Suche

    Suchergebnis für "mechanische"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 21-30 von insgesamt 66 gefundenen.

    Läpple Automotive bestellt 2.500-Tonnen-Servopresse
    Das Fehlen von Schwungrad und Kupplungs-/Bremskombination macht die Anlagen flexibel, energieeffizient und wartungsarm. Der Pendelhubbetrieb erhöht die Hubzahl und ermöglicht frei programmierbare Stößelhübe ohne zusätzliche mechanische Hubverstellung. Folgeprozesse wie etwa Schweißen sind ebenfalls prozesssicher integrierbar. Servopressen in Zugankerbauweise von Schuler sind mit Presskräften von 800 ... Letzte Änderung am 11.06.2015 Ähnliche Seiten suchen
    Neues Pressenkonzept entwickelt
    Triton ist ein Mischwesen aus der griechischen Mythologie, das die Vorteile eines menschlichen Körpers mit dem eines Meereslebewesens auf sich vereint. Getreu diesem Vorbild hat Schuler nun eine neues Pressenkonzept für mechanische Anlagen mit und ohne Servo-Antrieb entwickelt, die aufgrund ihrer modularen Bauweise nicht nur individuell angepasste Lösungen ermöglichen ... Letzte Änderung am 08.11.2021 Ähnliche Seiten suchen
    Design-Preis für Roboter
    bis zu vier Teile gleichzeitig entnehmen, positioniert sie gegebenenfalls neu und legt sie direkt und ohne Zwischenablage im Folgewerkzeug ab. Auf diese Weise bewegt der Crossbar Roboter 4.0 bis zu 15 Teile in der Minute. Er ist zur Automation von konventionellen mechanischen und hydraulischen Pressenlinien sowie zur Nachrüstung bestehender Anlagen geeignet. Bei Schuler sind bereits von mehreren ... Letzte Änderung am 30.03.2015 Ähnliche Seiten suchen
    Top-Anlage für Top-Produkte
    auf ihren Pressen tun. Darüber hinaus bietet Littec Konstruktionsentwürfe, Kontrollvorrichtungen, 3D-Messungen, mechanische Bearbeitung und Montage. „Schuler war unser bevorzugter Spitzenhersteller“, so Raščius. „Wir wollen uns nicht nur auf den lokalen Markt konzentrieren, sondern auf globaler Ebene wettbewerbsfähig sein. Daher benötigten wir eine zuverlässige Qualität für den besten ... Letzte Änderung am 26.01.2016 Ähnliche Seiten suchen
    Roter Teppich für Crossbar Roboter 4.0
    Technologie zum Einsatz kommt. Schuler kommt damit einem häufig genannten Kundenwunsch nach. Dank zusätzlicher Ausrüstung eignet sich der Crossbar Roboter 4.0 H auch für die Anwendung in der Warmumformung, beispielsweise zur Produktion formgehärteter Bauteile. Mit einer Ausbringungsleistung von bis zu 15 Teilen in der Minute eignet sich der Crossbar Roboter 4.0 zur Automation von mechanischen ... Letzte Änderung am 09.07.2015 Ähnliche Seiten suchen
    „Digital Suite“ in Aktion erleben
    seine mechanischen Transferpressen, die sowohl mit als auch ohne Servo-Antrieb erhältlich sind, und seine hydraulischen Anlagen zur Produktion von Teilen für den automobilen Leichtbau – sei es mit Formhärten (Hot Stamping), Innenhochdruck-Umformung (IHU oder Hydroforming) oder faserverstärkten Kunststoffen (Composites). Für viele Anwendungsfälle liefert Aweba gleich die passenden Werkzeuge. Die Schuler ... Letzte Änderung am 29.07.2021 Ähnliche Seiten suchen
    Service-Großauftrag von Audi
    neuen Elektrik und Hydraulik einschließlich der Abdichtung sämtlicher Zylinder und diverser mechanischer Überholungen – auch eine völlig neue Sicherheitstechnik. Der Zeitplan ist ehrgeizig: Der Umbau der ersten von sechs Pressen am Stammsitz von Audi in Ingolstadt soll noch Mitte dieses Jahres beginnen, Ende 2016 soll die letzte von drei Maschinen in Neckarsulm wieder die Produktion aufnehmen ... Letzte Änderung am 19.03.2015 Ähnliche Seiten suchen
    Drahtumformer mit Servo-Antrieb in Aktion
    um bis zu 20 Prozent. Die Einricht- und Tryout-Funktionalität bei der FormMaster SDT profitiert ebenfalls von der variabel regulierbaren Stößelgeschwindigkeit selbst bei voller Presskraft. Durch die „Quick Lift“-Funktion fährt die Presse sofort frei. Zudem sinkt der Aufwand für Wartung und Service, weil in der Servopresse weniger mechanische Bauteile – wie etwa Schwungrad, Kupplungs ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler erweitert Ersatzteillager
    Wir bevorraten Ersatzteile, kritische Maschinenkomponenten und ganze  Baugruppen  für alle Maschinen von Schuler und unseren Marken“, betont Service-Geschäftsführer Dr. Martin Habert, „unabhängig vom Baujahr oder davon, ob es sich um eine hydraulische Presse, mechanische Presse oder die Automation dazu handelt. Und für den Fall, dass wir eine benötigte Komponente einmal nicht im Vorrat ... Letzte Änderung am 11.02.2020 Ähnliche Seiten suchen
    Zwei weitere Smartlines für Sitem
    verfügen jetzt auch über Lösungen aus der „ Digital Suite “ von Schuler zur Produktions-, Prozess- und Zustandsüberwachung. Bediener können damit zum Beispiel Presskräfte und Produktionsparameter auf ihrem Desktop-PC, Smartphone oder einem anderen mobilen Gerät überwachen. Überzeugt ist Sitem aber auch von den mechanischen Eigenschaften der Maschinen: Sie können Blechdicken von nur 0,2 ... Letzte Änderung am 08.09.2021 Ähnliche Seiten suchen