinen an. Schuler ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Maximale Flexibilität für den Kunden
    zu können. Der Platinenlader ist für Außenhautteile ideal geeignet, die modernen Reinigungs- und Beölungssysteme garantieren eine hohe Bauteilqualität. Die neue optische Zeilenkamera von Schuler erkennt die Position der Platinen präzise, bevor sie in die erste Presse geladen werden. Ein Crossbar Roboter übernimmt die Lagekorrektur. Die Crossbar Roboter 4.0 bilden das Herzstück der Pressenlinie von Martinrea in Silao ... Letzte Änderung am 13.04.2018 Ähnliche Seiten suchen
    Elektroblech-Presse für China
    in diesem Bereich bestellt: eine Smartline SA315S mit einer Presskraft von 315 Tonnen und einer Tischbreite von 2,7 Metern. Die Maschine kann Blechdicken von nur 0,2 Millimetern und weniger verarbeiten – je dünner die Bleche, desto geringer die Wirbelstromverluste und desto besser der Wirkungsgrad der Elektromotoren. Im gleichen Arbeitsschritt werden die Bleche von der Presse zu Paketen verzahnt, die später ... Letzte Änderung am 23.03.2021 Ähnliche Seiten suchen
    Mit Innovation und Partnerschaft zum Erfolg
    Vom 5. bis 8. November 2013 öffnet die wichtigste Messe des Jahres für Schuler: die Blechexpo in Stuttgart. Unter dem Motto „Innovation. Partnerschaft. Erfolg.“ stellt der weltgrößte Pressen-Hersteller seine jüngsten Entwicklungen aus dem Bereich der Blechumformung vor. Auf Stand 8205 in Halle 8 der Messe Stuttgart sehen die Besucher nicht nur die neue C-Gestell-Presse FLEXline ... Letzte Änderung am 05.11.2013 Ähnliche Seiten suchen
    Die Schlankmacher für Automobile
    April 2012 zeigt der Pressen-Hersteller Schuler, wie sich solche Teile herstellen lassen. Schuler kann auf eine langjährige Erfahrung mit Leichtbau zurückblicken: Bereits 1998 entwickelte der Konzern die ersten Pressen zur Verarbeitung von kohlefaserverstärktem Kunststoff (abgekürzt CFK), mit dem sich im Vergleich zu herkömmlichem Stahl 60 Prozent Gewicht einsparen lässt. Dabei werden die zu Matten ... Letzte Änderung am 20.08.2012 Ähnliche Seiten suchen
    Crossbar Roboter 4.0
    Prozent leichter, 20 Prozent dynamischer und energieeffizienter: Schuler präsentiert die neue Generation der Pressen-Automation ... Letzte Änderung am 26.06.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Immer einen Schritt voraus
    Für die blechbearbeitende Industrie ist die EuroBLECH vom 23. bis 27. Oktober 2012 in Hannover die weltweit größte Fachmesse und Pflichttermin. Das gilt auch für Schuler, den weltweit größten Hersteller von Pressen und Automationslösungen. „Unsere Kunden erwarten von uns und unseren Produkten zu Recht ein Höchstmaß an Innovation“, sagt Vorstandsmitglied Dr. Markus Ernst. „Auf der EuroBLECH ... Letzte Änderung am 08.02.2013 Ähnliche Seiten suchen
    Großauftrag aus China
    FAW Volkswagen bestellt Servo-Pressenlinie und Tryout-Presse ... Letzte Änderung am 30.11.2015 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler gewinnt Großauftrag aus China
    FAW Volkswagen bestellt drei Servo-Pressenlinien ... Letzte Änderung am 24.09.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Intra Trans eröffnet neue Perspektiven in der Fertigung
    Größere Teile auf der gleichen Presse: Einen völlig neuartigen Transfer, der genau das ermöglicht, stellt der Pressen-Hersteller Schuler auf der Fachmesse EuroBLECH vom 23. bis 27. Oktober 2012 in Hannover vor: den Intra Trans. Er führt die Bewegung der x-Achse – also den Teile-Vorschub – durch auf der Transferschiene verfahrbare Schlitten aus, deren Antrieb in der Schiene integriert ... Letzte Änderung am 08.02.2013 Ähnliche Seiten suchen