Suche

    Suchergebnis für "pressen"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 21-30 von insgesamt 298 gefundenen.

    Update macht Pressen fit für Industrie 4.0
    Die Stanzautomaten von Müller Weingarten sind auch 20 Jahre nach ihrer Auslieferung für ihre Robustheit unter Anwendern geschätzt. Während die Mechanik nach wie vor weitgehend tadellos ihre Dienste verrichtet, ist bei vielen Pressen die Steuerung mittlerweile in die Jahre gekommen: Die Industrie-PCs laufen teilweise noch mit x86-Prozessoren und dem Betriebssystem DOS. Als Nachfolge-Unternehmen ... Letzte Änderung am 14.12.2017 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler-Pressen formen Teile für ID.3 von Volkswagen
    Viele Teile für das neue Elektro-Auto ID.3 von Volkswagen haben ihren Ursprung auf Schuler-Pressen. Der Zulieferer Snop produziert A-Säulen und Schweller auf der Formhärte-Anlage an seinem Standort im tschechischen Klášterec südlich von Zwickau, wo der ID.3 vom Band läuft. Die Außenhautteile für den ID.3 entstehen ebenfalls auf Anlagen von Schuler &ndash ... Letzte Änderung am 15.01.2020 Ähnliche Seiten suchen
    15 Pressen von Schuler für die USA und Mexiko
    Standort Weingarten gewinnt Großauftrag von Automobilzulieferer ... Letzte Änderung am 10.05.2017 Ähnliche Seiten suchen
    Teile für die neuen Renault-Lkw entstehen auf einer Pressenlinie von Schuler
    Werkzeuge für die Produktion der neuen Lkw-Kabinen“, erklärt Dr. Martin Habert, Geschäftsführer bei Schuler SMG und Leiter des Technologiefelds Hydraulic Presses. „Zudem erfolgt das Umrüsten von einem Werkzeugsatz auf einen anderen extrem schnell.“ In weniger als fünf Minuten können die Anlagenbediener mithilfe eines automatischen Wechselsystems den kompletten Pressenwerkzeugsatz sowie ... Letzte Änderung am 13.08.2013 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler Automation GmbH & Co KG wird auf Schuler Pressen GmbH verschmolzen
    Die Schuler Automation GmbH & Co KG wird mit Wirkung vom 29.08.2018 auf die Schuler Pressen GmbH verschmolzen. Das haben Vorstand und Aufsichtsrat der Schuler AG sowie die weiteren zuständigen Gremien beschlossen. Durch die Verschmelzung werden die Führungsebenen im Konzern weiter verschlankt und die Kundenansprache vereinfacht. Auf die beiden Standorte der bisherigen Schuler Automation ... Letzte Änderung am 29.08.2018 Ähnliche Seiten suchen
    TwinServo-Technologie vereint Gegensätze
    Mit der TwinServo-Technologie (TST) hat der Göppinger Pressen-Hersteller Schuler vor einem halben Jahr ein vollkommen neues Antriebskonzept vorgestellt. Die Weiterentwicklung der ServoDirekt-Technologie (SDT), die sich mittlerweile am Markt etabliert hat, verfügt über zwei dezentrale Servomotoren im Pressentisch. Mit dem neuartigen Bauprinzip ist es möglich, ehemals gegensätzliche Merkmale ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Größter Service-Auftrag der Unternehmensgeschichte
    Schuler bietet nicht nur neue Pressen an, sondern auch die Modernisierung von bestehenden Anlagen. Von einem namhaften deutschen Automobilhersteller hat das Unternehmen nun den Auftrag erhalten, einen solchen „Retrofit“ an gleich zwei Pressenstraßen aus dem Jahre 1998 durchzuführen. Mit einem Wert von rund 18 Millionen Euro handelt es sich um den größten Service-Auftrag ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen
    „Innovationen sind die Grundlage unseres Wachstums“
    Schuler ist nicht nur der weltgrößte Hersteller von Pressen und Automationslösungen, sondern auch der Technologieführer in der Umformtechnik: Das ist die zentrale Botschaft des Konzern-Auftritts auf der EuroBLECH in Hannover, der wichtigsten Messe für die blechverarbeitende Industrie weltweit. Dort präsentiert Schuler gleich mehrere Innovationen – allen voran die TwinServo-Technologie ... Letzte Änderung am 08.02.2013 Ähnliche Seiten suchen
    Beweglich wie eine Hand
    sondern sie mit Unterdruck und Saugern aufnimmt, gegebenenfalls neu positioniert, und wieder abgibt. Möglich wird dies durch modernste und perfekt auf die Pressen abgestimmte Steuerungstechnik. Eingelernt wird der Roboter über ein mobiles Handbediengerät.  In Frage kommen die Crossbar Roboter sowohl zur Automation neuer Pressenlinien als auch zur Nachrüstung bestehender Anlagen („Retrofit“). Seit ... Letzte Änderung am 08.02.2013 Ähnliche Seiten suchen
    Neue Servicegesellschaften in Polen und Thailand
    Ob die Leistung einer vorhandenen Anlage optimiert oder eine neue in Betrieb genommen werden soll: Bei Fragen rund um Pressen- und Automationstechnik bietet Schuler seinen Kunden in Polen nun vor Ort tatkräftige Unterstützung an. In Kędzierzyn-Koźle im Süden des Landes wurde jetzt die 100-prozentige Tochtergesellschaft Schuler Poland Service (SPS) gegründet. Auch in Thailand können die Besitzer ... Letzte Änderung am 09.08.2012 Ähnliche Seiten suchen