Suche

    Suchergebnis für "anlagen"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 41-50 von insgesamt 260 gefundenen.

    Schuler-Pressen formen Teile für ID.3 von Volkswagen
    Viele Teile für das neue Elektro-Auto ID.3 von Volkswagen haben ihren Ursprung auf Schuler-Pressen. Der Zulieferer Snop produziert A-Säulen und Schweller auf der Formhärte-Anlage an seinem Standort im tschechischen Klášterec südlich von Zwickau, wo der ID.3 vom Band läuft. Die Außenhautteile für den ID.3 entstehen ebenfalls auf Anlagen von Schuler &ndash ... Letzte Änderung am 15.01.2020 Ähnliche Seiten suchen
    Digital Suite wird Teil von Metris
    Unter dem Namen „Digital Suite“ hat Schuler in den vergangenen Jahren zahlreiche Lösungen zur Vernetzung der Umformtechnik entwickelt und erfolgreich am Markt platziert. Ab sofort finden sich diese Anwendungen auf der Metris-Plattform des Mutterunternehmens ANDRITZ, das dort ebenfalls viele digitale Produkte zur Überwachung und Steuerung industrieller Anlagen gebündelt ... Letzte Änderung am 22.10.2024 Ähnliche Seiten suchen
    Simufact und Schuler SMG schließen Technologiepartnerschaft
    der Simulationsprogramme von Simufact auf hydraulische Anlagen von Schuler SMG. Von der Technologiepartnerschaft profitieren vor allem Unternehmen aus der Schmiedeindustrie, die auf Basis dieser Lösung nun komplette Prozessketten auf Anlagen der Schuler SMG durchgängig simulieren können. Die Partnerschaft haben Simufact und Schuler SMG Mitte September anlässlich der Hausmesse INFORM live in Waghäusel besiegelt ... Letzte Änderung am 18.12.2012 Ähnliche Seiten suchen
    Volkswagen produziert im Werk Kassel Teilkomponenten von Elektromotoren auf Schuler-Anlage
    Pressen von Schuler sind bei Volkswagen im Werk Kassel ein vertrauter Anblick: Im Presswerk formen sie im Sekundentakt Karosserie- und Strukturteile für die verschiedenen Fahrzeuge des Konzerns. Für zwei Modelle – den e-Golf und den e-Up! – kommt eine Schuler-Anlage auch bei der Produktion von Antriebskomponenten zum Einsatz. Die Presse vom Typ Smartline stanzt und paketiert ... Letzte Änderung am 11.07.2016 Ähnliche Seiten suchen
    Flexibilität verbessert Auslastung
    Durch den vermehrten Einsatz von hochfesten Stählen und Leichtmetall in der Automobilindustrie ist die Anpassung von bestehenden Anlagen zum Transport von Blechzuschnitten notwendig. Platinen aus Aluminium beispielsweise müssen zur schnellen Beförderung mit Unterdruck angesaugt werden. Auch beim Entstapeln werden diese Platinen nicht magnetisch, sondern mit Druckluft aufgefächert, um zu vermeiden ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen
    FAW-VW gibt Schuler den Zuschlag
    Es ist der größte Auftrag in der Unternehmensgeschichte von Schuler Automation, einem Unternehmen des Schuler Konzerns: FAW-VW Automobile Co., Ltd. – ein Joint Venture unter anderem der Volkswagen AG in China – hat drei Anlagen zum Schneiden von Außenhaut-Autoblechen mit höchsten Anforderungen an Ausbringung und Qualität bestellt. Konstruktion und Fertigung am Standort Heßdorf laufen derzeit ... Letzte Änderung am 20.08.2012 Ähnliche Seiten suchen
    Neue Service App von Schuler
    Kompetente Hilfe direkt an der Anlage: Die neue kostenlose Service App von Schuler macht genau das möglich. Kunden erhalten über ihr Smartphone rasch Antworten auf ihre Fragen und Hilfe bei der Lösung eines Problems, indem die Experten bei Schuler zum Beispiel Bilder und Videos auswerten, die über die App eingeschickt wurden. Die Software ist Teil des Konzepts Smart Press Shop, mit dem Schuler ... Letzte Änderung am 24.10.2016 Ähnliche Seiten suchen
    2.000-Tonnen-Kaltfließpresse mit Servo-Antrieb
    Im Bereich Massivumformung gehört die Hirschvogel Automotive Group zu den größten Automobilzulieferern. Das weltweit operierende Unternehmen nimmt derzeit am Stammwerk im oberbayrischen Denklingen eine 2.000 Tonnen starke Schuler-Presse in Betrieb, auf der unterschiedliche Wellen für Getriebe, Antriebsstrang und Motor entstehen sollen. Es handelt sich um die erste Anlage zur Massivumformung ... Letzte Änderung am 13.03.2015 Ähnliche Seiten suchen
    175 Jahre Zukunft
    ist. Darüber hinaus zeigt Schuler Leichtbau-Exponate wie etwa Carbon-Teile des BMW i3, Hydroforming- und Formhärte-Teile sowie weitere Karosseriekomponenten aus höherfesten Stählen und Aluminium, die auf Anlagen des Pressen-Herstellers entstanden. „Unser Topthema für die EuroBLECH 2014 lautet Energieeffizienz und Nachhaltigkeit“, kündigt Schuler-Vorstandsvorsitzender Stefan Klebert an. &bdquo ... Letzte Änderung am 31.07.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Neuer Katalog der Schuler Akademie erschienen
    Grundverständnis. Fortgeschrittene erwerben mit Hilfe der Technologie-Seminare ein tiefergehendes Wissen zu einer bestimmten Technik, einem Fertigungsverfahren oder zu Reparatur und Wartung – Know-how also, das bei Neuinvestitionen, Modernisierungen, Optimierungen oder beim Betrieb vorhandener Anlagen entscheidende Impulse geben kann. Anhand von Animationen und Beispielen berichten hier Experten ... Letzte Änderung am 18.10.2018 Ähnliche Seiten suchen