Suche

    Suchergebnis für "hydraulische"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 31-40 von insgesamt 65 gefundenen.

    Stronger. Together. Now.
    ANDRITZ und Schuler arbeiten schon seit vielen Jahren erfolgreich zusammen – zum Beispiel bei Produktionslinien für Eisenbahnräder : Den Drehherdofen zur Erhitzung der Rohlinge sowie die Technologie zur Wärmebehandlung liefert ANDRITZ, die hydraulischen Pressen und die Radwalze stammen von Schuler. Durch ihren einheitlichen Außenauftritt unter der Marke ANDRITZ zeigen die beiden Unternehmen ... Letzte Änderung am 29.04.2025 Ähnliche Seiten suchen
    Borgward bestellt Servo-Pressenlinie
    wie die Ausführung des hydraulischen Ziehkissens in der ersten Presse mit Drei-Flächen-Zylindern. Bis zu 16 Großteile pro Minute produziert die Anlage vom Typ Servoline 16, Zweifach- und Vierfach-Teile sind in einer entsprechend höheren Losgröße herstellbar. Das Simulationsprogramm, das ebenfalls im Auftragsumfang enthalten ist, sichert dem Betreiber die optimale Abstimmung aller Bewegungen von Einzelpressen ... Letzte Änderung am 15.03.2017 Ähnliche Seiten suchen
    Hot Stamping TechCenter begeistert Kunden
    strong>hydraulische Presse mit PCHflex-Technologie, dazu passendem Werkzeug, Rollen-Herdofen und Twin-Feeder-Automation verfügt. „Unsere Kunden waren schlichtweg begeistert vom Hot Stamping TechCenter“, freut sich Geschäftsführer Dr. Martin Habert, der die Division Hydraulic bei Schuler leitet. „Ein Besucher hat ein produziertes Teil sogar mitgenommen, um die Genauigkeit selbst überprüfen ... Letzte Änderung am 06.10.2016 Ähnliche Seiten suchen
    Service erweitert sein Angebotsportfolio
    in Esslingen und Waghäusel ein 170-köpfiges Expertenteam mit umfassendem Know-how und langjähriger Erfahrung mit hydraulischen Anlagen zur Verfügung. Diese werden mit umfangreichen Schulungsprogrammen kontinuierlich auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Auftrag von Premium-Automobilhersteller Inzwischen ist auch schon der erste Großauftrag da: Ein Premium-Automobilhersteller lässt derzeit von Schuler ... Letzte Änderung am 28.07.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Gemeinsam die maximale Qualität erreichen
    eine Realisierung von sehr großen Umformenergien. Die stabile Ständerausführung in Verbindung mit einem massiven Führungssystem gewährleistet eine hohe Präzision beim Schmiedebetrieb. Ein weiterer Vorteil der Druckluft ist, dass im Vergleich zu einem hydraulischen Antrieb weniger Teile verbaut sind. Das macht den Gegenschlaghammer insgesamt robuster und vereinfacht die Wartung. ... Letzte Änderung am 05.09.2024 Ähnliche Seiten suchen
    Service-Großauftrag von Audi
    Einarbeitungs- oder auch Try-Out-Pressen kommen zur Erprobung von Werkzeugen vor dem Anlauf der Serienfertigung zum Einsatz. Auf diese Weise lassen sich kostenintensive Stillstandzeiten an den Produktionsanlagen reduzieren. Bei hydraulischen Einarbeitungspressen hat der Anlagenbediener zu jedem Zeitpunkt die volle Presskraft verfügbar und kann bei Bedarf das Oberwerkzeug feinfühlig auf dem Unterwerkzeug ... Letzte Änderung am 19.03.2015 Ähnliche Seiten suchen
    Platzsparende Linie zum Formhärten großer Bauteile
    Derzeit entstehen mit diesem Verfahren in den USA, Europa und China rund zwölf Millionen sogenannter „Double Door Rings“ jährlich, bis Ende dieses Jahrzehnts soll diese Zahl auf 118 Millionen steigen. Die Platinen für die Seitenwand eines SUV erreichen Abmessungen von 3.000 auf 1.600 mm. Für die Umformung bietet sich eine 1.800 Tonnen starke hydraulische Presse von Schuler ... Letzte Änderung am 09.10.2024 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler erweitert Ersatzteillager
    Wir bevorraten Ersatzteile, kritische Maschinenkomponenten und ganze  Baugruppen  für alle Maschinen von Schuler und unseren Marken“, betont Service-Geschäftsführer Dr. Martin Habert, „unabhängig vom Baujahr oder davon, ob es sich um eine hydraulische Presse, mechanische Presse oder die Automation dazu handelt. Und für den Fall, dass wir eine benötigte Komponente einmal nicht im Vorrat ... Letzte Änderung am 11.02.2020 Ähnliche Seiten suchen
    Forming the Future – Reloaded
    wird, entfällt der bisher dafür notwendige Ofen – und damit auch etwa die Hälfte des Energieeinsatzes. Ein Automobilzulieferer in Asien setzt die neue Leichtbau-Technologie auf einer hydraulischen Anlage bereits ein. Auch im Bereich Elektro-Mobilität gibt es Neuigkeiten: Zur Herstellung von Rotor- und Statorpaketen für Motoren bietet Schuler nun auch das Backlack-Verfahren an, bei dem die einzelnen ... Letzte Änderung am 04.07.2024 Ähnliche Seiten suchen
    Innovative Produkte, zufriedene Kunden
    Hohe Kundenzufriedenheit, innovative Produkte und optimale Produktionsverfahren: Dieses Ziel hat sich Hans-Jörg Leuze gesetzt, der Geschäftsführer von König Metall in Gaggenau. Unterstützt wird er dabei seit neuestem  durch zwei brandneue hydraulische Schuler-Pressen vom Typ HPX mit jeweils 400 Tonnen Presskraft, die am Standort Pisarovina in Kroatien laufen. &bdquo ... Letzte Änderung am 15.04.2016 Ähnliche Seiten suchen