Suche

    Suchergebnis für "pressen"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 221-230 von insgesamt 298 gefundenen.

    Simufact und Schuler SMG schließen Technologiepartnerschaft
    Das kombinierte Know-how beider Unternehmen ermöglicht moderne Schmiedeverfahren, bei denen die gesamte Prozesskette berücksichtigt wird. ... Letzte Änderung am 18.12.2012 Ähnliche Seiten suchen
    Mit neuer Servopresse energetisch zukunftsweisend fertigen
    sich bei einer Maschinenkapazität von 3.500.000 Hub pro Jahr deutlich aus. Mit der Investition in die erste Servopresse von Schuler wurde der Energieverbrauch pro Teil im Vergleich zur vormals genutzten hydraulischen Presse bereits um etwa 80 Prozent reduziert. Trotz der stärkeren Leistung der neuen Presse erwartet Krautwer aufgrund des angezeigten Energieverbrauches nun weitere Einsparungen. Das Thema Energieberatung sei ... Letzte Änderung am 22.08.2019 Ähnliche Seiten suchen
    800 Tonnen starke Triton-Servopresse für Fulterer
    die jetzt ausgeliefert wird. Die Anlage verfügt nicht nur über einen elektronischen, hochdynamischen Drei-Achs-Transfer sondern auch über das Ecoform-Paket und mehrere digitale Lösungen. So ermöglicht etwa die Simulations-Software DigiSim eine virtuelle Freigängigkeitsuntersuchung und Hubzahloptimierung, noch bevor die Presse in Betrieb geht. Zum Lieferumfang gehören außerdem Machine Apps zur Produktionsdaten ... Letzte Änderung am 09.10.2024 Ähnliche Seiten suchen
    Flexibilität verbessert Auslastung
    Von der Platine bis zum Fertigteil: Schuler Automation bietet Lösungen für die Optimierung von Anlagen ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Neue Anlage für Luft- und Raumfahrt
    Während im Kaltbetrieb die üblichen Tiefziehwerkzeuge bis 1,60 Meter Breite zum Einsatz kommen, wird für den Heißbetrieb eine speziell konstruierte Wärmekammer in die Presse eingebaut. Sie heizt die Titan-Platinen auf eine Temperatur zwischen 700 und 950 Grad Celsius auf, bevor sie im Heiß-Tiefziehwerkzeug umgeformt werden. Der Pressentisch ist zum Schutz mit einer Wasserkühlung und einer Isolierschicht aus Keramik ... Letzte Änderung am 13.07.2015 Ähnliche Seiten suchen
    Anomalien und Grenzüberschreitungen erkennen
    Mit Schuler Intelligent Notifications kontinuierlich und in Echtzeit Prozesse, Maschinenzustände und Produktionsdaten überwachen. ... Letzte Änderung am 09.10.2024 Ähnliche Seiten suchen
    Schnell, leistungsstark, werkzeugschonend
    programmierbar. „Damit kann die Druckberührzeit auf ein Minimum reduziert und gleichzeitig die Sprüh- und Transportzeit optimiert werden“, erklärt Jochen Früh, Geschäftsführer bei Schuler Pressen und Leiter des Technologiefelds Forging (Massivumformung). „Das bedeutet, dass sich die Ausbringungsleistung im High-Speed-Bereich auf bis zu 40 Stück pro Minute steigern lässt ... Letzte Änderung am 13.08.2013 Ähnliche Seiten suchen
    ifm und Schuler schließen Kooperation
    strong>Pressen für die Blechumformung gehören zu den wichtigsten Maschinen in allen Branchen, in denen Bleche verarbeitet werden. Die Schuler Group hat 180 Jahre Erfahrung in der Umformtechnik und ist der weltweite Marktführern. Mit Digital Solutions wie Track and Trace, Visual Die Protection oder DigiSim® bietet das Unternehmen eine Vielzahl von Werkzeugen, die eine Digitalisierung im Presswerk ... Letzte Änderung am 07.11.2024 Ähnliche Seiten suchen
    Hohe Ausbringung bei großer Flexibilität
    Platinen aus Stahl- oder Aluminiumblech, die Pressen zu Bauteilen wie etwa Autotüren umformen, können entweder mit Werkzeugen oder mit Laser zugeschnitten werden. Platinenschneidanlagen mit Laser haben den großen Vorteil, dass keine Investitionen in Werkzeuge und deren Instandhaltung getätigt und Werkzeugwechsel in der Produktion nicht berücksichtigt werden müssen – ideal ... Letzte Änderung am 13.08.2013 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler übernimmt führenden Werkzeugbauer AWEBA
    Sächsischer Traditionsbetrieb mit hoher Ingenieurskompetenz / Zukauf erweitert und stärkt Geschäftsfeld Werkzeugbau / Zustimmung der Kartellbehörden steht noch aus ... Letzte Änderung am 13.04.2016 Ähnliche Seiten suchen