Suche

    Suchergebnis für "fertigung"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 51-60 von insgesamt 87 gefundenen.

    Gräbener Pressensysteme feiert 100. Geburtstag
    in den 50er-Jahren dann unter anderem Exzenter- und Kniehebelpressen ins Produktportfolio. 1974 steigt das Unternehmen in die Herstellung von Großrohren ein. Dagegen stellt Dr. Theodor Gräbener, der Enkel des Firmengründers, die Fertigung von Kesseln sechs Jahre später ein. 1985 folgt die Teilung des Unternehmens in Theodor Gräbener Großrohr und Theodor Gräbener Pressensysteme. Dieser Teil wird schließlich ... Letzte Änderung am 05.10.2021 Ähnliche Seiten suchen
    Volkswagen produziert im Werk Kassel Teilkomponenten von Elektromotoren auf Schuler-Anlage
    die Bleche, aus denen die Motoren dieser Elektro-Autos zusammengesetzt sind. Seit August 2014 läuft die Anlage in der Kasseler Fertigung. Alle fünf Minuten verlässt die Smartline ein Statorpaket und sechs Rotorpakete, die ohne aufwendige Folgeprozesse direkt weiterverarbeitet werden können. Volkswagen verarbeitet auf der Smartline eine Blechdicke von gerade einmal 0,3 Millimetern, sogar 0,2 Millimeter ... Letzte Änderung am 11.07.2016 Ähnliche Seiten suchen
    Neuer Katalog der Schuler Akademie erschienen
    Seminare und Praxis-Schulungen rund um die Umformtechnik erhöhen die Produktivität und Prozesssicherheit im Presswerk ... Letzte Änderung am 18.10.2018 Ähnliche Seiten suchen
    3D-Druck revolutioniert Werkzeugbau
    Durch Laserstrahlschmelzen produziert Schuler Werkzeugsegmente zum Formhärten, die für bessere Bauteileigenschaften sorgen ... Letzte Änderung am 13.10.2016 Ähnliche Seiten suchen
    Press Card erfolgreich gestartet
    und andere Einflussfaktoren für eine effiziente Fertigung von Teilen in optimaler Qualität. Dabei werden die Trainer von qualifizierten Fach-Referenten der Protec-Partnerunternehmen unterstützt – neben Schuler und Heru zählen dazu Raziol, Profil, Böhler-Uddeholm, Unidor, Destaco und Fibro. Haben die Teilnehmer alle drei Module erfolgreich absolviert, erhalten sie als nach außen sichtbares Zeichen die Schuler Press ... Letzte Änderung am 18.10.2018 Ähnliche Seiten suchen
    Deutsche Qualität. Made in China.
    Werkzeuge, Prozess-Know-how und Service für die gesamte metallverarbeitende Industrie. Schuler bietet kundenspezifische Spitzentechnologie in allen Bereichen der Umformtechnik: von der vernetzten Presse bis hin zur Presswerksplanung. Der Produktions- und Servicestandort Dalian ist ein wesentlicher Baustein der Schuler-Gruppe zur Fertigung von Maschinen für die Automobilhersteller, deren Zulieferer sowie ... Letzte Änderung am 24.04.2020 Ähnliche Seiten suchen
    140-Meganewton-Presse erfolgreich an russischen Kunden übergeben
    Die größte hydraulische Schmiedepresse von Schuler wird in Russland aus runden Rohlingen und Blechmaterial Schmiedeteile von 0,6 bis 20 Tonnen schmieden. Eine Spezialität ist das Schmieden großer Halbschalen für Armaturengehäuse in Pipelines ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Bereit für die Elektro-Mobilität
    und dabei den Werkzeugverschleiß um bis zu 30 Prozent zu reduzieren. Dabei fertigt Schuler nicht nur die Pressen und die Automation, sondern auch die Werkzeuge selbst. Möglich werden die Systemlösungen zur Fertigung von Elektromotoren durch die Übernahme des Werkzeugbauers AWEBA. Dadurch sind die Anlagen optimal abgestimmt, die Standzeiten erhöhen sich und die Kosten für die Kunden sinken. Darüber hinaus ... Letzte Änderung am 15.05.2018 Ähnliche Seiten suchen
    Den Wandel gemeinsam gestalten
    von Lösungen zur Vernetzung der Umformtechnik – die Schuler in seiner „ Digital Suite “ versammelt hat – und der Fertigung von Anlagen in den Heimatregionen der jeweiligen Kunden („Local for Local“-Philosophie), um Lieferzeiten zu verringern und Kosten einzusparen. Hinzu kommen die Möglichkeiten im Bereich der Elektromobilität, in dem Schuler bereits einen hohen ... Letzte Änderung am 26.10.2021 Ähnliche Seiten suchen
    Effizienz in einer neuen Dimension
    wir, dass eine wirtschaftliche Fertigung von gestanzten und umgeformten Teilen auch zu einem niedrigen Anschaffungspreis möglich ist“, erklärt Schuler-Geschäftsführer Markus Bieg. „Die neue Pressengeneration richtet sich an Kunden, die großen Wert auf ein ausgewogenes Kosten-Nutzen-Verhältnis legen, ohne dabei auf die flexible ServoDirekt Technologie und eine einfache Bedienung verzichten ... Letzte Änderung am 10.01.2019 Ähnliche Seiten suchen