Suche

    Suchergebnis für "pressen"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 111-120 von insgesamt 298 gefundenen.

    Den Weltmarkt im Visier
    Großaufträgen aus dem Ausland. Seitdem hat das Werk rund 1.500 Pressen unter anderem für FCA, Ford, GM, VW und deren Zulieferer sowie für andere Branchen entwickelt und gebaut, von denen rund 40 Prozent exportiert wurden. In Diadema werden in Zusammenarbeit mit dem Schuler Konzern alle gängigen Umformsysteme für die gesamte Prozesskette vom Coil bis zum End-of-Line geliefert, einschließlich Automatisierung ... Letzte Änderung am 24.04.2020 Ähnliche Seiten suchen
    Auftrag über vier Schmiedelinien
    der Anlage durchgeführt wird“, erklärt Markus Bieg, der die Division Industry dort leitet. „Das macht deutlich, welche hohe Bedeutung der Standort für den Schuler-Konzern hat.“ Fertigung und Montage erfolgen an den Standorten Göppingen und Erfurt. Die Auslieferung der vier Schmiedelinien ist im Verlauf des ersten Halbjahres 2018 geplant. Pressen vom Typ MML2 mit Kniegelenkantrieb ... Letzte Änderung am 27.07.2017 Ähnliche Seiten suchen
    Am laufenden Band
    Strahls direkt aus einem laufenden Blechband schneiden kann. „DynamicFlow-Technologie“ nennt sich das Verfahren, bei dem drei kooperierende Schneidköpfe zum Einsatz kommen. Bislang ließen sich die Platinen für anspruchsvolle Außenhaut- und komplexe Struktureile in größeren Stückzahlen nur auf Pressen wirtschaftlich herstellen, die dafür ein Schnittwerkzeug verwendeten. Das zieht allerdings ... Letzte Änderung am 05.11.2013 Ähnliche Seiten suchen
    Neuer Technikvorstand ernannt
    Dr. Stephan Arnold wird im April 2016 Joachim Beyer als Chief Technology Officer folgen ... Letzte Änderung am 24.09.2015 Ähnliche Seiten suchen
    Werkzeugfreie Fertigung von Formplatinen
    Daimler bestellt zwei Platinenschneidanlagen mit Laserzelle ... Letzte Änderung am 22.06.2015 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler-Presse an Hochschule Esslingen eingeweiht
    gestern im Beisein zahlreicher Gäste auch aus Politik und Wirtschaft feierlich eingeweiht hat. Die Presse läuft im „Labor für Umformtechnik und Zerspanung“ (LUZ) und wurde von den Wissenschaftlern des Virtual Automation Lab (VAL) mit einem digitalen Zwilling ausgestattet. „In der Fakultät Maschinenbau bauen wir über die nächsten vier Jahre eine ‚Smart Factory‘-Testumgebung ... Letzte Änderung am 26.03.2019 Ähnliche Seiten suchen
    VDP Analyzer offenbart Fehlerursachen
    entwickelte Schuler unter dem Namen „ Visual Die Protection “ (VDP) ein kamerabasiertes System zur Werkzeugüberwachung für Pressen. Das System ist Bestandteil der „ Digital Suite “, in der Schuler seine Lösungen zur Vernetzung der Umformtechnik versammelt hat. VDP erkennt Fremdkörper oder andere Gefahrenquellen in Echtzeit und stoppt die Anlage, bevor ein Schaden ... Letzte Änderung am 04.10.2021 Ähnliche Seiten suchen
    Volkswagen produziert im Werk Kassel Teilkomponenten von Elektromotoren auf Schuler-Anlage
    strong>Pressen von Schuler sind bei Volkswagen im Werk Kassel ein vertrauter Anblick: Im Presswerk formen sie im Sekundentakt Karosserie- und Strukturteile für die verschiedenen Fahrzeuge des Konzerns. Für zwei Modelle – den e-Golf und den e-Up! – kommt eine Schuler-Anlage auch bei der Produktion von Antriebskomponenten zum Einsatz. Die Presse vom Typ Smartline stanzt und paketiert ... Letzte Änderung am 11.07.2016 Ähnliche Seiten suchen
    Drahtumformer mit Servo-Antrieb in Aktion
    Die FormMaster FM500-6 SDT ist die erste horizontale Mehrstufenpresse zur Drahtumformung mit Servo-Antrieb. Rund 50 Besucher aus ganz Europa konnten die Anlage nun Mitte April in Aktion sehen: Pressen-Hersteller Schuler hatte zur Präsentation seiner Neuentwicklung, mit der Schrauben und andere Verbindungselemente hergestellt werden können, zum Hauptsitz des Unternehmens nach Göppingen eingeladen ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler erweitert Ersatzteillager
    Ein ungeplanter Pressenstillstand zerrt oft ganz schön an den Nerven: Jede Stunde, in der eine Anlage steht anstatt zu laufen, kann richtig ins Geld gehen. Hat eine Komponente in der Presse ihren Dienst versagt, muss möglichst schnell Ersatz her, damit die Produktion rasch weitergeht. Genau aus diesem Grund hat Schuler sein Ersatzteil-Lager am Hauptsitz in Göppingen nun erweitert. &bdquo ... Letzte Änderung am 11.02.2020 Ähnliche Seiten suchen