Suche

    Suchergebnis für "anlagen"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 211-220 von insgesamt 260 gefundenen.

    Ein-Pleuel-Stanzautomat mit ServoDirekt-Technologie
    hat Schuler nun einen Ein-Pleuel-Stanzautomaten für den Automatik- und Handeinlegebetrieb entwickelt, der im Vergleich zu bisherigen Anlagen sowohl der Ausbringungsleistung als auch der Energie-Effizienz einen Schub verleiht. Der Grund dafür ist ein hochdynamischer Einbau-Torquemotor, der bei der Maschine direkt auf einem Kniegelenk-Antrieb sitzt. Dadurch lässt sich – wie bei den größeren Servopressen ... Letzte Änderung am 24.01.2018 Ähnliche Seiten suchen
    Versuchsreihe gibt den Ausschlag
    Tonnen starken Presse von Schuler – einer von insgesamt sieben bei SKA – in Betrieb. Das Gesamtsystem erhöhte nicht nur die Ausbringungsleistung und die Teilequalität, sondern verringerte gleichzeitig sogar den Energiebedarf. „Die Anlage läuft seitdem ohne Störungen und bereitet uns keinerlei Probleme“, sagt Guido Schneider. „Im Nachhinein muss ich sagen, dass ... Letzte Änderung am 10.08.2015 Ähnliche Seiten suchen
    Hohe Ausbringung bei großer Flexibilität
    also auch bei häufigen Produktwechseln. Bei der ALS GmbH in Dormagen hat Schuler vor wenigen Tagen eine neue Anlage präsentiert, die modernste Laserverfahren mit einer kontinuierlichen Bandzuführung verbindet. „Mit der DynamicFlow-Technologie setzen wir neue Maßstäbe für die Geschwindigkeit beim Laserschneiden von Platinen“, sagt Stephan Mergner, Geschäftsführer von Schuler Automation. Dank maximaler ... Letzte Änderung am 13.08.2013 Ähnliche Seiten suchen
    Smart Press Shop Live
    auch mit Anlagen zur Herstellung von Großrohren („Pipe ID 4.0“) oder Eisenbahnrädern bereits unter Beweis gestellt. Eine Voraussetzung ist die Bereitstellung der erforderlichen Daten zur Ermittlung und Erhöhung der Gesamtanlagen-Effektivität („Overall Equipment Effectiveness“, OEE). Das System bereitet die Daten so auf, dass der Produktionsleiter auf einen Blick erkennt, welche Stückzahl ... Letzte Änderung am 10.01.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Crossbar Roboter 4.0
    mit dem Crossbar Feeder zur Automation von Servopressenlinien setzen wir damit neue Maßstäbe in Sachen Geschwindigkeit.“ Der einfach zu programmierende Crossbar Roboter eignet sich ideal zur Automation von konventionellen mechanischen und hydraulischen Pressenlinien – auch als Be- und Entlader – sowie zur Nachrüstung bestehender Anlagen. Einen regelrechten Geschwindigkeitsschub brachten ... Letzte Änderung am 26.06.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Boxen-Stopps für den Crossbar Feeder
    eine enorme Belastung für die eingesetzten Komponenten. „Eine geplante präventive Wartung der Crossbar Feeder ist die sicherste Methode, die Verfügbarkeit der gesamten Anlage und damit deren Gesamtanlageneffektivität (OEE) zu erhöhen“, sagt Schuler-Geschäftsführer Axel Meyer, der die Division Service leitet. „Durch die turnusmäßige, an ihrer erwarteten Lebensdauer orientierten Erneuerung ... Letzte Änderung am 01.07.2016 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler Innovation Tower mit viel Prominenz aus Politik und Wirtschaft eingeweiht
    Ministerpräsident Kretschmann: „Neue Konzernzentrale bietet Freiheit zum Denken“ ... Letzte Änderung am 18.08.2017 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler startet stark ins neue Geschäftsjahr
    mit 391,1 Millionen Euro höher aus als in jedem der drei Vorquartale. Eine rege Ordertätigkeit herrschte insbesondere im europäischen Ausland und in Amerika. Erwartungsgemäß lagen die Neubestellungen unter dem Vorjahresquartal mit 505,4 Millionen Euro. Dazu erklärte Klebert: „2010 kam es aufgrund der weltwirtschaftlichen Erholung zu einem wahren Investitionsboom bei Anlagen und Ausrüstungen. Dieser Effekt ... Letzte Änderung am 18.12.2012 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler mit höherer Gewinnerwartung
    Ergebnisprognose auf 8,5 Prozent EBITA erhöht – Auftragswachstum von mehr als 10 Prozent ... Letzte Änderung am 06.11.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Virtuelle Planung erhöht Effizienz im Presswerk
    Die ganzheitliche Optimierung einschließlich des kompletten Materialflusses kann ungeahnte Potenziale freisetzen ... Letzte Änderung am 26.09.2018 Ähnliche Seiten suchen