Suche

    Suchergebnis für "fertigung"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 71-80 von insgesamt 87 gefundenen.

    Servopresse für Forschungszwecke
    TU Dortmund untersucht auf Schuler-Anlage, wie sich neuartige hochfeste Materialien sowie Verbundwerkstoffe umformen lassen ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Auch Flugzeugantriebe entstehen auf Schuler-Pressen
    UEC-Saturn , Teil der United Engine Corporation, hat sich auf Gasturbinen für Luft- und Schifffahrt sowie Kraftwerke spezialisiert. Seine Wurzeln hat das Unternehmen in einem 1916 gegründeten Renault-Werk, das 1924 auf die Fertigung von Flugzeugen umgestellt wurde. Ab 1937 entstanden hier Flugzeugmotoren am Fließband – seitdem insgesamt fast 50.000 Stück. Neben dem Hauptsitz in Rybinsk ... Letzte Änderung am 22.07.2019 Ähnliche Seiten suchen
    MSP-Baureihe kommt im Markt gut an
    Schug mit dem bestehenden Maschinenpark nicht zu bewerkstelligen. Gefragt war eine Anlage, die eine wirtschaftliche Fertigung auch von mittleren und hohen Losgrößen erlaubte und dabei eine einfache Bedienung ermöglichte. Fündig wurde Huissel nun bei einer MSP 800: der jüngsten Erweiterung der neu entwickelten Servopressen-Baureihe von Schuler. „Wir haben Anbieter von Spanien über Italien ... Letzte Änderung am 10.01.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Servopresse sichert Großauftrag
    Als im Frühsommer 2014 beim Automobilzulieferer Brüninghaus & Drissner ein Großauftrag zur Fertigung von Bremspedalen einging, war schnell klar: Mit dem bestehenden Maschinenpark war das aus Kapazitätsgründen nicht zu schaffen. Geschäftsführer Marc-Oliver Köhler entschied sich schließlich für eine Neuanschaffung in Form einer 630 Tonnen starken Servopresse von Schuler – und sicherte ... Letzte Änderung am 06.06.2016 Ähnliche Seiten suchen
    TwinServo-Presse von Schuler erweitert Maschinenpark
    und Aluminiumbleche mit einer Dicke von 0,4 bis 16 Millimetern umformen können. Niedrige Bauhöhe und kompakte Abmessungen Die 2.000 Tonnen starke TwinServo-Presse von Schuler stellt hier eine ideale Ergänzung dar und erlaubt mit ihrer Aufspannfläche von 2.500 auf 7.000 Millimeter nun auch die Fertigung größerer Blechteile aus Stahl oder Aluminium. Durch ihre niedrige Bauhöhe und kompakten Abmessungen lässt ... Letzte Änderung am 25.11.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler übernimmt ATIS
    unter Zuhilfenahme von Ultraschall, Röntgenstrahlen und Wasserdruck (mit dem „Hydrotester“) genau überprüft werden. Für die Fertigung selbst stehen grundsätzlich zwei Verfahrensweisen zur Verfügung: „Die Großrohre können entweder spiralförmig aus einem langen Blechband zusammengeschweißt oder O-förmig gebogen und mit einer Längsnaht versehen werden“, erläutert Manfred Wischnewski, Geschäftsführer der Schuler SMG ... Letzte Änderung am 16.12.2015 Ähnliche Seiten suchen
    Weltneuheit: Sammlermünze mit Polymer-Ring
    Schuler entwickelt Anlagen zur Fertigung eines Fünf-Euro-Stücks aus drei Komponenten für staatliche Prägeanstalten ... Letzte Änderung am 20.05.2015 Ähnliche Seiten suchen
    Effiziente Lösungen für effiziente Motoren
    der Struktur- und Karosserie-Teile zum Einsatz, sondern auch bei der Fertigung der Motoren, die aus Elektroblechen zusammengesetzt werden. Auf der "Coil Winding, Insulation and Electrical Manufacturing Exhibition” – kurz CWIEME – vom 5. bis 7. Mai in Berlin präsentiert Schuler sein Produktspektrum zur wirtschaftlichen Herstellung von Elektroblechen. So greift beispielsweise ein deutscher ... Letzte Änderung am 27.04.2015 Ähnliche Seiten suchen
    Zellgehäuse und Deckel für Batterien effizient fertigen
    Mit Fließpressen lassen sich bis zu fünfmal mehr Teile herstellen als beim Tiefziehen – und das bei deutlich höherer Materialausnutzung ... Letzte Änderung am 10.07.2020 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler stellt neue Pressengeneration vor
    Präsentation der TwinServo-Technologie am Standort Erfurt - Thüringer Ministerpräsidentin und Wirtschaftsminister zu Gast ... Letzte Änderung am 08.02.2013 Ähnliche Seiten suchen