Suche

    Suchergebnis für "hydraulische"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 51-60 von insgesamt 65 gefundenen.

    Erster Linearhammer mit Servo-Technologie
    Bei der Gesenkschmiede RUD-Schöttler in Hagen hat Schuler am vergangenen Freitag den ersten Linearhammer mit Servo-Technologie vorgestellt. Ein breites Fachpublikum aus der Schmiedeindustrie verfolgte, wie die Anlage offiziell der Produktion übergeben wurde. Bislang werden Schmiedehämmer entweder hydraulisch, pneumatisch oder über Flachriemen angetrieben. Die Neuentwicklung von Schuler ... Letzte Änderung am 10.04.2017 Ähnliche Seiten suchen
    TwinServo-Presse von Schuler erweitert Maschinenpark
    an strategischer Bedeutung. Das ist eine ideale Ergänzung der Fähigkeiten unseres Werkzeugbaus und Pressenpark, der jetzt mit der neuen 2.000 Tonnen starken TwinServo-Presse von Schuler weiter ausgebaut werden“, sagt Ares Benacchio. Der Maschinenpark seines Unternehmens umfasst voll automatisierte mechanische und hydraulische Anlagen mit einer Presskraft von 60 bis 2.500 Tonnen, die Stahl ... Letzte Änderung am 25.11.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Crossbar Roboter 4.0
    mit dem Crossbar Feeder zur Automation von Servopressenlinien setzen wir damit neue Maßstäbe in Sachen Geschwindigkeit.“ Der einfach zu programmierende Crossbar Roboter eignet sich ideal zur Automation von konventionellen mechanischen und hydraulischen Pressenlinien – auch als Be- und Entlader – sowie zur Nachrüstung bestehender Anlagen. Einen regelrechten Geschwindigkeitsschub brachten ... Letzte Änderung am 26.06.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Immer einen Schritt voraus
    für alle wesentlichen Umformverfahren zur Leichtbaufertigung“, stellt Manfred Wischnewski klar, Leiter des Technologiefelds Hydraulische Pressen. Der Konzern verfügt damit über eine einzigartige Systemkompetenz. Zu den Umformverfahren in der Leichtbaufertigung gehören die Warmumformung, das sogenannte Formhärten, die Umformung von hochfesten Stählen und Aluminium sowie hochfesten Rohrprofilen mit Hilfe ... Letzte Änderung am 08.02.2013 Ähnliche Seiten suchen
    Smart, schnell und sicher: Die MSP 400
    sich im Bereich von wenigen Millisekunden, sind also schneller als bei einer hydraulischen Überlastsicherung. Die Presse ist nach einem erkannten Überlastfall sofort wieder einsatzfähig. Die kurzen Anhaltewege und Reaktionszeiten sind nur durch die geringen Massenträgheitsmomente im gesamten Antriebsstrang möglich, die auch zu einer hohen Dynamik beim Umformen und im sonstigen Betrieb der Maschine führen ... Letzte Änderung am 10.01.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Hohe Qualität, geringer Wartungsaufwand
    Milliliter. Mit einer Presskraft in Höhe von 140 Tonnen und bis zu 300 Hüben pro Minute ermöglicht es die DA 140, hochwertige Getränkedosen flexibel und wirtschaftlich herzustellen. Sie ist dabei auch für besonders dünne Dosen und komplizierte Fertigungsverfahren geeignet. Die einhängbaren Werkzeugwechselkonsolen und hydraulischen Rollenleisten sowie die elektrisch betriebene Stößelverstellvorrichtung ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Sieben Schuler-Pressen in fünf Jahren
    Die erste 400-Tonnen-Servopresse vom Typ MSD 400 lieferte Schuler im April 2014 an Alzner Automotive in Grafenau bei Stuttgart aus. Ein knappes Jahr später traf eine Bestellung über eine MSD 250 ein. Es folgte eine weitere MSD 400, dann eine MSD 630, und zwischendurch eine 500 Tonnen starke hydraulische HPX-Presse . Die zweite 630-Tonnen-Maschine kam im Juli vergangenen Jahres, und Ende 2019 ... Letzte Änderung am 20.02.2020 Ähnliche Seiten suchen
    Aktiv_1.06.2019_Schuler Porträt Digitalisierungsexperte
    zur Führungskraft im Team der Digitalisie- rungsexperten beim Pressenhersteller Schuler. Dort sorgen Celofiga und seine Kollegen etwa dafür, dass die Kunden ihre hydraulischen und mechanischen Pressen heute viel einfacher testen und einrichten können als früher: virtuell! Per Datenbrille. Celofigas Mitarbeiter Michael Wei- her zeigt beim aktiv -Besuch, wie’s geht: Er setzt sich die VR-Brille auf. Und steht ... Letzte Änderung am 07.06.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Schweikert nimmt 1.000-t-Presse von Schuler in Betrieb
    brummt bei Schweikert, das Presswerk platzt aus allen Nähten. Eine neue Fläche in Heilbronn ist bereits reserviert. Dank ihrer Monoblock-Bauweise wird sich die neue Servopresse von Schuler leicht an den neuen Standort für das Presswerk transportieren lassen. Die beiden älteren hydraulischen Pressenlinien werden nicht dorthin ziehen, Timo Schweikert möchte sie durch eine Großteil-Transferpresse ... Letzte Änderung am 25.03.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Über 100-jährige Tradition
    werden nach dem Schweißprozess spannungsarm geglüht. In der Innenmontage sind flexible Aufstellbedingungen gegeben. Dabei steht die Prozessoptimierung bei der Standplatzmontage immer im Vordergrund. Als klassischer Produktionsstandort für Großteile fertigen die Mitarbeiter in Erfurt mechanische und hydraulische Pressen unter einem Dach. Innerhalb des Schuler-Konzerns ist das Werk Fertigungsstätte für Kunden aus der Automobil ... Letzte Änderung am 08.05.2020 Ähnliche Seiten suchen