Suche

    Suchergebnis für "anlagen"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 221-230 von insgesamt 260 gefundenen.

    Deutliche Zuwächse in Asien
    Der Pressenhersteller Schuler hat im Geschäftsjahr 2014 beim Auftragseingang ein Wachstum verbucht. Die Neubestellungen legten um 2,6 Prozent auf 1,19 Milliarden Euro zu. „Deutliche Zuwächse erzielten wir in Asien, darunter einer der größten Aufträge in unserer 175-jährigen Firmengeschichte. Wir verzeichneten ferner wichtige Bestellungen in neuen Marktsegmenten wie etwa für Anlagen ... Letzte Änderung am 05.03.2015 Ähnliche Seiten suchen
    Schlieder produziert auf MSP 400 von Schuler
    und der Platz ging zuneige“, berichtet Geschäftsführer Frank Schlieder. „Bei der Herstellung von anspruchsvollen Teilen sind wir an Grenzen gekommen. Das war der Grund für die Anschaffung dieser Maschine.“ Schuler liefert die Servopresse vor einem Jahr an den Standort von Schlieder im zwölf Kilometer entfernten Olbernhau, wo jetzt auch die restlichen Anlagen in Betrieb sind. Erfolgreich ... Letzte Änderung am 20.01.2020 Ähnliche Seiten suchen
    Auch Flugzeugantriebe entstehen auf Schuler-Pressen
    erste Anlage zur Serienfertigung ermöglicht sie im Kombibetrieb (Teile lassen sich sowohl heiß als auch kalt umformen) das isotherme Heißtiefziehen von Blechteilen mit einem neu entwickelten Ofenkonzept ohne Kamineffekt und einem vollwertigen, regelbaren Tischkissen. Bei Bedarf ist sie auch für die superplastische Umformung mit Argongas nachrüstbar. Dadurch lassen sich komplizierte Bauteile ... Letzte Änderung am 22.07.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Bestes Geschäftsjahr in der Schuler-Geschichte
    so Klebert. Das Unternehmen stellte im Herbst mit der TwinServo-Technologie eine neue Pressengeneration vor und sorgte damit in der Branche für Aufsehen. Die Anlage ist kompakter, flexibler und leiser als herkömmliche Pressen sowie sparsam im Energieverbrauch. Neben Energieeffizienz ist Leichtbau ein Zukunftsfeld für den Konzern. Leichtere Fahrzeuge verbrauchen weniger Sprit und stoßen weniger CO2 ... Letzte Änderung am 19.06.2013 Ähnliche Seiten suchen
    Präzisionsteile im Pendelhub
    Vorteil: Mit einer Aufstellfläche von gerade einmal zwei Quadratmetern benötigt die CSP 100 spürbar weniger Platz als herkömmliche Pressen, so dass Flächen beispielsweise für Logistik frei werden. Der mit mehreren Innovationspreisen ausgezeichnete Ein-Pleuel-Stanzautomat mit ServoDirekt-Technologie verleiht im Vergleich zu bisherigen Anlagen sowohl der Ausbringungsleistung als auch der Energie-Effizienz ... Letzte Änderung am 04.05.2018 Ähnliche Seiten suchen
    Kompakter, flexibler, leiser: Die TwinServo-Technologie
    und Schrottschächte nahezu beliebig im Bereich der Werkzeugaufspannfläche angeordnet werden können. Der Gleichlauf wird über eine elektronische Regelung sichergestellt. Platzbedarf im Fundament unverändert Obwohl die Antriebe nun im Fundament sitzen, ist der Platzbedarf dafür nicht größer als bei bestehenden Anlagen. Im Fall des Erfurter Prototypen sind es beispielsweise 5,30 Meter. Auch die Zugänglichkeit ... Letzte Änderung am 18.12.2023 Ähnliche Seiten suchen
    Elektroblech-Presse für China
    Physis in Ningbo hat bereits Anlagen von Schuler im Einsatz und nun die neueste Technologie bestellt: eine Smartline SA315S ... Letzte Änderung am 23.03.2021 Ähnliche Seiten suchen
    Erster Linearhammer mit Servo-Technologie
    Bei der Gesenkschmiede RUD-Schöttler in Hagen hat Schuler am vergangenen Freitag den ersten Linearhammer mit Servo-Technologie vorgestellt. Ein breites Fachpublikum aus der Schmiedeindustrie verfolgte, wie die Anlage offiziell der Produktion übergeben wurde. Bislang werden Schmiedehämmer entweder hydraulisch, pneumatisch oder über Flachriemen angetrieben. Die Neuentwicklung von Schuler ... Letzte Änderung am 10.04.2017 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler verdreifacht Konzernergebnis im ersten Halbjahr
    Umsatzplus von 44 Prozent, Ebitda-Marge bei 9,5 Prozent, Jahresprognose erhöht ... Letzte Änderung am 18.12.2012 Ähnliche Seiten suchen
    „Die Presswerke sind nicht ausgelastet“
    auf der Fachmesse EuroBLECH in Hannover bekannt. Dennoch konnte Drasch einige wichtige Aufträge aus dem bisherigen Jahr nennen – wie etwa die Bestellung einer Platinenschneidanlage für ein Stahl-Service-Center in Mexiko, einer Laser Blanking Line für die Tschechische Republik, einer Transferpresse für Brasilien und einer hydraulischen Formhärte-Anlage für Saudi-Arabien. Zur EuroBLECH hat Schuler ... Letzte Änderung am 22.10.2024 Ähnliche Seiten suchen