Suche

    Suchergebnis für "anlagen"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 11-20 von insgesamt 260 gefundenen.

    Top-Anlage für Top-Produkte
    bdquo;Die Philosophie von Littec ist es, in Top-Anlagen zu investieren, um damit Top-Produkte herzustellen“, sagt Geschäftsführer Arūnas Raščius. Aus diesem Grund hat der litauische Werkzeugbauer kürzlich in eine 6.300-kN-Presse von Schuler mit ServoDirekt-Technologie investiert. Es handelt sich nicht nur in Litauen, sondern auf dem gesamten Baltikum um die einzige Anlage dieser Art ... Letzte Änderung am 26.01.2016 Ähnliche Seiten suchen
    100. Formhärte-Anlage verkauft
    lieferte Schuler die ersten drei Formhärte-Anlagen an den Automobilhersteller Ford in den USA. Die damals noch brandneue Technologie hat sich mittlerweile als Umformverfahren für den automobilen Leichtbau weltweit im Markt etabliert – und der Trend ist ungebrochen: Die mittlerweile 100. Formhärte-Anlage hat Schuler nun an einen chinesischen Automobilzulieferer verkauft. &bdquo ... Letzte Änderung am 13.02.2018 Ähnliche Seiten suchen
    Stihl erhält Anlage für Kettensägen-Schienen
    Fachvorträge zu hören waren, bildete die Präsentation einer voll automatisierten Produktionslinie für den renommierten deutschen Kettensägen-Hersteller Stihl. „Schuler liefert die gesamte Anlage aus einer Hand“, erklärt Geschäftsführer Dr. Martin Habert: „Von der Bandanlage über die Stanz- und Prägepresse bis hin zur automatischen Abstapelung.“ Auf der etwa 25 Meter langen Linie ... Letzte Änderung am 26.08.2013 Ähnliche Seiten suchen
    Erstes Spiralrohr auf Schuler-Anlage produziert
    zur Prüfung der Großrohre gemäß API 5L-Norm. Dabei kommen Ultraschall, Röntgenstrahlen und Wasserdruck zum Einsatz. Die Produktionskapazitäten von Tuberías Procarsa erhöhen sich durch die Schuler-Anlage um 200.000 Tonnen im Jahr. ... Letzte Änderung am 23.08.2017 Ähnliche Seiten suchen
    16.000-Tonnen-Anlage kurz vor der Auslieferung
    Voraussichtlich ab 2022 wird thyssenkrupp Gerlach die Produktion von Schmiede-Teilen auf einer Farina -Presse von Schuler aufnahmen. Die Innenmontage für die 16.000 Tonnen starke Anlage – eine der größten mechanischen Maschinen weltweit – im italienischen Suello ist abgeschlossen, nach dem Testlauf machen sich die Komponenten mit einem Gesamtgewicht von 1.700 Tonnen ... Letzte Änderung am 24.02.2021 Ähnliche Seiten suchen
    Neue Anlage erhöht Produktivität bei Miele
    Auf Anlagen von Schuler entstehen nicht nur Bauteile für Autos sondern unter anderem auch für Waschmaschinen und Trockner. Wie etwa die 1600-Tonnen-Servopresse, die vor rund einem halben Jahr bei Miele in Gütersloh in Betrieb ging. Mit ihr ist es dem renommierten Hausgeräte-Hersteller gelungen, die Ausbringung um bis zu 50 Prozent zu steigern. „Mit  45 Hüben pro Minute im Folgeverbund ... Letzte Änderung am 18.03.2015 Ähnliche Seiten suchen
    ASGLAFORM fertigt Composite-Teile auf Schuler-Anlage
    Unterbodenverkleidungen, Reserveradmulden oder Batterieträger: Solche und andere Leichtbau-Teile aus faserverstärktem Kunststoff – auch Composites genannt – stellt die ASGLAFORM Composites GmbH im sächsischen Hilbersdorf her. Jetzt ist die Produktion auf einer 2.500 Tonnen starken Unterkolben-Kurzhubpresse von Schuler angelaufen. „Mit der neuen Anlage ... Letzte Änderung am 26.09.2019 Ähnliche Seiten suchen
    30.000-Tonnen-Anlage für Otto Fuchs KG
    Deshalb legt das 1910 gegründete Unternehmen auch bei seinen Produktionsanlagen Wert auf höchste Qualität – wie bei der 30.000 Tonnen starken Gesenkschmiedepresse, die Otto Fuchs bei Schuler in Auftrag gegeben hat. Zum Lieferumfang der hydraulischen Anlage vom Typ MH-30000 gehören die Mechanik der Presse, die Anpassung der Wasserhydraulik, der Transport, die Vollmontage und die CE-Zertifizierung ... Letzte Änderung am 23.01.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Weitere Münzprägepresse für China
    Auf der ganzen Welt werden Münzen auf Anlagen von Schuler geprägt – auch in China: Schon seit über hundert Jahren liefert Schuler Münzprägepressen nach Fernost. Nun hat der Weltmarktführer in der Umformtechnik erneut einen Auftrag über eine Maschine von einer Münzprägestätte in der Volksrepublik erhalten. „Wir können nicht nur große Erfahrung vorweisen, sondern bieten eben ... Letzte Änderung am 27.01.2017 Ähnliche Seiten suchen
    Größter Gesenk-Schmiedehammer für China
    Zur Herstellung überdimensionaler Schmiedestücke sind Gegenschlaghämmer ideal geeignet: Ihre hohe Schlagenergie ermöglicht eine präzise Umformung. Schuler hat nun von einem chinesischen Unternehmen den Auftrag zur Lieferung einer solchen Anlage mit einem Arbeitsvermögen von 800 Kilojoule erhalten. Damit handelt es sich um den bislang größten Gesenk-Schmiedehammer, den Schuler nach China geliefert ... Letzte Änderung am 24.06.2016 Ähnliche Seiten suchen