Suche

    Suchergebnis für "mechanische"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 61-66 von insgesamt 66 gefundenen.

    Den Weltmarkt im Visier
    und sind damit vollständig in den Workflow von Schuler integriert. Deshalb ist Diadema immer online und so ein Teil von Schuler in Deutschland.“ „Deshalb können wir die gesamte mechanische, elektrische und elektronische Entwicklungsarbeit für neue Pressen sowie für Retrofits übernehmen, ergänzt Direktor Yashiro. Hohes Maß an vertikalem Know-how Das Unternehmen fertigt Pressen sowie Maschinenkomponenten ... Letzte Änderung am 24.04.2020 Ähnliche Seiten suchen
    Technologie-Tage zur Laser Blanking Line von Schuler
    kein Problem für den Laser Der wachsende Anteil von hochfesten Stählen im Automobil führe Schneidpressen nicht zuletzt immer mehr an ihre mechanische Belastungsgrenze, ergänzt Liebel: „Was die Streckgrenzen betrifft, gibt es beim Laser-Schneiden keine Limits. Wir haben viele Versuche durchgeführt: Hochfeste Stähle sind kein Problem.“ „Dem Laser ist es eigentlich egal, was unter ihm liegt ... Letzte Änderung am 17.09.2019 Ähnliche Seiten suchen
    3D-Druck revolutioniert Werkzeugbau
    verschweißt wird. Das Ergebnis ist ein Werkzeugsegment, das zu 95 Prozent die mechanisch-technischen Eigenschaften des übrigen Werkzeugs aufweist. Im Vorfeld führte Schuler umfangreiche Untersuchungen durch, um die idealen Verfahrensparameter und die optimale Beschaffenheit des pulverförmigen Werkstoffes zu bestimmen. Danach folgten ausführliche Tests des Werkzeugsegments auf Zugfestigkeit und spezifische ... Letzte Änderung am 13.10.2016 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler entwickelt Schmiedepresse mit Hirschvogel
    die individuelle Anpassung an den jeweiligen Umformprozess und kann so die optimale Ausbringung garantieren. Gleichzeitig wird mit dem Energiemanagementsystem bei jedem Hub Energie gespart, da diese nur dann eingebracht wird, wenn sie benötigt wird. Auch die Tischauswerfer der Anlage verfügen über einen eigenständigen Servo-Motor und sind nicht mehr, wie bei bisherigen Pressen, mechanisch mit dem Hauptantrieb ... Letzte Änderung am 22.08.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Effizienz in einer neuen Dimension
    zu wollen.“ Antriebsstränge mechanisch entkoppelt Wie bei der TwinServo Technologie von Schuler kommen in der MSP 400 zwei ausschließlich elektronisch synchronisierte Antriebsstränge in gegenüberliegender Anordnung zum Einsatz. Sie bestehen aus einem hochdynamischen Servomotor, einem Bremsmodul und einer Exzenterwelle, die wiederum aus einem Pleuel, einem Kniegelenk für einen steifen und geräuscharmen ... Letzte Änderung am 10.01.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Zweiter Frühling für „altes Mädchen“
    Nach einer kompletten mechanischen und elektrischen Modernisierung ist eine 50 Jahre alte Presse bei Meleghy Automotive wieder wie neu ... Letzte Änderung am 23.11.2017 Ähnliche Seiten suchen