Suche

    Suchergebnis für "anlagen"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 191-200 von insgesamt 260 gefundenen.

    Schuler eröffnet Vorführzentrum in Tianjin
    Mit einem Innovationstag hat Schuler das erste Technikzentrum für Umformtechnik-Anlagen in China eröffnet. Das Vorführ- und Referenzzentrum in der nordchinesischen Industriemetropole Tianjin bietet Automobilherstellern, Zulieferern und weiteren Unternehmen aus der blechverarbeitenden Branche die Möglichkeit, eine Servo-Presse der neuesten Generation in Aktion zu erleben. Das Servo TechCenter ... Letzte Änderung am 13.09.2016 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler übernimmt führenden Werkzeugbauer AWEBA
    Sächsischer Traditionsbetrieb mit hoher Ingenieurskompetenz / Zukauf erweitert und stärkt Geschäftsfeld Werkzeugbau / Zustimmung der Kartellbehörden steht noch aus ... Letzte Änderung am 13.04.2016 Ähnliche Seiten suchen
    Hohe Qualität, geringer Wartungsaufwand
    Massenausgleichssystem ausgestattet, das die Erschütterungen der Anlage, die durch die hohe Presskraft ausgelöst werden, im Betrieb ausgleicht. Spielfrei vorgespannte Stößelführung Ein massives Betonfundament für die Maschine oder eine Verschraubung des Sockels mit dem Fundament sind nicht notwendig, nur das Eigengewicht der Anlage muss berücksichtigt werden. Die spielfrei vorgespannte Stößelführung gewährleistet ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Technologie-Tage zur Laser Blanking Line von Schuler
    welche Vorteile die Technologie bietet, und die für China bestimmte Anlage selbst in Augenschein nehmen. Der südafrikanische Automobilzulieferer VM Automotive wird voraussichtlich ab Herbst 2020 auf einer Laser Blanking Line 2.18 unter anderem Platinen für das Werk eines deutschen Premium-Automobilherstellers in Südafrika fertigen. Der neu aufgebaute Schneidbetrieb soll die komplette Materiallogistik ... Letzte Änderung am 17.09.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Mit neuer Servopresse energetisch zukunftsweisend fertigen
    an hat sich das Unternehmen auf effiziente Anlagen fokussiert und sukzessive in neue Produktionstechnik investiert. So wurde im Jahr 2012 eine 1250-t- Servopresse von Schuler erworben. Mit der neuen Anlage, einer 1600-t-Servopresse, soll die wirtschaftliche Herstellung von mittelgroßen Karosserieteilen aus Stahl und Aluminium mit einem Einsatzgewicht zwischen zwei und fünf Kilogramm sichergestellt werden. Dabei ... Letzte Änderung am 22.08.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Jupiter Tatravagonka bestellt innovative Produktionslinie für Eisenbahnräder sowie -achsen und gewährleistet erstklassige Qualitätskontrolle
    bei. Der Auftrag wurde bei der offiziellen Einweihung der neuen Unternehmenseinheit Jupiter Tatravagonka Railwheel Factory in Chhatrapati Sambhaji Nagar im September bekannt gegeben. Die neue Anlage in Odisha, die eine erhebliche Kapazitätserweiterung der Jupiter Tatravagonka Railwheel Factory vorsieht, soll bis zum Kalenderjahr 2027 vollständig in Betrieb sein. Mit den von ANDRITZ und Schuler gelieferten ... Letzte Änderung am 17.12.2024 Ähnliche Seiten suchen
    thyssenkrupp bestellt Farina-Schmiedepresse
    Tonnen geballte Presskraft, 1.700 Tonnen Gewicht und eine Höhe von zehn Meter: Die Farina -Schmiedepresse, die t hyssenkrupp Gerlach im April 2019 bei Schuler in Auftrag gegeben hat, ist eine der weltweit größten mechanischen Anlagen ihrer Art. Die Maschine vom Typ GLF 16000 wird am Standort Homburg ab 2021 Lkw-Vorderachsen und Kurbelwellen formen. Schuler hatte den italienischen ... Letzte Änderung am 18.07.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Gegenschlaghämmer überzeugen in vielen Branchen
    Göppinger Weltmarktführer für Umformtechnik. Die Anlagen sind sowohl flexibel als auch robust. „Damit lassen sich auch kleinere Losgrößen wirtschaftlich fertigen“, berichtet Sauterleute weiter. Das Angebot von Schuler deckt dabei alle relevanten Baugrößen ab. Die Bandbreite an Gegenschlaghämmern reicht von den kleinen Modellen wie dem DG 20 bis hin zum DG 140 mit einem Arbeitsvermögen ... Letzte Änderung am 27.02.2025 Ähnliche Seiten suchen
    Neuer Trend: Leichte Getränkeflaschen aus Aluminium
    ist Marktführer bei Anlagen zur Produktion von Aluminiumflaschen und hat neben der anspruchsvollen Werkzeugtechnik  unter anderem eine Maschine entwickelt, die den Flaschenhals formt („Bottle Necker“). Sie bestimmt damit das individuelle Design der Metallverpackungen. Der TMC-Necker ist mit 40 bis 56 Umformstationen erhältlich. Abhängig davon beträgt der maximale Durchmesser der Flaschen 59 ... Letzte Änderung am 05.04.2017 Ähnliche Seiten suchen
    Stabilere Pipelines für Öl, Gas und Wasser
    Schuler entwickelt zusammen mit Maurer Magnetic neues Verfahren zur Entmagnetisierung von Großrohren ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen